Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Übertragung Restvolumen Prepaid Internet-to-go



Kompletten Beitrag anzeigen

59 Antworten

Entschuldige, dass es mit der Antwort gedauert hat @JueBau. Ich habe nun eine Rückmeldung bekommen ob das Datenvolumen übernommen wird oder nicht. Generell wird, wenn ein neues Pack gebucht wird, das nicht verbrauchte Datenvolumen vom vorherigen Jahr auf das neue Pack übertragen. In deinem Fall ist es nun aber so das du noch den “alten” o2 Prepaid Internet to go Tarif genutzt und den neuen o2 Prepaid Internet to go Tarif gebucht hast. Dadurch ist die Übertragung des Datenvolumens nicht möglich. Wenn du dich noch einmal für den o2 Prepaid Internet to go Tarif entscheidest und nächstes Jahr das Pack neu buchst, wird auch das nicht verbrauchte Datenvolumen übertragen. Ich hoffe ich konnte es verständlich erklären. Wenn dsazu noch Fragen offen sing sag einfach Bescheid.
Was den Widerruf angeht habe ich direkt noch einmal nachgeschaut. In deinem Kundenkonto sehe ich eine Information vom 11.05. das dein Anliegen geklärt werden konnte, ist das so richtig?
Viele Grüße Bianca

NEIN! Das ist nicht richtig. Lediglich die 30GB vom letzten Jahr sind gelöscht, pünktlich. 

Die Leute, die meinen Widerruf für den online Kauf bearbeiten bearbeiten, schaffen es nicht. Erst wollen sie eine retoure, wohl meiner GB, dann wollen sie eine Auftragsnummer.  

Unverständlich und wohl null Ahnung.

Erschwerend kommt dazu, dass man bei o2 nur für 30€ online kaufen kann. Also Lastschrift 30€, der Rest Kreditkarte, natürlich plus Gebühren.

Ich benötige die neuen GB zur Zeit nicht, doch das Jahr läuft. 

Also will ich mein Geld zurück und ich bekomme es! Zudem lasse ich mir diesen Service nicht bieten.

Ihnen herzlichen Dank für Ihre Mühe!!!

 

Danke dir für deine Antwort @JueBau. Es sieht aktuell so aus das das Pack noch aktiv ist und dir zur Verfügung steht. Magst du mir einmal schreiben ob du denn am 11.05. mit jemanden Kontakt von o2 hattest? Wenn ja, was wurde denn da besprochen?
Viele Grüße Bianca

Erschwerend kommt dazu, dass man bei o2 nur für 30€ online kaufen kann. Also Lastschrift 30€, der Rest Kreditkarte, natürlich plus Gebühren.

 

@JueBau 

wenn du cent genau aufladen willst,

kannst du überweisen, da geht jeder Betrag.

 

Aufladung per Banküberweisung

Um dein Prepaid-Guthaben per Banküberweisung aufzuladen, folge diesen Schritten:

  • Sende mit deinem O2 Prepaid-Handy, auf das du Geld überweisen möchtest, eine SMS mit dem Inhalt „Bank“ an die Kurzwahl 56656 (kostenfrei).
  • Wir schicken dir umgehend per SMS die Bankverbindung von O2 und deinen persönlichen Verwendungszweck zu.
  • Überweise mit diesen Daten deinen gewünschten Aufladebetrag (frei wählbar). Achte dabei unbedingt auf die korrekte Angabe des Verwendungszwecks, da es ansonsten zu einer Rückbuchung kommt.

Wir informieren dich per SMS, sobald das Geld bei uns eingegangen ist und dein Prepaid Guthabenkonto aufgeladen wurde.

Gut zu wissen: Der persönliche Verwendungszweck bleibt für eine Rufnummer immer gleich. Du kannst dir diesen und die Bankverbindung also für zukünftige Aufladungen einfach abspeichern.

https://www.o2online.de/service/guthaben-aufladen/

Ich habe nun eine Rückmeldung bekommen ob das Datenvolumen übernommen wird oder nicht. Generell wird, wenn ein neues Pack gebucht wird, das nicht verbrauchte Datenvolumen vom vorherigen Jahr auf das neue Pack übertragen. In deinem Fall ist es nun aber so das du noch den “alten” o2 Prepaid Internet to go Tarif genutzt und den neuen o2 Prepaid Internet to go Tarif gebucht hast. Dadurch ist die Übertragung des Datenvolumens nicht möglich.

 

Wenn du dich noch einmal für den o2 Prepaid Internet to go Tarif entscheidest und nächstes Jahr das Pack neu buchst, wird auch das nicht verbrauchte Datenvolumen übertragen.

@o2_Bianca

da sich vermutlich die Nutzer noch auf diesen Artikel beziehen

sollte dieser erneuert oder angepasst werden.

 

Das O₂ my Prepaid Internet-to-Go Jahrespaket

@o2_Bianca  nein, ich hatte lediglich vor dem 20.te. April,  vor meinem Widerspruch, Kontakt mit der Hotline. Dort wurde mir versichert, dass die 30GB Rest Daten nicht verfallen. 

Am 10.05. kam wieder eine Mail von widerruf@..... mit:

Um eine Auszahlung bearbeiten zur können, lassen Sie uns bitte die Auftragsnummer zukommen.

Eine Auftragsnummer gibt's jedoch genauso wenig wie ich Retoure machen kann.

Das ganze Dilemma zeigt doch die Ahnungslosigkeit des Service von o2!
 

@JueBau 

hast du beim bestellen des Tarifs keine entsprechenden Mails bekommen?

findet sich da nichts zu dem Pack?

