Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Kündigung online vorgemerkt und telefonisch bestätigt, dennoch Vertrag verlängert bis 2022?

  • 22 February 2021
  • 4 Antworten
  • 263 Aufrufe

Hallo,

ich habe Anfang Februar die Kündigung für meinen Vertrag online vorgemerkt und dann telefonisch am, laut Rechnung “spätesten Kündigungseingang”, 10.02.2021 bestätigt.

Hierbei wurde mir auch noch ein neues Angebot unterbreitet und per Mail zugeschickt. Nach Aussage des Mitarbeiters sei der Vertrag auf jeden Fall gekündigt und ich kann mir das Angebot nochmal überlegen. In der Mail steht auch, dass ich hierzu bis zum 17.02.2021 Zeit hatte. Das Angebot habe ich nicht angenommen und auch keinen Link angeklickt.

Heute wurde ich angerufen um mir ein neues Angebot zu unterbreiten und der Mitarbeiter meinte dann, dass er gerade sehe, mein Vertrag laufe noch bis Mai 2022, da ich die Kündigungsfrist wohl verpasst habe?

Leider habe ich über die online Vormerkung der Kündigung keinerlei Nachweis, jedoch den Verbindungsnachweis des Telefonats zur Bestätigung und die eingegangene Mail vom 10.02.2021 mit dem neuen Angebot zur Vertragsverlängerung.

Wird die Kündigung im System entsprechend noch irgendwie angepasst, oder was kann ich jetzt noch machen?

Mit freundlichen Grüßen

Florian

icon

Lösung von Schwaflo 24 February 2021, 11:14

Zur Antwort springen

4 Antworten

@Schwaflo

hi, wenn der Mitarbeiter statt eine Kündigung einzutragen,  ein Angebot  schickt,

kannst dies annehmen oder auch nicht.

Aber wenn keine Kündigung eingetragen wurde/ ist,

verlängert sich dein Vertrag automatisch um 12 Monate.

Dabei fallen alle befristeten Rabatte weg,

du kannst aber noch neu verlängern.

Es bei der Kündigungsvormerkung und dem telefonischem Anruf immer,

dass Problem der Nachweisbarkeit von deiner Seite.

Ein O2 Moderator kann in ein paar Tagen nochmal im Sytem nachschauen,

ob die Kündigung hinterlegt wurde, aber viel Hoffnung habe ich da nicht.

mfg

-edit-

Hallo,

nur um den Punkt klarzustellen und Missverständnisse vorzubeugen.

Mein Vertragsstatus ist gekündigt. Kann ich auch online in meiner Vertragsverwaltung sehen. Nur ist eben das Vertragsende nicht im Mai 2021 sondern im Mai 2022, da ich angeblich die Kündigungsfrist nicht eingehalten habe. Meine Kündigung wurde bei der Kündigungsbestätigung also schon hinterlegt, nur das Jahr passt nicht zu meinem Kündigungsdatum, da ich die Frist für dieses Jahr definitv eingehalten hatte.

Fehler passieren, vielleicht hat der Mitarbeiter auch einfach das falsche Jahr angeklickt, will hier niemandem was unterstellen. Aber mir am Telefon anhören zu müssen ich hätte nicht fristgerecht gekündigt ist schon ein wenig frech.

Aber ja, ich gebe dir Recht, das mit dem Nachweisen ist halt online und telefonsich ein wenig schwer. Falls o2 sich jetzt hier querstellt, werde ich wohl zur Sicherheit für das nächste Jahr dann nochmal schriftlich Kündigen, nur um sicher zu gehen :wink:

Gruß

Florian

So,

nachdem mir heute offiziell die Kündigungsbestätigung per Mail zugesandt wurde, mit dem Kündigungstermin zum 10.05.2022 und dem Hinweis, dass alle Vergünstigungen des noch laufenden Vertrages ab dem 12.03.2021 wegfallen und ich über ein Jahr mehr bezahlen soll, habe ich mich an den in der Mail verlinkten Chat gewandt.

Dort wurde mir zum Glück (so der aktuelle Stand) weitergeholfen und die nette Dame, hat meine Kündigung korrigiert auf den 10.05.2021 und mir dies auch nochmal schriftlich zugesichert. Screenshots habe ich sicherheitshalber mal gemacht, falls doch nochmal was kommt.

Ich soll in den nächsten zwei bis drei Wochen, dann die korrigierte Kündigungsbestätigung erhalten.

Ich bin gespannt.

Gruß

Florian

Hallo @Schwaflo,

tut mir leid, dass es bei der Erfassung zu einem falschen Eintrag gekommen ist. Schön, dass die Kollegen dir bereits weiterhelfen konnten. Sollten noch Fragen offen sein, melde dich hier gerne wieder. :slight_smile:

VG
Dennis

Deine Antwort