Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

DSL geschwindigkeit gering



Kompletten Beitrag anzeigen
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

902 Antworten

Hallo zusammen,

wir haben seit heute auch O2 DSL. Leider ist es viel zu langsam. Laut Speedtest gerademal 2,2Mbit/s statt der versprochenen 16. Kann man da irgendwas machen?

 

Gruß

strickpulli

Benutzerebene 7
@nils_owl 

 

Dein Router verbindet derzeit aber noch immer mit 12Mbit/s.

 

@Sanji1988 

 

Dein Profil habe ich angepasst, nun liegen 14 Mbit/s an.

 

Gruß

Stefan

Benutzerebene 7
@strickpulli 

 

Nicht viel. 4,4km Leitungslänge auf ganzen 66dB Dämpfung. 3,1Mbit/s konnte ich zaubern, mehr geht aber nicht.

 

Gruß

Stefan

TJS schrieb:
Hallo Mitleidende & O2,

ich bin ein ehemaliger Alice-Kunde (dort DSL 16.000) und wurde nach der Übernahme durch O2 in den dortigen "DSL S"-Tarif gesteckt. Bei Tests komme ich wiederholt nur auf 6.725 kBit/s, also nicht mal 50% der 16.000 kBit/s - kann das schon alles sein?

Im Technik-Chat hieß es einfach nur, dass mehr bei mir in der Straße/Region nicht geht?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Ist vermutlich untergegangen.. Wenn nicht, sorry fürs pushen! ☺️

vielen dank für die schnelle hilfe 😄

nun habe ich um die 1500kb/s  super XD

 

Benutzerebene 7
TJS schrieb:
TJS schrieb:Ist vermutlich untergegangen.. Wenn nicht, sorry fürs pushen! ☺️
Ist wirklich untergegangen. Sorry.

 

Hab mir deine Leitung mal angeschaut, muss dir aber sagen, mehr wird da nicht durchgehen.

 

Leitungslänge22, 1418, 929Leitungs-Ø500, 400, 350 Syncronisieren tut der Router derzeit mit 7,9 Mbit/s. GrußStefan 

 

 

Schade :frowning Trotzdem Danke für den Versuch.
Den Chatsupport fand ich nicht so gut, hier im Forum seid ihr aber auf Zack, dafür ein Lob!

Hallo,

Heute wurde mein DSL geschaltet. Leider ist die Geschwindigkeit nun nur noch weniger als halb so schnell als vorher bei der Telekom. Diese hatte bei mir den RAM Modus aktiviert, so dass ich eine 2000er Leitung hatte. Nun leider nur noch weniger als 1000. welche Möglichkeiten Habe ich nun, die vorherige Geschwindigkeit wieder zu bekommen?
Hi, auch hier das selbe Problem. 16 er Leitung und nur 8 verfügbar.

Neuer Kunde  - neue Probleme?

 

Wer mag helfen..

 

LG ff

 

Benutzerebene 6
Abzeichen +1
 

LeonardJakob schrieb:
Heute wurde mein DSL geschaltet. Leider ist die Geschwindigkeit nun nur noch weniger als halb so schnell als vorher bei der Telekom. Diese hatte bei mir den RAM Modus aktiviert, so dass ich eine 2000er Leitung hatte. Nun leider nur noch weniger als 1000. welche Möglichkeiten Habe ich nun, die vorherige Geschwindigkeit wieder zu bekommen?
Da gibt es 2 Möglichkeiten:

1. o2 hat bei Dir keine eigene Technik, sondern mietet sich bei der Telekom ein. Dann kann es sein, daß die Telekom eigene Kunden mit RAM bevorzugt, und o2-Kunden nur fixed-rate-Anschlüsse schaltet. Dann kann man nichts machen.

 

2. Dein Anschluß ist falsch konfiguriert. Dann könnte Dir einer der Moderatoren helfen. Diese und per PN unter o2_DSL erreichbar.

 

 

FFeuerstein schrieb:
Hi, auch hier das selbe Problem. 16 er Leitung und nur 8 verfügbar.

Neuer Kunde  - neue Probleme?

 

 Es gibt keine 16.000er-Leitung. Es gibt nur eine bis-zu-16.000er Leitung. Wie kommst Du drauf, daß bei Dir mehr ginge? Hattest Du vorher mehr? Was sagt der Breitbandatlas (Achtung: "Technologiegruppen" unbedingt auf "Leitungsgebunden" stellen).

