Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Akku meines Galaxy S6 edge defekt?


Das Handy verliert in der Nach ca. 12-13% vom Akku. Ich habe mein Handy gestern auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, was leider nichts gebracht hat.

Die Entsprechende Abteilung bei o2 ist heute leider nicht im Chat erreichbar und Samsung ebenfalls nicht.

Freue mich auf jede Antwort,

bumskoeter


41 Antworten

Benutzerebene 3
Hallo, schön zu hören das soweit alles ok ist.

Habe es auch mal getestet hatte am morgen auch ca. 10/11% weniger. Alles normal.

Android wird gerade für Samsung ausgerollt. o2 wird es extra freigeben müssen. Dies wird bestimmt in den nächsten Tagen passieren. Da wird man sich noch etwas gedulden müssen!

Benutzerebene 7
Abzeichen
Hast du schon mal getestet, ob es sich vielleicht einfach um einen Anzeigefehler handelt? Sprich: wenn du das Handy abends mit 50% weglegst, kommen dann am Ende auch 40% raus oder vielleicht ein anderer Wert? 😉

Und: wenn du Nachts keine Anrufe , sondern eben nur Nachrichten erwartest, mach es doch einfach so wie ich - zuerst den Flugmodus aktivieren und dann das WLAN wieder an. Morgens Flugmodus wieder aus und feddich....

@Sascha 1909 Ich bin schon ziemlich gespannt auf das Update! 😀

@svx Nö, habe ich noch nicht. Habe auch wie gesagt, mein Handy schon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

PS: Danke für den Tipp, probiere ich heute Nacht mal aus 😉

Benutzerebene 3
ja das bin auch schon. Soll sich ja fürs edge lohnen. :)

Benutzerebene 7
Abzeichen
Das kommt noch dazu, dass die %-Anzeige dort alles andere als verlässlich ist.

Ich habe mal gelesen, dass bei diesen Lithium-Ionen Akkus garnicht feststellbar ist, wie weit die noch gefüllt sind und die Anzeige dort quasi permanent "geschätzt" wird. Daher soll auch rühren, dass man bei gleicher Nutzung mal 20, mal 10 und mal 12% "verbraucht".

Genauso mit den Füllstandsanzeigen für Benzin im Auto. Die bewegt sich erst garnicht und dann sehr schnell. Und nichtmal in der Formel 1, wo die Millionen für die Forschung ausgeben, wissen die genau wieviel da noch im Tank ist 😉.

LG

Benutzerebene 7
Abzeichen
Richtig. Bemerkt man sehr deutlich, wenn man mit zwei Akkus arbeitet, die eine unterschiedliche Abnutzung aufweisen. Da stimmt dann überhaupt nichts mehr...

Benutzerebene 3
Gut zu wissen. Mir ist mein Samsung auch schon paar mal bei 3-6% ausgegangen! :-D

@Sascha 1909‌ Habe ich auch gehört 😉

@Zampano84‌ Gut zu wissen! Ich dachte, dass auf der Platine ein Bauteil angelötet wurde, der den Akkustand misst. Aber wie das gehen soll, da fragt ihr den Falschen! 😜

Benutzerebene 7
Abzeichen
Nein, die verbleibende Kapazität wird berechnet. Die Daten des Akkus sind ja im Prinzip bekannt, also die Kapazität im Neuzustand und man hat auch ungefähre Werte über die Abnutzung. Zusätzlich wird die aktuelle Ist-Spannung gemessen. Aus diesen Werten bastelt Android dann so ein Schätz-O-Meter 😉

Darum gibt es auch die Möglichkeit, zum Beispiel nach einem Akkuwechsel, diese Statistik per App zurückzusetzen (nur mit Root), damit alte Einträge entfernt werden.

Übrigens läuft es bei Laptop-Akkus ähnlich, nur meist werden die Daten hier direkt im Akku gespeichert und berechnet, und er gibt sie einfach ans System weiter.

Achso, wusste ich nicht.. Man lernt jeden Tag immer wieder etwas neues ☺️

Kann man die Statistik nicht von der Werkstatt (welche den Akku bei fest verbauten tauscht) oder einer Wiederherstellung zurücksetzen?

Benutzerebene 7
Abzeichen
In der Werkstatt wird man das sicher können. Ob ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen dies tut, kann ich dir nicht sagen.

Benutzerebene 7
Abzeichen
Übrigens läuft es bei Laptop-Akkus ähnlich, nur meist werden die Daten hier direkt im Akku gespeichert und berechnet, und er gibt sie einfach ans System weiter.

Die Daten werden nicht im Akku gespeichert sondern auf der Platine des Akkus

Auf der Platine werden Ladezyklen sowie der Ladezustand und die Lebensdauer des Akkus gespeichert.

Auslesen kann man das mit windowseigenem Tools

Windowstaste+R- cmd- powercfg/batteryreport

oder mit Akkuline Batterietool

Bei Handys sind auch Li-Ionen Akkus verbaut jedoch sind die Verluste zu vernachlässigen. Die Apps sind schöner Schein undd bringen in der Regel nichts nur dass man seinen Akku bei zeiten in die Knie zwingt da die auch nur Strom fressen.

Benutzerebene 7
Abzeichen
Die Daten werden nicht im Akku gespeichert sondern auf der Platine des Akkus



😜

für mich ist das ganz eindeutig "im Akku" 😀

Benutzerebene 7
Abzeichen
😀Dann versuch mal in einem Akku Daten zu speichern explizit in einer LR6 da wirst du keinen erfolg haben

Benutzerebene 7
Abzeichen
So, da ich ja momentan das normale S6 zum Testen hier habe, musste ich natürlich mal einen genaueren Blick auf den Standby-Verbrauch werfen. Sieht bei mir etwas anders aus:

Ich habe es exakt 12 Stunden liegen lassen. Akku vorher: 65% - Akku nachher: 58%. Dabei war WLAN eingeschaltet, sowie 3G mit drei Balken. Ich habe derzeit nur drei Apps aktiv, die Push-Benachrichtigungen senden dürfen, das kann mit mehr Apps sicher noch variieren.

Du solltest vielleicht wirklich nochmal schauen, welche Apps im Hintergrund aktiv sind, vor allem, welche davon regelmäßig Daten ziehen. Dazu gehören neben den üblichen Verdächtigen (diverse Social-Apps) auch Wetterdienst, Email, einige Spiele, die Google Sprachsuche, auch Dinge wie Kaufda, Pizza-Apps und und und...

Ansonsten natürlich immer alles aus, was nicht genutzt wird: Bluetooth, NFC, Tethering usw.

Theoretisch könnte auch eine im Hintergrund laufende App dafür sorgen, dass die CPU nicht runtertaktet.

Ich würde Abends auch mal testweise manuell sämtliche Apps schließen, die nicht unbedingt benötigt werden. Vielleicht ist da ja ein faules Ei dabei.

Normal dürften eher so 4-5% bei 8 Stunden sein, denke ich. Das deckt sich dann auch besser mit meinen bisherigen Erfahrungen über alle Handymarken.

Dass es wirklich am Akku liegt, denke ich eher nicht. Dann müsste er ja auch bei normaler Nutzung schnell geleert sein. Wenn du sonst gut über den Tag kommst, werden es eher die Apps sein...

@svx‌ Habe mal deinen Tipp ausprobiert. Der Akku hatte am Morgen nur noch 95% bei ca. 7 Stunden schlaf. Dann ist es glücklicherweise kein Akkuproblem. ☺️

Deine Antwort