Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Kündigung/ Hotline legt mir ins Gesicht auf


Guten Tag,

 

Bei anscheinend 10 Minuten Wartezeit, waren es dann 35 Minuten! Nachdem jemand ran ging, legten sie auch wieder auf. Und das zwei mal. Ich werde bei so einem Vorgehen, erst recht den Anbieter wechseln. Entweder bekomme ich neue Konditionen oder ich warte solange am Telefon bis jemand ran gegangen ist. Und fragen Sie bloß nicht wie meine Laune ausschaut mach 18x mal anrufen. Bin mal gespannt wie schnell die Community ist.

 

Gruß Sakar

icon

Lösung von Anonymous 4 March 2021, 11:03

Zur Antwort springen

10 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Bin mal gespannt wie schnell die Community ist.

 

Das kommt darauf an was du für eine konkrete Frage hast ;-) In deinem Beitrag hast du nämlich keine gestellt.

 

Ich habe keine Frage, man soll mir bitte nur meine Kündigung bestätigen, damit ich aus diesem Laden raus kann. Ich hänge seit 40 Minuten an der Warteschleife, Jetzt im Moment, wo es vor 40 Minuten hieß „ ihre voraussichtliche Wartezeit beträgt 15 Minuten“. Also hier meine Frage, sogar Idiotensicher. „ Könnten Sie mir bitte meine Kündigung bestätigen“? Gerne schreibe ich doppelt auf. Gruß  

 

könnten Sie bitte meine Kündigung bestätigen? 
 

das wäre sehr sehr nett. Da ich das Gefühl habe, dass man nicht mehr Kündigen kann. Warum sonst sollte man nach der App nochmal die Hotline anrufen. Klar- damit der Kunde bloß kein Bock mehr hat zu kündigen aber ich werde dieses Mal dran bleiben.  
 

könnten sie bitte meine Kündigung bestätigen? 
 

danke !!!

Wunderbar der Vertrag ist nach 2 std 10 Minuten Hotline anrufen, gekündigt. „Corona sei dank“, dass ich nicht lache. Als ob ein Virus bestimmt wann man als Telefon geht, oder hat jeder der Mitarbeiter Corona? Kenne zwei Leute die Corona haben, die sind top fit, können laufen und telefonieren. Alles einfach komisch, wer keine Lust hat soll zuhause bleiben. Wer nicht will arbeiten will, soll eben so zuhause bleiben. Nie wieder o2- schon gar nicht als 12 Jahre Treue Kunde, nie irgendwas Geschenkt bekommen, oder mal ein Super Tarif. Habe keine Abos außer Spotify, aber komischerweise zahle ich jedesmal 6-8€ auf jede Rechnung drauf und das ohne wenn und aber. 

Wenn ich auf nur einen von Milionen o2 Kunden helfen konnte, habe ich mein Job gut getan. Also wer denkt, der kann mal locker bei o2 kündigen, der Jenige soll sich 3std am Tag für die Hotline Zeit nehmen. 

In der nächsten Rechnung siehst du die Kündigungsbestätigung.

Mega! Hammer Nachricht!!!!

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Warum nicht einfach schriftlich kündigen? Dann muss man genau 0 Minuten in der Hotline verbringen! Aber warum einfach wenn es auch schwierig geht?

Hallo @Ichhabekeinelustmeha ,

 

schön, dass du die Kollegen der Hotline dann doch noch erreicht hast und deine Kündigung bestätigen konntest. 

 

Die Hotlines sind verschiedenen Zeiten unterschiedlich hoch oder niedrig ausgelastet, dann kann es auch schon mal zu längeren Wartezeiten kommen.

In solchen Fällen einfach zu einem späteren Zeitpunkt anrufen oder die Kündigung per Post (Einschreiben) oder Fax senden. :wink:

 

Liebe Grüße Maria

 

Hallo @Ichhabekeinelustmeha 

Ich möchte ja kein Öl ins Feuer gießen, aber:


Ich empfehle die sicheren Kündigungsvarianten, entweder per Fax oder Einwurfeinschreiben. dann hast du auch Nachweise.

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg

Fax-Nr.: 01805 - 57 17 66*
*0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 €/Min. Preise inkl. MwSt.

https://www.o2online.de/service/vertrag-tarif/kuendigung/

Die Bestätigung, daß der Vertrag gekündigt ist erscheint erst in der nächsten oder übernächsten Rechnung auf der letzten Seite.

In MeinO2 erscheint neuerdings ebenfalls der Kündigungsstatus.

Ich kann die Online Kündigungsvormerkung und telefonische Kündigungsbestätigung nicht empfehlen. Es dauert zu lange, bis man einen Nachweis der Kündigung hat. Insbesondere kann es passieren, daß im O2 System die Kündigungseintragung nicht hinterlegt wurde, warum auch immer. Wenn man den Nachweis nicht erbringen kann, zählt der Vertrag als ungekündigt und läuft 1 Jahr weiter u.U. zum Listenpreis, da die Rabatte nach 24 Monaten entfallen.

Wunderst du dich über eine erhöhte Rechnung und bist in eine Abofalle getappt, schau mal hier

https://hilfe.o2online.de/o2-mobilfunk-rechnung-23/abofalle-was-man-bei-abofallen-tun-kann-555617

Auf der 3. Seite der Rechnung und im EVN, falls aktiviert, erscheinen solche Abos.

Falls du noch Datacards mit Zusatzvolumen gebucht hast, mußt du diese zusätzlich kündigen. Das betrifft natürlich keine Datacards aus Connect-Verträgen.


Gruß
Gmo

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Genau @Gmo  

👍

Alternativ die letzte Seite der Rechnung "gut zu wissen" im Auge behalten, dort sind die bestehenden Verträge einzeln aufgelistet, die auch separat gekündigt werden müssen. 

 

Deine Antwort