Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Kein O2 Netz seit mehr als 2 Monaten


Hallo O2 Team,

ich (und meine Familie auch) habe seit mehr als 2 Monaten immer noch kein O2 Netz an meinem Wohnort (66793 Schwarzenholz). Im letzten Monat wurde mir der Rechnungsbetrag erlassen, das erwarte ich auch für die jetzt kommende Rechnung.

Das Problem liegt wohl an einem ab- oder umgebauten Funkmast. Hier wurde mir schon mehrfach telefonisch avisiert, dass das Problem gelöst würde, was aber noch nicht passiert ist.

Als Vorsitzender unseres Fußballvereins bin ich auf Erreichbarkeit unbedingt angewiesen. Durch die fehlende Erreichbarkeit habe ich bereits wichtige Anrufe eines wechselwilligen Spielers verpasst, den wir durch diese Problem nun nicht mehr bekommen können. Dadurch entsteht unserem Verein ein finanzieller Nachteil von 250,- Euro; wer zahlt uns das???

Ich bin völlig verärgert und höchst gespannt, ob O2 unsere 4 Verträge behalten will und was dafür getan wird. Ich setze Sie hiermit in Leistungsverzug und erwarte eine Lösung innerhalb von 14 Tagen. Sofern Sie mir bis dahin keine Lösung anbieten können, werde ich unsere Verträge mit sofortiger Wirkung aufheben lassen. 

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung


4 Antworten

hi, hier im Kunden helfen Kunden kannst du mit noch so tollen juristischen Begriffen

keine Forderungen oder Fristen setzen.

Dazu wende dich bitte an den Kundenservice.

https://www.o2online.de/kontakt/

mfg

Benutzerebene 7
Abzeichen +6

Hallo @DasOrakel76 

Dadurch entsteht unserem Verein ein finanzieller Nachteil von 250,- Euro; wer zahlt uns das???

hmmm, vermutlich die Vereinskasse?

Es gibt immer Möglichkeiten erreichbar zu sein, und wenn es nur eine Rufumleitung ins Festnetz, oder auf eine SIM-Karte eines anderen Vereinsmitglieds ist, der diese Anrufe übernimmt.

 

Eine andere Möglichkeit ist, (falls dir zu Hause auch WLAN zur Verfügung steht), wäre das WIFI-Calling zu nutzen. Das WIFI-Calling müsste man lediglich im Smartphone selbst einschalten, und dann wärst du auch ohne Mobilfunknetz, ganz normal unter deiner Rufnummer erreichbar, und könntest über deinen Mobilfunkvertrag telefonieren.

https://g.o2.de/wifiCalling

Das könnte eine kleine Abhilfe sein, um zumindest zu Hause auf dem Smartphone erreichbar zu sein?

 

Ich bin völlig verärgert und höchst gespannt, ob O2 unsere 4 Verträge behalten will und was dafür getan wird. Ich setze Sie hiermit in Leistungsverzug und erwarte eine Lösung innerhalb von 14 Tagen. Sofern Sie mir bis dahin keine Lösung anbieten können, werde ich unsere Verträge mit sofortiger Wirkung aufheben lassen.

Ich finde dazu solltest du dich am besten schriftlich per Brief an die Kundenbetreuung wenden - am besten per Einschreiben.

 

Das Problem liegt wohl an einem ab- oder umgebauten Funkmast. Hier wurde mir schon mehrfach telefonisch avisiert, dass das Problem gelöst würde, was aber noch nicht passiert ist.

die Kundenbetreuung kann meistens nichts zu Netzstörungen sagen.

 

Die aktuell einzige Möglichkeit wäre, die Redaktion einer lokalen Tageszeitung anzuschreiben, damit diese bei der Pressestelle von Telefonica anfragt. Denn leider kann nur die Pressestelle mehr zu Netzstörungen sagen, weil diese deutlich mehr Infos als die Kundenbetreuung bekommt.

 

Es kann zwar irgendwie nicht das Ziel von Telefonica sein, dass man als Kunde erst einen negativen Zeitungsartikel auslösen muss, um Infos über die eigene Netzstörung zu bekommen - nur geht halt irgendwie nicht anders bei Telefonica.

Wenn du magst, kannst du diesen Vorschlag unterstützen:

https://hilfe.o2online.de/mein-o2-eure-ideen-und-vorschlaege-71/verbesserung-des-livechecks-534371

(zur Unterstützung einfach oben links auf “Stimmen” drücken)

 

Viele Grüße :blush:

Tom

Danke schön mal für Eure Tipps. WiFi Calling geht mit meiner Hardware nicht. Rufumleitung ist eingestellt, funktioniert nicht. Vielleicht zu doof dafür, egal.

 

Benutzerebene 7

Hallo @DasOrakel76 ,

 

zunächst einmal herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass du da bist! :evergreen_tree:

Gern habe ich einmal für dich nachgesehen. Ich sehe, dass du bereits am 30.11. eine Guthabenbuchung erhalten hast, konnten die Kollegen dir auch anderweitig weiterhelfen?

An deiner Kontaktadresse sehe ich eine 2G Verfügbarkeit. Hast du einmal versucht direkt das 2G Netz für die Telefonie an deinem Handy einzustellen? Klappt es damit?

Wohin wolltest du die Rufumleitung umstellen? Vielleicht können wir dir dabei helfen.

Vielen Dank auch an @fritz04 und @Tom_ für eure Unterstützung.

 

Viele Grüße,

Andrea

Deine Antwort