Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

"kostenloses" Surf-Upgrade



Kompletten Beitrag anzeigen
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

1148 Antworten

Benutzerebene 7
Hi rikirm,

 

für dieses Missverständnis kann ich mich nur ausführlich entschuldigen. Einen kostenloses Upgrade gibt es grundsätzlich nicht. 

 

Zurzeit ist bei dir allerdings auch kein Upgrade gebucht, so dass auch keine Kosten entstehen sollten. Falls diesbezüglich im Nachhinein dennoch etwas passiert, melde dich bitte erneut bei uns.

 

Gruß,

Marc

Ohje - ich habe heute auch einen Anruf bekommen: Kostenloses Upgrade von 300 MB auf 1 GB, keine Gebühren, keine Mehrkosten, Internet-Rabatte etc. bleiben bestehen. Wenn ich das jetzt hier lese kommen mir ja erhebliche Zweifel. Liebe Mods, könnt ihr mir bitte helfen?????

Benutzerebene 7
Hi Annlen,

 

auch bei dir sehe ich keine Buchung eines Upgrades.

 

Gruß,

Marc

Ich bin auch betroffen - mir wurden sogar 3 GB versprochen. Lt. Hotline wurde aber wohl ein kostenpflichtiger Zusatzpack gebucht und natürlich der Vertrag verlängert. Es wurde wohl schon rückgängig gemacht, allerdings sehe ich die Änderungen (noch) nicht online.

 

Mir wurde eine lückenlose Aufklärung des Vorfalls versprochen, auch der Thread hier im Forum wäre O2 wohlbekannt wurde mir versichert.

Allerdings wollte man den Namen des 1. Callcentermitarbeiters nicht wissen, auch die Uhrzeit nicht -  wäre alles "im System".

Finde ich schon seltsam, das wäre das erste nach dem ich gefragt hätte, wollte ich wirklich den Sachverhalt aufklären.

Das aufgezeichnete Gespräch darf man bei O2 natürlich auch nicht anhören - "Datenschutz, sie wissen schon".

 

Nein, weiß ich nicht.

 

Ich habe ausdrücklich meine Zustimmung gegeben, meine persönlichen Daten (das aufgezeichnete Gespräch) zur Aufklärung dieses Vorfalls zu nutzen, also greift hier kein Gesetz das meine Daten vor unrechtmässigen Zugriffen schützen soll.

 

Frage an die O2_ User hier: Unternimmt O2 aktiv etwas gegen diese Praktiken ? Dieser Thread hier zeigt doch deutlich, dass es weder Versehen noch "bedauerliche Einzelfälle" sind.

 


Frage an die O2_ User hier: Unternimmt O2 aktiv etwas gegen diese Praktiken ?

 

Diese Frage kann dir keiner von den Usern beantworten.

Sind die User mit dem "O2_" vorne im Namen keine Mitarbeiter von O2 ? Dachte ich hätte das hier mal gelesen.

Doch, das sind Mitarbeiter von o2 (aber halt keine klassischen User 😉 ). Doch denk mal nach, welche Antwort erwartest du?

 

So etwa? Nein, wir unternehmen da nichts gegen.

Benutzerebene 7
Abzeichen +3
Die mit o2_ vor dem Namen - also die Moderatoren - sind o2-Mitarbeiter, ja.

Die User hier aber nicht.

Ok sorry ich hatte mich unklar ausgedrückt. Ich meinte mit der Frage die Moderatoren.

 

Welche Antwort ich erwarte ?

Erwarten: gar keine.

 

Es geschehen ja aber noch Zeichen und Wunder. Vielleicht tut sich ja was. Vielleicht lassen sich solche Vorfälle ja wirklich klären. Vielleicht werden durch das hier 2-3 Kunden von den tollen Angeboten verschont.

Wenn ich mir den Topic so ansehe, dann eher unwahrscheinlich.

Da hast du wohl leider recht, ich habe nur die letzten 15 - 20 Seiten gelesen aber das ist schon recht eindeutig.

 

Ich bin leider auch auf dieser Masche mit dem kostenlosen Upgrade reingefallen. Ich bin jetzt stinksauer auf O2 und möchte am Liebsten auch kein O2-Kunde mehr sein. Gibt es irgendwelche Sonderkündigungsmöglichkeiten wenn man so über den Tisch gezogen wird?

 

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +7
Hid675 schrieb:
Gibt es irgendwelche Sonderkündigungsmöglichkeiten wenn man so über den Tisch gezogen wird?

 

Nein.

bs0 schrieb:
Hid675 schrieb:
Gibt es irgendwelche Sonderkündigungsmöglichkeiten wenn man so über den Tisch gezogen wird?

 

Nein.


Warum auch?

 

Wenn diese "Irrtümer", "Fehler" oder wie immer wir diese Vorkomnisse auch euphemistisch nennen wollen, rückgängig gemacht werden, ändert sich ja an den Vertragsbedingungen, Leistungen und Preisen nix.

