Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

WLAN Probleme mit FritzBox! 6850 LTE


Ich betreibe in meinem Kleingarten eine FritzBox! 6850 LTE

Ich habe einen O2 Free M Boost Online Vertrag. An der FritzBox nutze ich eine 2 Sim-Karte (Conect-Option) um mein Datenvolumen über die Fritzbox im Kleingarten zu nutzen.

Die FritzBox zeigt einen Download von 71,2 Mbits/s und Upload 28,0 Mbit/s. Es kommt per WLAN aber max 1 Mbit/s am Handy an. So ist nichtmal Internet Radio oder normales Surfen dort möglich.

Mit einer Penny Mobil Sim-Karte habe ich diese Probleme nicht. Es werden 49,4 Mbit/s download angezeigt und im WLAN kommen 23,2 Mbit/s am Handy an.

Wie kann das alles sein?

 

Der Kleingarten liegt mitten in Hamburg, und sollte mit einer guten Abdeckung erreichbar sein.

 

Hoffe mir kann hier geholfen werden.

Danke

Edit o2_Matze 06.05.24 23:00 aus dem Digitalen Wohnzimmer zu Mobilfunkdienste verschoben


15 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Wie läuft denn die 1. Simkarte im Handy? 

Die läuft ohne Probleme. Im Garten kann man damit teilweise auch Sky in HD schauen… aber da sind auch viele Schwankungen. Dann reissen auch mal wieder die Daten ab und es hackt.

 

Daher wollte ich die Fritzbox! 6850 LTE nutzen. Diese habe ich auch mit einer Kaeser 4G LTE 5G Antenne direkt verbunden, um den besten Empfang zu gewährleisten. Und Die FritzBox! zeigt ja auch 71 Mbit/s Download an… das sollte ja locker für alles mögliche reichen, selbst wenn im WLAN nur 15 Mbit/s ankommen würden. Aber es kommen max. 1 Mbit/s an. 

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Ich persönlich bevorzuge den mobilen Hotspot über Handys.  Dazu reicht auch ein älteres Modell.... Das funktioniert bei uns im Garten und zu Hause einwandfrei. 

 

LG aus Hamburg. 

Hi @MaverickHH 

Willkommen in unserer o2 Community. Schön, dass du uns hier gefunden hast.

Kannst du zu Testzwecken mal die SIM, die jetzt in der Fritzbox liegt in dein Handy einlegen und mal einen Speedtest durchführen? Am besten einfach ohne viel Aufwand im Browser fast.com aufrufen und schauen, ob sich die Performance von SIM1 und SIM2 unterscheiden. Es wäre denkbar, dass eine SIM (also die aktuell langsame) falsch konfiguriert ist, das müssten wir dann im Rahmen eines Fehlertickets korrigieren und das lässt sich am schnellsten Herausfinden, wenn du einfach beide nach einander im Handy testest.

VG Matze 

So, ich habe einen Test mit beiden SIM Karten im Handy gemacht. 
die „alte“ SIM hat einen Download von 228,3 Mbit/s und Upload von 4,59 Mbit/s.

Die SIM aus der FRITZ!Box: 209,1 Mbit/s download und 1,28 Mbit/s Upload.

Hallo @MaverickHH,

vielen Dank für den Test. Die SIM-Karte lässt sich dann als Fehlerursache ausschließen, es handelt sich hier offenbar um ein Problem mit dem WLAN-Empfang.

Um den WLAN-Empfang zu optimieren, gibt es viele Möglichkeiten. Bitte schau zunächst einmal, ob dir diese Tipps von AVM schon weiterhelfen: Fritzbox 6850 - Langsame WLAN-Verbindung.

Ich würde auf jeden Fall einen anderen WLAN-Kanal auswählen und einmal testen, ob das 2,4 oder das 5 GHz WLAN besser funktioniert.

Auf unserer Seite WLAN einrichten und optimieren: Tipps & Tricks | o2 (o2online.de) findest du außerdem weitere Tipps und Tricks rund um den WLAN-Empfang.

Lass uns gerne wissen, wenn du dazu weitere Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia

Ich habe eine Penny Mobil Karte jetzt getestet. Damit bekomme ich an der FritzBox 50 Mbit/s download. Und am WLAN 4-5 Mbit/s . Also doch deutlich schneller als mit der O2 Karte. Am Standort… habe ich nichts geändert. Sobald ich die O2 Karte einstecken, ist das WLAN extrem langsam.

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

Dann benutze die penny Karte. 

Benutzerebene 7
Abzeichen +6

Oder:

nutze einen besseren Router, als die Fritzbox 6850 LTE. (Denn diese hat leider ein etwas antikes LTE Modem verbaut, welches heutzutage teilweise unbrauchbar ist)

 

Man könnte auch einen Bandlock probieren, um zu sehen, es vielleicht ein LTE Band dabei ist, womit es auch ohne Carrier Aggregation,  besser funktioniert

Dann benutze die penny Karte. 

Für Penny muss ich dann nochmal monatlich extra bezahlen. Bei o2 kann ich meine Zweitkarte kostenlos nutzen.

WLAN ist auch nicht gleich WLAN …

Teste doch mal separat mit 2,4 GHZ und 5GHZ WLAN. HH und Flughafen???

Dazu jeweils den anderen Bereich abschalten oder einen anderen SSID-Namen geben.

Manuell einen möglichst freien Kanal wählen und Auto-Kanal deaktivieren.

Test über LAN-Port wäre auch interessant.

Ja. Der Flughafen ist in der Nähe. Viele andere WLAN Netze sind nicht in der Nähe. Habe auch schon mal 5 GHz und 2,4 GHz probiert. War eigentlich kein Unterschied. Was mich halt wundert, das die andere Karte schneller ist, mit den gleichen Einstellungen und obwohl langsameres Internet an der Box ankommt. 
 

LAN muss ich auch nochmal testen….beim letzten Mal war das Notebook leer.  :-)

 

 

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +6

Magst du denn mal die LTE Informationen deiner Fritzbox hier posten? (diese sehen so, oder ähnlich aus, am besten ohne IMEI)

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

Was mich halt wundert, das die andere Karte schneller ist, mit den gleichen Einstellungen und obwohl langsameres Internet an der Box ankommt. 
 

 

 

Penny nutzt Telekom, die werden dort besseres Netz haben. 

Nach Angabe des TE mit o2-SIM:

Die FritzBox zeigt einen Download von 71,2 Mbits/s und Upload 28,0 Mbit/s. Es kommt per WLAN aber max 1 Mbit/s am Handy an.

Daher ja auch die Frage ob am LAN-Port mehr rauskommt. Und in einem Handy soll die SIM ebenfalls flott laufen. Somit konzentriert sich die Fehlersuche auf die Fritzbox.

Deine Antwort