 

Gruß

 

akapuma

Gibt es hier vielleicht eine Stellungnahme von einen Moderator dazu?
Hallo,

 

leider habe ich bei meinem 16 MBit/s. Tarif auch nur etwas mehr als 6 MBit/s. Ich bin mir sicher, dass auch schon deutlich höhere Geschwindigkeiten möglich waren und erst in den letzten Wochen/Monaten diese Verschlechterung eingetreten ist. Beim Support hatte ich mich schon mal gemeldet, als es nur noch ca. 1 MBit/s. war. Danach war es zwar etwas besser, aber immer noch nicht, wie es sein soll (und auch schon war).

 

Über eine Hilfestellung, wie bei vielen anderen Benutzern dieses Forums, würde ich mich sher freuen. Vielen Dank im Voraus.

 

Gruß

Andreas

Ein weiteres Problem ist, dass das VoIP nicht richtig funktioniert und ich den Gesprächspartner oft nur abgehakt wahrnehme. Wenn O2 noch nicht mal die Geschwindigkeit bieten kann, um VoIP zu realisieren, hätten sie den Vertrag nicht annehmen dürfen oder sehe ich das falsch?
Benutzerebene 5
Hi zusammen,

 

@LeonardJakob Hier wurde bereits ein Störungsticket zur Prüfung weitergeleitet, hab hier bitte noch etwas Geduld.

 

@PetitA Mehr als die aktuellen ~8 Mbit bekommen wir leider nicht raus, da der SNR recht niedrig ist, tut mir sehr leid :/

 

Grüße

Yvonne

 

 

hallo habe auch nen Speed problem habe stadt der 16K was ich haben sollte nen abfall von 12K auf gerade mal 2,2K hatte letze woche 2 Tage lang gar Keine verbindung zum I Net.

 

 

was kann ich da machen

Benutzerebene 2
Hallo, ich habe seit Jahren DSL von Alice bzw. jetzt O2, und zwar DSL Fun Max Flat, bei der ich mit dem Alice WLA-Modem 1231 in der Regel eine Download-Geschindigkeit von 11000 kBit/sec und eine stabile Verbindung hatte. Seit ein paar Tagen liegt die DL-Geschwindigkeit wechselnd zwischen 10 und 25% davon, ausserdem kommt es ständig zu Verbindungsabbrüchen. Eigentlich wollte ich mein Notebook auf Windows 8.1 upgraden, aber daran ist unter diesen Bedingungen nicht zu denken. Zuerst dachte ich, das ist nur eine kurze Störung, nun geht das aber seit Tagen schon so.... Ach, übrigens: jemand anders im Haus hat mehr oder weniger denselben Vertrag (die Comfort-Version), an seiner Leitung ist keine Veränderung der DL-Geschwindigkeit anzutreffen. D.h. es liegt nicht an meinem Notebook, welches ich probeweise dort angeschlossen habe.
Auch ich habe ein Problem mit der DSL 16000er Leitung, 

die momentane downloadgeschwindigkeit überschreitet gerade so die 1000kbit/s.

Dieses Problem hat anfang der Woche begonnen, alles was hier im Forum zu finden war habe ich bereits versucht ohne Erfolg

 

LG

Bei mir in HH genau dasselbe Problem seit Anfang der Woche. Mit der Besonderheit, dass der DSL-Vertrag eigentlich bereits per Sonderkündigungsrecht(Mutter verstorben) gekündigt wurde, man die Kündigung allerdings bewusst oder unbewusst einfach mal nicht bearbeitet hat. Der Mobiltelefonvertrag meiner Mutter wurde nach Kündigung zur selben Zeit im September ja auch stillgelegt. Jetzt bin ich per DSL bereits zu Wilhelm.tel gewechselt, die mir geschrieben haben, dass der O2-DSL-Vertrag erst zum 03.12.2013 enden soll! Hallo! Der Vertragsnehmer, meine Mutter, ist verstorben, der Vertrag bereits gekündigt. Vielleicht kann sich da mal jemand kümmern. Auf anderem Wege ist da bisher nichts passiert. Außer einem Brief des Bedauerns, dass meine Mutter(verstorben) den Vertrag gekündigt hat und man mir ein neues Angebot vorlegen möchte. Geht's noch? Beim Schreiben ist das Ganze hier gerade übrigens dreimal abgestürzt inkl. Neueinwählen... Armselig!!!

