Neueste Aktivitäten
Die von dem Voranbieter (durch o2) gekündigte Vertrag läuft am 21.12. aus, ab dann gilt der o2-Vertrag. Trotzdem wird von o2 monatlich ein Betrag von €13,49 abgebucht, zusätzlich natürlich auch der Rechnungsbetrag des Voranbieters. Im Kontoauszug wird auf nähere Details unter www.o2.de/rechnung verwiesen, aber dort ist nie etwas eingetragen. Wie kann ich herausfinden, wer sich unter dem Deckmantel von o2 bereichert?
Hallo o2-Hilfe-Team! Da ihr auf meinen Brief von vor 3 Wochen nicht reagiert habt, versuche ich es nun hier. Mit Bestellung 28.03.2015 und erster Kündigungsbestätigung für den Komplettwechsel von o2 zur Telekom befinde ich mich in der Weiterversorgung von o2, der momentane Wechseltermin ist der 04.09.2015. Jedoch habt ihr in den 3 vergangenen Rechnungen gemäß § 46 Absatz 2 TKG nicht das um 50% ermäßigte Anschlussentgeld sondern das volle Anschlussentgeld berechnet. Der strittige Betrag beläuft sich auf mittlerweile 52,50€. Weiterhin fordere ich sie auf, für den Zeitraum vom 01.06.2015 bis zu meiner Portierung mir Tagesgenau Abrechnungen bereitzustellen.
Grüße aus dem Westen von LE Bei der ersten Rechnung ist mir ein Malheur passiert. bei der jetzigen wollte ich schlauer sein und hab im Voraus bezahlt. heißt also Mein Kontostand ist im Plus. Die neue Rechnung ist auch da und Abbuchungstermin wäre jetzt am 30. diesen Monats. Wird der Rechnungsbetrag nun nochmals abgebucht oder mit meinem jetzigem Kontostand verrechnet? Danke im Voraus für die hilfreichen Antworten
Sehr geehrte Damen und Herren, vor Kurzem wurde meine Internetverbindung, aufgrund von mehr als zwei Jahren andauernder Verbindungsprobleme, ihrerseits auf 50MBit aufgestockt. Aber der Reihe nach: Im September habe ich Ihre Hotline kontaktiert und von andauernden Verbindungsabbrüchen meiner Internetverbindung berichtet. Dieses Problem bestand bis dato schon seit zwei Jahren und konnte nie behoben werden. Daher hat eine sehr freundlich Dame an der Hotline gesagt, dass sie mich jetzt für 50MBit freischalte und mir eine Fritz-Box zusenden würde. Mehrfach habe ich gefragt, ob irgendwelche Kosten auf mich zukämen. Dieses wurde jedes Mal verneint. Lediglich die Versandkosten für die Fritz-Box müsste ich selber tragen. Meine kompletten Vertragsbedingungen blieben gleich. Also rund 25€ monatliche Kosten, monatlich kündbar. Das Angebot empfand ich als sehr fair, weswegen ich dem selbstverständlich zugestimmt habe. Wenig später erhielt ich einen Brief von Ihnen, in dem mir zum Produktwechsel
Hallo, o2 hat mir mehrfach schriftlich bestätigt, dass mein DSL-Vertrag zum 31.08.2015 gekündigt wurde. Eben musste ich feststellen, dass Telefonica am 05.10. erneut 29,99 EUR von meinem Konto eingezogen hat. Ich erwarte umgehend, dass mir der Betrag zurücküberwiesen wird! Erst dieses Theater mit der Rücksendung des Routers, welcher ja angeblich nicht angekommen war, bis ich mit meinen Anwalt drohte und jetzt das! Ich fühle mich als ehemaliger Kunde mehr als verarscht! Ich habe gerade meinen Handyvertrag bei Vodafone gekündigt und wollte zu o2 wechseln. Aber das werde ich mir jetzt nach dem ganzen hin und her ganz genau überlegen. Entweder in dem Unternehmen herrscht Chaos, oder aber die Kunden sollen gezielt betrogen werden. Wäre mein Anwalt nicht im Urlaub, wäre ich jetzt schon bei ihm! Es ist echt nicht zu fassen! Wieso um Gottes willen, buchen Sie weiter Geld von mir ab? Ich würde ja gerne den Rechnungsverlauf online kontrollieren... aber welch Wunder! Die Rechnungen werden
