Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Rufnummernmitnahme von o2o zu t-mobile

  • 16 September 2012
  • 7 Antworten
  • 1143 Aufrufe

Hallo!

 

Werde o2(o) verlassen und habe t-mobile meinen Portierungswunsch bei Vertragsabschluss mitgeteilt. 

 

O2o mag ich aber nicht kündigen, da bei Nichtbenutzung ohnehin keine Kosten entstehen.

 

Meine Frage an den Support: Wird meine Rufnummermitnahme von o2 so problemlos möglich sein?

 

Vielen Dank vorab!

 

Aelex

icon

Lösung von aelex 19 September 2012, 07:24

Zur Antwort springen

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

7 Antworten

Benutzerebene 6
Abzeichen +1
Du kannst die Rufnummer mitnehmen und den Vertrag (sicher o2o) behalten. Erwähnen würde ich es dennoch, da diese ganze "Szenerie" ein wenig neuer ist.

Wie und wo sollte ich das erwähnen?

Stösst t-mobile nicht den entsprechenden Vorgang der vorzeitigen Rufnummernmitnahme an? Soll ich dies bereits bei o2 ankündigen?

Danke
aelex schrieb:
Wie und wo sollte ich das erwähnen?

 

Bei T-Mobile.

Vielen Dank für die qualifizierten Antworten. Siehe erster Satz des Eingangspostings. 

Benutzerebene 4
bielo & Civeras haben dir hier im vollen Umfang richtig geantwortet.

 

Du musst die vorzeitige Portierung bei T-Mobile beantragen. Dann bleibt dein Vertrag bei uns auch bestehen.

 

Liebe Grüße

Dzenet

Der Umfang der Antworten wäre zu vernachlässigen, wenn der Inhalt stimmen würde.

 

Da ich den Wunsch zur VORZEITIGEN Portierung habe, habe ich dies natürlich, und ich beziehe mich erneut auf den erstem Satz meines Einganspostings, t-mobile mitgeteilt.

 

Mich hätte allerdings die Information interessiert, dass ich bei o2 eine Verzichterklärung unterschreiben muss. Dies hat mir nun aber die Kundenbetreuung des neuen Anbieters mitgeteilt.

 

Auch diese letzte Kommunikation spiegelt das wider, was mich dazu bewogen hat, zukünftig in einem anderen Netz zu telefonieren. Mit einer neuen Nummer.

 

LIEBE GRÜSSE

Aelex


 

Mich hätte allerdings die Information interessiert, dass ich bei o2 eine Verzichterklärung unterschreiben muss. Dies hat mir nun aber die Kundenbetreuung des neuen Anbieters mitgeteilt.

 

WIr sind dann wohl der Meinung, dass dies nicht notwendig ist. Wenn das notwendig wäre, hätten wir dir das schon gesagt. Man kann ja nicht alles mitteilen, was man nicht machen braicht. Außerdem hättest du danach auch fragen können.

 


 

Auch diese letzte Kommunikation spiegelt das wider, was mich dazu bewogen hat, zukünftig in einem anderen Netz zu telefonieren. Mit einer neuen Nummer.

 


Das sehe ich auch so, nämlich deine Kommunikation. Du stellst eine allgemeine Frage und hättest eine gutachterlich Stellungnahme?