Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Mobilfunkvertrag Widerrufen


Hallo!

Ich habe vor einer Woche ein Handy mit Mobilfunkvertrag bestellt. Einen Tag später bekam ich eine E-Mail dass ich einen gewissen Betrag an Geld auf mein Kundenkonto überweisen solle. Dies wollte ich nicht und der Zeitraum bis wann ich überweisen sollte ist am 4.03. abgelaufen. Somit ist der Handyvertrag storniert. Der Mobilfunkvertrag ist jedoch noch aktiv. Den wollte ich jetzt widerrufen, das ging jedoch nicht, da die Referenznummer seit dem 4.03. ungültig ist. Wie soll ich den Mobilfunkvertrag jetzt widerrufen? Schließlich habe ich ja ein Widerrufsrecht von 14 Tagen, somit kann es nicht daran liegen, dass ich den Mobilfunkvertrag zu spät kündigen wollte. Ich bitte um ganz schnelle Hilfe. 

Mit freundlichen Grüßen

LisaaaB 


12 Antworten

Vergessen: die Sim-Karte ist schon angekommen, aber noch nicht aktiviert. Also dürfte ja einer Stornierung nichts im Wege stehen. Ich weiß wie gesagt nur nicht wie...

Du solltest eine Bestätigungsmail für den Mobilfunkvertrag erhalten haben, an der eine Widerrufsbelehrung angehängt ist.

Die Widerrufsbelehrung findest Du auch hier: https://www.o2online.de/recht/agb-und-infos/

Dort kannst Du nachlesen, wie Du widerrufen kannst. Am einfachsten geht das meiner Meinung nach per E-Mail an  widerruf@cc.o2online.de

Ich habe leider keine solche E-Mail erhalten :(

Aber die Widerrufsbelehrung habe ich ja schon gelesen. Ich weiß, dass ich 14 Widerrufsrecht habe und dass ich den Mobilfunkvertrag separat kündigen muss. Das geht nur nicht, weil meine Referenznummer nun ungültig ist und man die ja dafür benötigt.

Was meinst Du mit “Referenznummer”?

Für einen Widerruf brauchst Du lediglich die Rufnummer. Diese schreibst Du in den Widerruf mit rein.

Oh das habe ich gerade verwechselt.. 

Wenn ich per E-Mail kündige, muss ich einfach nur reinschreiben DASS und WAS ich kündigen möchte, oder?

Ich habe leider keine solche E-Mail erhalten :(

Aber die Widerrufsbelehrung habe ich ja schon gelesen. Ich weiß, dass ich 14 Widerrufsrecht habe und dass ich den Mobilfunkvertrag separat kündigen muss. Das geht nur nicht, weil meine Referenznummer nun ungültig ist und man die ja dafür benötigt.

Bitte nicht so kompliziert rangehen. Einfach einen Widerruf schreiben mit Bestelldatum und deinen Daten (Namen, Vorname, Adresse, Geburtsdatum). Damit kann die Bestellung zugeordnet werden und ein Wideruf erfolgen.

… und um Himmels willen nicht “kündigen”, sondern “widerrufen”!

Benutzerebene 4

Hallo LisaaaB,

Wenn du den Vertrag online abgeschlossen hast, dann hast du eine Widerrufsfrist von 14 Tagen, sofern du den Vertrag aber in einem Shop abgeschlossen hast, dann kann es komplizierter werden.

Beste Grüße

Benutzerebene 7

Hallo zusammen,

 

Danke für eure Hilfe! :thumbsup_tone1::relaxed:

 

@LisaaaB , erstmal herzlich willkommen bei uns in der o2 Community.

 

Natürlich ist es schade dass du dich unter diesen Bedingungen dagegen entschieden hast, Tarif und Smartphone zu erwerben. Hast du das Widerrufsschreiben mittlerweile verschickt?

 

LG,

Marc

Hallo zusammen,

 

Danke für eure Hilfe! :thumbsup_tone1::relaxed:

 

@LisaaaB, erstmal herzlich willkommen bei uns in der o2 Community.

 

Natürlich ist es schade dass du dich unter diesen Bedingungen dagegen entschieden hast, Tarif und Smartphone zu erwerben. Hast du das Widerrufsschreiben mittlerweile verschickt?

 

LG,

Marc

 

Hey!

ich habe eine E-Mail an widerruf@cc.o2online.de mit meinem Wunsch nach Widerruf des Mobilfunkvertrages versendet. Darauf folgte eine Bestätigungsmail, jedoch noch keine richtige Antwort auf den Widerruf selbst. Ich weiß auch nicht genau mit welchem Schreiben ich das nun tun sollte.. Mittlerweile wird die Zeit auch ziemlich knapp glaube ich...

Hallo zusammen,

 

Danke für eure Hilfe! :thumbsup_tone1::relaxed:

 

@LisaaaB, erstmal herzlich willkommen bei uns in der o2 Community.

 

Natürlich ist es schade dass du dich unter diesen Bedingungen dagegen entschieden hast, Tarif und Smartphone zu erwerben. Hast du das Widerrufsschreiben mittlerweile verschickt?

 

LG,

Marc

 

Hey!

ich habe eine E-Mail an widerruf@cc.o2online.de mit meinem Wunsch nach Widerruf des Mobilfunkvertrages versendet. Darauf folgte eine Bestätigungsmail, jedoch noch keine richtige Antwort auf den Widerruf selbst. Ich weiß auch nicht genau mit welchem Schreiben ich das nun tun sollte.. Mittlerweile wird die Zeit auch ziemlich knapp glaube ich...

Hallo,

 

die Widerrufsbearbeitung dauert etwas. Mit der Eingangsbestätigung hast du einen Nachweis das es bei o2 angekommen ist und bearbeitet wird.

Benutzerebene 7

@LisaaaB , ist der Widerruf mittlerweile eingetragen? 

Deine Antwort