So zu meinem Problem: Die Zahlungsauffprderung über den fehlenden Restbetrag von 7.59 zabe ich letzte Woche Freitag dem 25.09. erhalten. Habe diesen dann am Dienstag überwiesen und Mittwoch(gestern) ist mir der Internetzugang gesperrt worden. Über die zig Gespräche, die man dann mit "Recht und Inkasso" Mitarbeitern führen konnte, stellte sich heraus, das dies schreiben seit 18.9. unterwegs ist. Ok dacht ich mir, wie kann man das schnell lösen damt der Anschluss schnellst möglich wieder frei gegeben wird. Man solle über den Shop zahlen. Gesagt getan. Im shop zahlen gegangen( man hat den Nachweis durch die Zahlungsnummer) . Betrag wird ja im Shop anhand des O2 Rechnungssystems ausgelesen (also dem Kundenkonto) und dann verrechnet. Gut denkt man sich, ruft man wieder bei den Damen und Herren an, um die Freischaltung zu beschleunigen, in dem man die Rechnungs/Zahlungsnummern angiebt. Falsch gedacht. Ausse4 ne plumpe 24-48 h Regel und ne komischen Verweis zu den Agbs gabs nicht.... Das
Hallo zusammen, ich habe zwei Anliegen: 1. Ich versuche bereits seit Jahren, eine E-Mail-Adresse für die Benachrichtigung über eine neue Rechnung zu hinterlegen. Inzwischen kommt ja sogar der Hinweis dazu, da o2 zur Benachrichtigung verpflichtet ist. Allerdings wird die E-Mail-Adresse, wenn ich sie speichere, nie übernommen. Ich bekomme zwar immer den Hinweis, dass die Änderung bis zu 24 Stunden dauern kann, trotzdem finde ich auch längere Zeit später wieder die Info "Benachrichtigung über Rechnungen & Zahlungen: deaktiviert" in den Rechnungseinstellungen. Der "Service"-Chat hat sich mit dem Thema vor fast 1,5 Jahren bereits ohne Lösung befasst. Welche Chancen gibt es da noch für mich? Andererseits ist das vielleicht gar nicht so schlecht für mich - wenn o2 seiner Verpflichtung, mich zu benachrichtigen, nicht nachkommt, kann ich mir ja auch einfach die Zahlung sparen... mal sehen, wie schnell es dann doch funktioniert... 2. In der Mai-Rechnung wurden mir Hardwarekosten für nicht z
da O2 anscheinend versucht hat von meinem gelöschten Konto abzubuchen und nicht die neue kontoverbindung übernommen hat, ist jetzt seit letzte Woche mein internetanschluss gesperrt. Absolut ärgerlich, schliesslich hab ich schon vor einiger Zeit das Konto unter " mein02" geändert. Aber unverschämt ist, dass seit gestern nun auch meine Simkarte gesperrt ist. Grund kann nur die falsche Abbuchung sein, was anderes kann ich nicht finden. Zudem handelt es sich um offene 23€!!!! Laut gesetzt darf erst ab 75€ gesperrt werden, und auch nur dann, wenn vorher über das einlegen von Rechtsmitteln SCHRIFTLICHE aufgeklärt worden ist. Ich bin Kunde seit über 10 Jahren…
Kundennummer DE089xxx62 Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Rechnung für Juli 2015 bekommen, obwohl mein Vertrag zum 30.06.2015 gekündigt ist. Die Bestätigung habe ich auch erhalten. Jetzt soll ich noch zusätzlich für den Router bezahlen, den ich angeblich nicht zurückgesendet habe. Ich kann bei Ihnen weder per Mail, noch per Hotline oder online über die Internetseite jemanden erreichen, da ich ja keinen Zugang mehr habe. Der wurde ja mit der Kündigung gleich gelöscht. Bei der Hotline soll ich immer meine Festnetznummer angeben, die ja auch nicht mehr gültig ist. E-mail geht auch nicht, da es nirgendwo eine gültige Email-Adresse zu geben scheint, wo man hinschreiben kann. Ich kann weder einsehen, wofür die Rechnung ist, noch irgendwie Kontakt mit O2 aufnehmen. Es ist echt unglaublich!! Und ich sehe es nicht ein, ungerechtfertigte Beträge zu bezahlen. Ich habe ordnungsgemäß gekündigt und den Router vor der Frist zurückgeschickt. Hier die Sendungsverfolgung von DHL. Bitt
Hallo ich habe nachweislich - siehe Bild mein Router zurückgeschickt und dennoch heute eine Forderung erhalten. 😀 😀Wie lange dauert es, bis ein Paketeingang verarbeitet wird? Der Router muss doch da sein? Können Sie vielleicht bei der Logistik prüfen? Vielen Dank im voraus!
