Warum O2
Warenkorb
Service

O2 oder wie man Digitalprozesse nicht zu Ende denkt.

  • 16 May 2024
  • 1 Antwort
  • 37 Aufrufe

Sie wollen eine e-Sim auf ein neues Gerät übertragen? Kein Problem, O2 hat sich da was ausgedacht:
 
Einfach im Kundenportal einloggen, dazu ist nur Rufnummer und Passwort erforderlich. Dann mittels SMS Verifikation Ersatz Sim-Karte bestellen und sich per erneutem SMS Code zum Anzeigen des QR Codes (nochmals) authentifizieren.
Wird der QR Code mit dem Handy gescannt, wird die e-SIM vom Handy heruntergeladen.
Sollte die Einrichtung auf dem Handy nicht beim ersten mal klappen, kein Problem: Einfach QR Code nochmals scannen um von der Fehlermeldung begrüßt zu werden „Sim leider schon heruntergeladen“. Hier geht es für Sie leider nicht weiter….
Also nochmal von vorne, noch eine Ersatz e-Sim bestellen und authentifizieren per SMS um von der Fehlermeldung „aus technischen Gründen ist eine Bestellung zur Zeit nicht möglich, bitte versuchen Sie es in wenigen Minuten noch einmal“ begrüßt zu werden.
Also heißt es nun warten um den Vorgang zu wiederholen. Wie oft wiederholt wird kann vom persönlichen Geschmack abhängig gemacht werden, das Ergebnis bleibt das gleiche – keine erneute Ersatz-e-Sim Bestellung.
Um wieder Schwung in die Sache zu bringen, müsste die -noch nicht aktivierte- Ersatz-e-Sim zunächst gelöscht werden. Eine solche Funktion steht jedoch nicht zur Verfügung, es soll ja lustig bleiben. Also bleibt nur die Ersatz-e-Sim, welche nicht installiert ist, sich aber auch nicht nochmal herunterladen lässt - nennen wir Sie die „Nirvana-e-Sim“ – zu aktivieren.
Gesagt getan, die Nirvana-e-Sim ist nun aktiv und die bisherige e-Sim im alten Handy damit inaktiv. ByeBye Handy Empfang.
Zurück in den Bestellprozess (sofern die Internetverbindung nicht von der gegenständlichen e-Sim abhing) und eine Ersatz-e-Sim bestellt, bis zur SMS Authentifizierung. Die wird interessant, weil der bisherige Prozessablauf dafür gesorgt hat das keine (verfügbare) e-Sim aktiv ist. Aber kein Problem, einfach den zweiten Faktor per E-Mail Bestätigung abhaken und weiter. Weiter bis zu dem Moment, wo man sich den QR Code zur Installation anzeigen lassen möchte. Man hat sich zwar in der Sitzung bereits mit Passwort angemeldet, hat mehrere SMS Verifikatonscodes erfolgreich eingegeben und zusätzlich noch eine E-Mail Verifikation durchgeführt, das ist aber kein Grund in einem Prozess für ErsatzSims (also auch verlorene Handys / SIMS) im allerletzten Schritt nicht doch noch auf die SMS Verifikation zu bestehen.
Naja, Sie können auch -ganz digital- auf den Postversand umsteigen oder einen O2 Shop aufsuchen. Was einem dort blüht, kann hier in diversen anderen Themen verfolgt werden.
 

Digitalisierung im Deutschlandtempo, jetzt auch bei O2.


1 Antwort

Hallo @leiderKunde2,
herzlich willkommen in der o2 Community. Toll, dass du dich auf diesem Weg bei uns meldest. So wie du den Vorgang hier beschrieben hast, soll es natürlich nicht laufen. Entschuldige bitte das nicht alles nach Plan gelaufen ist. Magst du uns hier einmal auf den aktuellen Stand bringen? Hast du eine eSIM in der Zwischenzeit aktivieren können?
Viele Grüße Bianca

Deine Antwort