@poales Danke

Zur Lastschrift vom Kto gibt's keine Mails, nur die Abbuchung. Für die Belastung der Kreditkarte habe ich tatsächlich eine Mail, in der auch eine  Auftragsnummer steht. Das wäre dann die Hälfte des Kaufpreises. Wenn ich diese jetzt nachreiche, fängt dann das Drama von vorne an?

Hallo @JueBau,
das die Auftragsnummer angefragt wurde kann ich in deinem Kundenkonto auch sehen. Es wäre super, wenn du die einreichst. Danach wird es dann gleich an die zuständigen Kolleg:innen weitergeleitet.
Liebe Grüße Bianca

Um eine Auszahlung bearbeiten zur können, lassen Sie uns bitte die Auftragsnummer zukommen.

 

wurde der Widerruf denn bearbeitet?

die Auszahlung des Guthabens und der Widerruf der Packbuchung sind ja 2 Schritte.

beim Widerruf wid das Pack storniert und das Guthaben der SIM-Karte gutgeschrieben,

das sollte dann im meinO2 Bereich angezeigt werden.

bei Prepaid führt eine Guthaben-Auszahlung normalerweise zur Deaktivierung der SIM-Karte.

dazu gibt's dies Formular

https://www.o2online.de/assets/blobs/pdfs/prepaid-guthabenauszahlung/

Hey @poales,
danke dir für den Hinweis. Tatsächlich habe ich es bereits weitergeleitet damit alle Informationen zu dem Pack aktualisiert werden.
Viele Grüße Bianca

@o2_Bianca 

hi, siehst du, ob der Widerruf durch ist?

und ob es um die Auszahlung des Guthabens geht?

die Packbuchung muss doch im Bereich Auf- und Abbuchungen zu sehen  sein.

@poales So wie es aussieht konnte der Widerruf noch nicht abschließend bearbeitet werden. Deswegen auch die Anfrage der Kolleg:innen nach der Auftragsnummer. Das wird dann noch einmal weitergeleitet.
Liebe Grüße Bianca

@o2_Bianca

eine Auftragsnummer der Aufladung über die Kreditkarte dürfe

nicht  das Problem lösen.

Aufladungen und Packbuchungen sind doch 2 verschieden Dinge.

die Packbuchung muss doch im Bereich Auf- und Abbuchungen zu sehen  sein.

 

Ich habe jetzt diese Auftragsnummer nachgereicht per Mail.

Danke für eure Bemühungen. 

Ich habe jetzt auch noch in der folgenden Mail gelesen:

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

ALSO NICHT AUF DAS GUTHABENKONTO, SONDERN ZURÜCK ZU  ZAHLEN. 

@o2_Bianca , @JueBau 

also ich verstehe das ganze nicht,

unter Guthaben & Aufladungen steht doch alles,

das sollte doch auch O2 lesen können. 🤔

da reicht ein Widerruf mit Datum und Pack -Bezeichnung (oder screenshot) aus.

 

Beispiel

 

ALSO NICHT AUF DAS GUTHABENKONTO, SONDERN ZURÜCK ZU  ZAHLEN. 

theoretisch richtig, bei O2 aber  leider nicht üblich.

Wobei der 1. Schritt des Widerruf ja schon mal etwas wäre.

Eigentlich wollte ich ja dann später kaufen, wenn wir wieder auf dem CP sind.

Aber.

Und ich bin hier nicht der einzige. Wiederholte Aussagen, o2 telefonica gut, doch wehe du hast was per Mail oder mit dem Service. 

Eigentlich wollte ich ja dann später kaufen, wenn wir wieder auf dem CP sind.

was meinst du damit?

Ich nutze dieses Datenvolumen nur auf dem Campingplatz. Dieses Jahr sind wir erst im August wieder dort.

Dann wären schon ca 4 Monate der Nutzungszeit von einem Jahr vorbei.

 

unter Guthaben & Aufladungen steht doch alles,

 

was was dir denn da angezeigt?

Da steht immer noch o2 my prepaid internet to go,  also habe ich immer noch den alten Vertrag, den seit 2021.

Der neue ist ohne #my#.

 

mach mal einen screenshot  von

→   Guthaben & Aufladungen →Guthabendetails

siehe mein Beispiel oben,

da müssen doch alle gebuchten und aufgeladenen Beträge stehen.

Guthabendetails

solltest du für Reklamationen ohnhin tun.

 

Screenshot geht mit der APP NICHT.

Ich habe ein Bild gemacht

Un es gibt nur aktuelles Guthaben = 6 ct

Und dann gibt es meine Zahlungen 

 

 

Screenshots in der App musst du erst in den Einstellungen freischalten.

( hab ich auch erst vor kurzem gelernt)

@JueBau

da ist doch ganz klar , das du das gebuchte Pack O2 Prepaid internet to go 40Gb

mit Namen, Datum und Uhrzeit widerrufen willst.

ich verstehe den Zirkus nicht,

schicke den Screenshots an O2

und frage nach der Buchungs/ Auftragsnummer für die Berechnung.

Schließlich habe die dein Geld abgebucht.

wie du aufgeladen hast ist doch egal.

Da ich bis heute nichts mehr gehört habe von diesem Service, habe ich jetzt die Lastschrift zurück gebucht.

Dafür spart sich o2 schon mal die Anwaltskosten, da o2 im Zahlungsverzug ist

Für die Zahlung per Kreditkarte werde ich das Charge-back Verfahren einleiten.

Dann benötigt o2 keine Retoure, keine Auftragsnummer etc und ich habe mein Geld zurück. 

Notfalls habe ich eine gute Rechtsschutzversicherung 

Deine Antwort