Hallo, mein Vertrage wurde zum 31.08.2015 verlängert. Ich habe heute die Verlängerungsdaten auch postalisch bekommen. Darin werden mir 10,-€ auf die Produkt-Grundgebühren, gültig für die ersten 24 monatlichen Grundgebühren bescheinigt. Auf meiner Rechnung vom 02.09. bis 30.09.2015 werden diese 10,-€ nicht abgezogen. Nach einem Telefonat mit einer äußerst unfreundlichen Mitarbeiterin, die mich am Ende als Idioten bezeichnet hat, erklärte mir diese, dass der Erlass erst ab 01.10.2015 im System eingetragen wäre. (Ich hoffe, dass der Mitschnitt des Telefonats vom 07.09.2015 noch gespeichert ist, und verbitte mir in ZUkunft diese Art der Beratung.) Die Gutschrift ab 01. 10. 2015 widerspricht der mündlichen Absprache aber vor allem der oben beschriebenen schriftlichen (Post und elektronischen) Mitteilung. Ich bitte um Korrektur der Rechnung und Verrechnungsgutschrift im nächsten Monat. Danke.
Hallo! Ich habe meine o2 dsl vertrag zu ende juli fristgerecht gekündigt, die bestãtigung per post erhalten und den router mit dem beigelegten retoureschein weit vor der angegebenen frist zurückgeschickt. In drei verschiedenen o2 shops wurde mir versichert, dass damit alles erledigt sei und ich von o2 nichts mehr hõren würde. Nun habe ich jedoch erneut eine rechnung erhalten, auf der aktuelle rechnung gesamtbetrag -30, 98 euro steht. Ich kann keinerlei rechnung einsehen da mein vertrag gekündigt und daher nehm ich mal an mein Account gleich mitgelõscht wurde. Daher stellt sich mir nun die Frage, ob dieser Betrag eine gutschrift darstellt (wegen dem minus davor), oder ob- und davon gehe ich nach diversen foreneintrãgen hier mal eher von aus-o2 (und das leider nicht zum ersten mal) unrechtmäßig mir diesen router aus unerklärlichen gründen in rechnung gestellt hat. Ich befinde mich gerade im ausland und kann telefonisch keinerlei informationen einholen und wie ich ãußerst verãrgert fest
So, nun auch hier ein separaten Thread für das leidige Routerthema. Ich habe alle Router im April zurückgeschickt (siehe Sendungsbelege!) und heute Morgen bekomme ich per Mail einen Hinweis, das man mir einen Router berechnen würde, da ich ihn angeblich nicht zurückgeschickt habe. 3 Stunden später! dann die Rechnung (58€ für einen alten Alice-Router - ein Witz), jedenfalls hätte man sich die "Ankündigung" sparen können. Ich weiß ja nicht wie es o2 geht, aber ich behalte meine Rechnungen und Kosten im Blick und bin nun, praktisch über Nacht, mit einer Mehrbelastung von 58€ konfrontiert. Bitte um schnellstmögliche Klärung dieser Angelegenheit!!! Kundennummer: DE08582298 Belege:
Hallo O2-Team, ich habe den O2 DSL Tarif Komplett Premium. Darin ist die Internationale Flatrate 1 und somit das telefonieren in das Festnetz von Großbritannien / England inbegriffen. In meiner aktuellen Rechnung werden mir jedoch Telefonate in das Festnetz von England teuer berechnet. Mit der O2-Hotline kam ich auf keinen gemeinsamen Nenner, ob es sich um eine Festnetznummer handelt oder nicht. Da sich telefonisch schwer lange Links als Belege übermitteln lassen, versuche ich es noch einmal hier. Es handelt sich auf meiner Rechnung korrekter Weise um eine gewählte Rufnummer mit dem Anfang 004433..... . 0044 oder +44 steht ja als internationale Vorwahl für Großbritannien / England. Die englische nationale Vorwahl ist 033... . Die vorangehende Null fällt ja bei internationalen Telefonaten weg. Die englischen Vorwahlen beginnend mit 01, 02 oder 03 gehören jedoch zum Festnetz und sind keine Mobilfunknummern oder Sonderrufnummern mit erhöhtem Entgeld. Mit 01 und 02 beginnen Vorwahlen,