 

Kundendaten meiner verstorbenen Mutter halte ich bereit, sofern sich mal jemand dazu äußern möchte.

Benutzerebene 3
Hmm bin mir nicht 100% sicher, aber mir ist so, das erstmal in diesem Fall eine evtl. Vertragsübernahme Vorrang hat. Denn nach deinem Text zu vernehmen lebst du in ihrer Wohnung und willst auf deinem Namen Einen DSL Anschluss haben, richtig?
Hallo Herr/ Frau akapuma,

 

bis zu bedeutet also weniger als die Hälfte? Breitbandatlas sagt mir nix... habe den Lautsprecher nicht an.

Wenn ich dieses Argument bei meinen Kunden anbringen würde, und für die in "Option gestellte Leistung" aber den vollen Preis verlange... ach was soll´s. 

 

Fakt ist einfach ich bin nicht zufrieden mit dem was ist. Gibt es eine Lösung Ja oder Nein?

 

LG

Benutzerebene 6
Abzeichen +1
FFeuerstein schrieb:bis zu bedeutet also weniger als die Hälfte?

 

o2 sagt in unserem Dorf "bis zu 6.000", aber schaltet nur 2000.

1&1 sagt in unserem Dorf  "bis zu 16.000", aber schaltet nur 1000!

 

Um zu gucken, was geht, bietet sich eben der Breitbandatlas an. Hatte ich verlinkt. Ich kenne nur 2 Anbieter, deren Prognose verläßlich ist: Telekom, und easybell. Bei Telekom siehst Du, was per Telekom verfügbar ist. Bei easybell siehst Du, was per o2/Telefonica-Netz möglich ist (nicht direkt, kommt per Mail).

 

 

Gruß

 

Herr akapuma

Ich habe nach § 563, a & b BGB und § 564 BGB das Mietverhältnis übernommen, was aber auch keine Rolle spielt. Fakt ist, dass auf Personen bezogene Verträge entweder mit dem Tode automatisch enden oder per Sonderkündigungsrecht, wie in meinem Fall geschehen, gekündigt werden können. Wie erwähnt hatte ich für ihren gekündigten Mobiltelefonvertrag bei O2 ja auch eine Kündigungsbestätigung bekommen. Auch Wilhelm.tel hatte den DSL-Vertrag praktisch doppelt gekündigt, als ich bei denen einen Neuvertrag unterschrieben hatte. Und auch Wilhelm.tel hatte die Kopie der Todesurkunde bei der erneuten, doppelten Kündigung bei O2 mitgeliefert, um das Ganze zu beschleunigen. Allerdings scheinen rechtmäßige  Kündigungen bei 02 gerne mal unterschlagen oder gänzlich nicht beachtet zu werden, wie ich in diversen Foren mittlerweile nachlesen konnte. Wie geschrieben kündigte ich den DSL-Vertrag am 21.09.2013 und Wilhelm.tel nach dortiger Vertragsunterschrift auch noch mal Anfang Oktober. Was kam war keine Kündigungsbestätigung, sondern ein Brief des Bedauerns der Kündigung an meine verstorbene Mutter verfasst.

 

DSL-Technisch hängt sich die Verbindung alle paar Minuten auf, wobei die aktuelle Geschwindigkeit laut Speedtest bei 1500 bis 2000 kbit/s rumkrebst. Weit entfernt von ca. 8000 kbit/s von bis zu angeblich 16000 kbit/s, die ich hier im Herzens Hamburgs bis vor einer Woche noch hatte.

Benutzerebene 7
@Takumasan79 : Ist dein Router derzeit ausgeschaltet?

 

 

@markalex : Ichhabe dein Profil angepasst und den Port resettet, schaue bitte ob es nun läuft.

 

@Mazze00 : Nun liegen wieder 16Mbit/s an. Ein Portreset reichte aus.

 

Gruß

Stefan

Hallo,

 

es wäre schön, wenn sich bei mir auch mal etwas tun würde. Up- und Download eine reine Katastrophe. Telefonieren über VoIP fast unmöglich. Keine VPN Einwahl mehr möglich bei meinem Arbeitgeber seit Installation der O2 Box, bzw. seit Umstellung von Telekom zu O2. Ich bereue jetzt schon den Wechsel.

nein mein Ruter war nicht aus ich hatte seit gestern abend 22 uhr kein I Net mehr aber nun ist es wieder da