 

Manchmal habe ich hier im Forum den Eindruck, es gibt Kunden, die aus ganz anderen Gründen aus ihren Laufzeitverträgen 'rauswollen und förmlich nach irgendwelchen Sonderkündigungsgründen fahnden...

Benutzerebene 7
Abzeichen +7
Fuchs schrieb:

 

Manchmal habe ich hier im Forum den Eindruck, es gibt Kunden, die aus ganz anderen Gründen aus ihren Laufzeitverträgen 'rauswollen und förmlich nach irgendwelchen Sonderkündigungsgründen fahnden...

Den Eindruck habe ich oft auch 😉

Hier sollte man allerdings nicht Ursache mit Wirkung verwechseln.

 

Gruß

Immer erst vom schlimmsten ausgehen, oder was?

Ich bin zufrieden mit meinem vertrag bei o2, möchte nur nicht gerne mit Firmen zu tun haben die mich "verarschen" oder wie es den anschein hat, wenigstens nichts gegen diese masche unternehmen. Der Spaß hat mich immerhin über 50 euro gekostet, da darf man meiner meinung nach schon etwas verärgert sein, oder? Vertrauen in o2 ist auf jedenfall nicht mehr vorhanden.
Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich habe am 07.05.2014 sowie eine Erinnerung vom 22.05.2014 per Mail an die vertragskundenadresse geschickt und überhaupt keine Antwort erhalten! Stattdessen buchen Sie einfach munter weiter den erhöhten Tarif von dem mir zugesichert wurde, dass ich als langjäriger Kunde diesen nicht bezahlen muss!

 

Ich hatte im April einem Ihrer Service Mitarbeiter telefoniert. Dieser hat mir ein Angebot unterbreitet meinen aktuelles Datenvolumen von 1 GB auf 3 GB zu erhöhen und ohne weitere Mehrkosten, weil ich ja ein sooo lanngeerr toller Kunde bin bei Ihnen. Offenbar anscheinend nicht. Mit keinem Wort hat er mir mitgeteilt, dass es zusätzliche Kosten gibt. Dann hätte ich es nämlich nicht bewilligt. Auch in den SMS die ich erhalten habe, stand nichts davon drin. Und ich hoffe, dass es nicht eine Masche ist, in der Hoffnung der Kunde merkt die Erhöhung nicht und zahlt brav weiter! Den jetzt wurden mir über 36 € abgebucht. Ich sehe nicht ein soviel Geld auszugeben, nur damit ich schneller Online bin. Und nebenbei angemerkt, hatte ich sogar einen DSL Vertrag bei Ihnen abgeschlossen, weil ich bisher immer sehr zufrieden war. Eventuell war das auch ein Fehler, weil Ihr Vorort Berater auch nicht besonders Kompetent war. Da keine einzige Reaktion erfolgt ist, haben Sie natürlich wieder den erhöhten Tarif abgebucht.

 Ich finde es wirklich nicht fair, wie Sie mit Ihren Kunden umgehen. Dabei bin ich wirklich lange bei Ihnen und habe immer in meinem Umfeld nur positives über Sie gesprochen (auch wenn jemand anderer Meinung war). In meinen Augen ist das kein Service. Daher bitte ich freundlich darum, alle meine Pakete zu stonieren, so dass ich meinen alten "20,00 €" Vertrag wieder habe. Ich werde zwar langsamer im Netz surfen, aber das ist sowieso heutzutage viel zu überbewertet. Und den anteiligen Betrag für das L Paket will ich wieder haben! Es ist wirklich eine Frechheit! Ich habe keine Lust von einem Ihrer Servicemitarbeiter angerufen zu werden. Ich arbeite selber in der Kundenbetreuung und weiß wie Service aussieht. Und er sieht nicht wie bei Ihnen aus.  
Benutzerebene 3
Abzeichen
Hallo An-An,

 

ich habe deinen Beitrag in ein bereits bestehendes Thema verschoben, da es dieses Problem schon zur Genüge gibt. Was du tun kannst, steht hier in diesem Thread ausführlich beschrieben.

 

Die Kontaktaufnahme mit der o2 Kundenbetreuung funktioniert seit geraumer Zeit nicht mehr per Email. Das ist der Grund, warum du bis jetzt keine Antwort bekommen hast.

Benutzerebene 1
Hallo An-An,

 

es tut mir sehr leid, dass es offenbar durch eine Packbuchung zu Mehrkosten gekommen ist, die nicht korrekt vermittelt worden sind. Dafür möchte ich mich entschuldigen. Ich habe dir auch eine PN dazu geschrieben.

Die Auskunft bezüglich des E-Mail-Kontakts von pirol430 ist richtig. Es ist also keine böse Absicht, dass du keine Antwort erhalten hast, obwohl es natürlich ärgerlich ist, dass du nun schon einige Zeit darauf wartest.

 

Lieben Gruß

Ilona

Hallo Zusammen,

 

mir ist selbiges passiert.

Habe im April einen Anruf von einer O2-Mitarbeiterin bekommen, in dem sie mir angeboten hat, kostenlos mein Daten Volumen von 500MB auf 1GB zu erhöhen. Ich habe zugestimmt, dieses Gespräch aufzuzeichnen und sie gebeten, explizit zu erwähnen, das dieses Angebot kostenlos ist. Dies hat sie mehrfach getan.