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre E-Mail vom 25. Juli 2015, in dem Sie mich über das Fehlen des zur Verfügung gestellten Routers informieren. Die Rechnungsnummer lautet DE14177032. Als Anlage schicke ich Ihnen eine Kopie der Einlieferbestätigung der Deutschen Post sowie einen Screenshot über den Verlauf des Paketwegs. Beide belegen eindeutig, dass der Router nach Vertragsende bei Ihnen angekommen ist. Ich darf Sie daher bitten, den Eingang noch einmal in Ihrem Lager zu prüfen. Zudem gehe ich nach dem vorliegenden Versandbeleg davon aus, dass Ihre angekündigte Rechnung nun gegenstandslos ist. Sollte der Rechnungsbetrag trotzdem trotz fehlender Einzugsermächtigung abgebucht werden, werde ich ihn zurückbuchen und Ihnen die Kosten in Rechnung stellen.
Ich habe meine Rechnung in der vergangenen monat und es gab eine Gebühr für diesen Monat jedoch in diesem Monat erhielt ich eine weitere Rechnung für den gleichen Monat. Bitte können Sie klären?
Hallo liebes Forum, mit O² habe ich Diskussion schon jetzt seit Monaten geführt, vielleicht können Leidensgenossen mir besser weiterhelfen 😉. Ich habe endlich, endlich, endlich nach einer 2-jährigen Tortur meinen O² Vertrag gekündigt. Es gab eine Restlaufzeit bis zum 01.07.2015. Da ich aber Ende April umgezogen bin und für die zwei Monate keinen Umzug mit diesem ****laden mehr durchziehen wollte, habe ich mit O² vereinbart, dass sie den Vertrag zum 30.04. auflösen und mir die letzten beiden Monate in Rechnung stellen. (Leider hätten die mich am neuen Wohnort beliefern können, also kein Sonderkündigungsrecht.) Der Vertrag hatte eine monatliche Grundgebühr von 24,90€ (24 Monate Mindestlaufzeit, dafür 24,90 statt 29,90 monatliche Kosten). Jetzt wurden mir aber 2 x 29,90€ also fast 60€ in Rechnung gestellt. Laut O² weil "Rabatte bei der Berechnung der Restlaufzeit nicht berücksichtigt werden" und es sich ja um ein Aktionsangebot handelt. Sie gehen also davon aus, dass sie die norma
Guten Morgen, für die Begleichung der Telefon-Rechnung meines FESTNETZANSCHLUSSES (NICHT Mobilfunk) ist es notwendig, eine Bankverbindung von Ihnen erhalten. Leider kann ich die Bankverbindung dafür hier bei O2 nicht in Erfahrung bringen. So bitte ich sehr höflich, um die Mitteilung einer solchen. Herzlichen Dank und Gruß
Sehr geehrte Damen und Herren, für die Kundennummer DE0246762 habe ich mit Datum 2.7.15 eine Mahnung erhalten über den Betrag von Euro 7,50. Euro 5,00 davon gehören zu einem Vorgang, bei dem Sie fälschlicherweise eine Rechnung ausgestellt haben (s. Auch meinen Stream hier im Forum, weiter Infos durch Frau R********, Beschwerdemanagement der GF). Eine entsprechende Gutschrift habe ich zwischenzeitlich erhalten. Auf meinem Kundenkonto sind die verbliebenen 2,50 Euro gutgeschrieben. Ich gehe davon aus, dass sich hiermit Ihre Mahnung als gegenstandslos herausstellt. Ansonsten erwarte ich gerne Ihre umgehende Rückmeldung. Gruß, A.-K. Hansen Edit Bielo: Daten anonymisiert