Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Surf-Flat abbestellen/kündigen?

  • 28 November 2012
  • 9 Antworten
  • 7604 Aufrufe

Da ich die Tarifoption doch nicht benötige, möchte ich die Surf-Flat rechtzeitig zu Dezember abbestellen.

 

Unglücklicherweise suche ich mir einen Wolf und finde keine (intuitive) Möglichkeit, die Option abzubestellen. Unter "Daten & Verträge > Mein Mpbilfunk" habe ich mich durch sämtliche Punkte durchgeklickt. Ich finde die Surf-Flat Option lediglich halbtransparent vor mit dem Tooltip "bereits aktiviert", ohne Möglichkeit, die Checkbox zu deaktivieren. Woanders gibt es noch eine Möglichkeit, den Datenverkehr zu sperren, aber das scheint nicht mein Problem zu lösen.

 

Ich bin Alice-Kunde, falls sich das Kundenmenü von dem für normale O2-Kunden unterscheidet.

icon

Lösung von juhut 30 November 2012, 01:09

Zur Antwort springen

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

9 Antworten

Ich würde da klicken. Dann zahlst du nur, wenn du das Internet nutzt. So kann es auch nicht bei versehentlicher Nutzung zu überhöhten Kosten kommen. Am Handy Internet unbedingt sperren.

 

https://

Ich habe erst mal das Kontaktformular an den Kundenservice ausgefüllt. Schade dass es nicht direkt geht bzw. nicht einfach zu finden ist.

Es geht nur so. Wie soll denn sonst eine etwaige Internetnutzung abgerechnet werden? Eine Option muss an der Stelle gebucht sein. Das ist wie bei den Auslandstarifen. Dort ist eine Option immer gebucht.

 

Wieso klickst du nicht an, was ich dir empfohlen habe? Wozu fragst du überhaupt?

Allwissender bielo,

 

dein Vorschlag ging total an meiner Frage vorbei. Warum bist du gleich so gereizt, wenn ich deinem Rat nicht pauschal Kudos gebe?

 

Der Kundensupport hat mir gestern per Mail die Kündigung der Option Surf-Flat bestätigt. Das geht also nur auf dem direkten Weg über den Kundensupport.

 

Wozu soll eine etwaige Internetnutzung abgerechnet werden, wenn eine Internetverbindung nicht erwünscht ist? Mit dem Handy soll einfach nur telefoniert werden. Und um dir mein Problem etwas verständlicher zu machen: Es geht um das Handy meines Vaters. Er hat zwar in seinem Alter kaum Ahnung von digitaler Technik, aber trotzdem schafft er irgendwie Erstaunliches. Und diese Fähigkeiten könnten teuer werden.

 

Gruß… juhut

Benutzerebene 4
bielo hat aber absolut recht und es wäre die vernüftigere Wahl.

 

Denn ganz ohne Option zahlt dein Vater nun 0,25 EUR pro MB Datenmenge ohne Obergrenze. Wenn er also erstaunliches schafft, könnte seine Rechnung so auch erstaunlich hoch werden.

 

Mit der Dayflat können nicht mehr als 3,50 EUR/Tag anfallen.

Hallo Henning,

 

im Ernstfall beobachte ich dann, ob mein Vater an einem Tag mindestens 14 MB Daten verbraucht. Er soll erst mal in Ruhe üben, ob er mit einem Tablet klarkommt. Dann überlege ich mir, ob ich die Surf-Flat wieder buchen soll.

 

Gruß… juhut

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Hallo juhut!

 

Dieses Forum ist voll mit Kunden die mit neuen Geräten noch nicht richtig zurecht kommen und am Ende des Abrechnungsmonat´s eine böse Überraschung erleben wenn die Rechnung eintrifft.

Vielleicht wäre es aus diesem Grunde sinnvoller du lässt das mobile Internet über die Kundenbetreuung ganz sperren.

 

Grüße von brianna

Hallo Brianna,

 

passt schon Die SIM-Karte wird derzeit in einem Seniorenhandy verwendet. Da brauche ich mir keine Gedanken machen, außer dass mein Dad mich regelmäßig von seiner Hosentasche aus anruft. ;D

 

Gruß… juhut

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Hättest du das gleich geschrieben wären die Hälfte der Beiträge überflüssig gewesen 😉 Mein Vater hat auch eines und deshalb weiß ich, dass sich zumindest dieses gar nicht mit dem Internet verbinden lässt.