 

Nun, einen Monat später sind auf der Rechnung knapp 10€ zusätzliche Kosten für ein "Surf Upgrade M" vermerkt.

Klar, man kann sagen ich war naiv, stimmt auch. Im Grunde bin ich auch nicht sauer (die 10€ jucken mich nicht), eher beschämt, das ein Unternehmen solche Praktiken billigt oder zumindest nicht kategorisch unterbindet. Anyways, die Mitarbeiter im Chat waren freundlich und haben mir zugesichert, das der Betrag mir erstattet wird.

 

Anbei noch der (anonymisierte) Gesprächsverlauf im Online-Chat:

 

xy: Hallo,ich bin letzten Monat von Ihnen kontaktiert worden und habe das Angebot erhalten, KOSTENLOS mein monatliches Datenvolumen von 500MB auf 1GB upgraden zu können.Nun steht in der aktuellen Rechnung "Surf Upgrade M" 8,3949€ (Netto)Wie habe ich dies zu verstehen?Gruß, xy

O2: Guten Morgen Herr xy. Herzlich Willkommen im Chat von O2, bitte entschuldigen Sie die Wartezeit. Einen Moment bitte noch, ich schaue mir Ihr Anliegen an.

xy: Guten Morgen & besten Dank!

O2: Gerne.

O2: Einen kleinen Moment Geduld bitte. Ich leite Ihre Anfrage direkt an die zuständigen Kollegen weiter.

O2: --- Chat wird weitergeleitet... ---

O2: Herzlich willkommen bei Ihrer Kundenbetreuung.

xy: Schönen Guten Morgen,

xy: meine Anfrage konnten Sie sehen, richtig?

O2: Ja das habe ich.

xy: Ok

O2: Leider kann ich nicht bestätigen, dass das Surfupgrade mit 1GB kostenfrei angeboten werden darf. Ich werde Ihr Anliegen nun an die Fachabteilung weiterleiten. Diese werden sich das entsprechende Gespräch anhören und sich dann telefonisch zur Klärung bei Ihnen melden.

O2: Sollte Ihnen das kostenfrei angeboten worden sein, wird das Pack deaktiviert und Sie erhalten selbstverständlich die Kosten erstattet.

xy: Das ist ja sehr interessant.. es ist mir im Gespräch diverse Male von der Dame versichtert worden, das dies kostenfrei sei... ich hätte es von mir aus nie beantragt

xy: Das Gespräch damals ist unter meiner Zustimmung aufgezeichnet worden

O2: Ich glaub Ihnen das. Die Fachabteilung wird Ihnen auch wie erwähnt die Kosten wiede erstatten, wenn Ihnen hier versehentlich falsche Aussagen gemacht wurden.

xy: Damit wäre ich sehr zufrieden :-)

O2: Ok. Dann würde ich Sie bitten, sich noch ein wenig zu gedulden. Die Kollegen melden sich in der Regel innerhalb von 3 bis 5 Werktagen bei Ihnen telefonisch.

xy: Alles klar, besten Dank!

O2: Gerne. Haben Sie weitere Fragen? Darf ich noch etwas für Sie tun?

xy: Nein, ansonsten alles bestens

O2: Dann wünsche ich Ihnen einen schönen Tag. Auf Wiederchatten! PS: Legen Sie sich den Link für das Kundenportal www.o2.de/ecare einfach in Ihren Lesezeichen ab.

ich wurde auch verarscht. mit er nummer

030 40818420

 

Sie hat mir ein Surfupgrade L angedreht. Ich Sie gefragt ob jetzt mehr kosten enstehen Sie sagt de einkalt nein.

Benutzerebene 6
Hallo ihr Zwei,

 

ihr könnt mir eine PN zukommen lassen. Ich schaue es mir dann an.

 

Habt ihr das Surf Upgrade bereits deaktiviert?

 

Lieben Gruß,

 

Chantal

Mir wurde im Dezember 2013 von o2 Gratis ein Surfflat-Update dauerhaft für null Aufpreis geschenkt. Das Update hab ich bekommen aber mir wird seiddem immer 8 € im Monat für das Update abgebucht. hab schon 3-4 mal mein Problem beim Kundenservice angesprochen aber bisher ist nix passiert.bin tierisch sauer da dies schon seid nem halben Jahr so läuft. Das ist für mich Vertragsbruch! Vorsicht Leute vor so "lukrativen " Angeboten.....bringt ja doch nur Ärger.O2 schuldet mir inzwischen 48€

 

Edit: Beitrag in ein bestehendes Topic geschoben

Hallo leszek1703,

 

diese Geschichte mit den angeblichen Gratis-Upgrades ist grundsätzlich eine ärgerliche Sache.

Wie Du in diesem Thema, in das Dein Beitrag verschoben wurde, lesen kannst, gibt es Möglichkeiten, wie man da vorgehen kann.

 

Gruß,

 

Fuchs