Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

PIN funktioniert nicht nach Technologiewechsel


Hi -

Dienstag - vor 2 Tagen - wurde der Technologiewechsel bei meinem Anschluss durchgeführt. Wie auch bei vielen anderen hier im Forum geht gar nichts mehr. Die PIN wird nicht erkannt -kein Telefon, kein Internet. Die o2-Box (6431) meldet, dass sie Verbindung hat, aber meine PIN wird einfach nicht angenommen. 

Chat: kein Durchkommen 

Hotline: habe jetzt nach 4 Stunden warten - die Musik kenne ich langsam auswendig - eine Pause eingelegt.

Es tut mir leid, wenn mein Post zum 1000.x ein altes Thema aufgreift, aber wie soll ich denn mein Problem bei o2 mitteilen, wenn nirgendwo ein Durchkommen ist?

meine 1. Frage:

warum funktioniert meine PIN nicht?

Sie war in dem PDF an der Ankündigungsmail, unverändert dieselbe, die bisher problemlos funktioniert hat. 

Ich kann die Resets schon nicht mehr zählen. 

Meine 2. Frage:

Gibt es eine o2-Service Emailadresse, damit ich mein Problem wenigstens mitteilen kann?

grüsse

Britte

icon

Lösung von Britte 29 August 2017, 13:54

Zur Antwort springen

11 Antworten

ich fürchte ich habe das gleiche problem, wenn mir auch ein technologiewechsel nicht bekannt ist und ich keine mitteiling darüber bekommen habe. hat jemand bitte einen link zum nachlesen dieses wechsels?

mein dsl-internet ist seit gestern früh tot. router hat rotes licht. lan-kabel angesteckt, den 10stelligen code eingegeben - meldung: wenden sie sich an den kundenservice.

ja, nur telefonisch trotz 1 stunde wartezeit kein menschliches wesen an die leitung bekommen. gestern nicht und heute auch 3x erfolglos gewartet.

inetvolumen meines handies auch gleich alle.

in meiner verzweiflung gebe ich meine handynummer an - wäre für zielführende lösung wirklich dankbar.

0179-1394920

Benutzerebene 7
Abzeichen
Führe bitte einen sog. Power-On-Reset, gefolgt von einem Werksreset durch.

Lege dir bitte die aktuellen Zugangsdaten parat, insbesondere die zehnstellige Zugangs- bzw. VoIP-PIN, die dir O2 mitgeteilt hat, denn ohne diese zehnstellige PIN wirst du nach dem Reset ansonsten kein Internet und kein Telefon haben.

Ziehe an der Box alle Kabel - auch das Stromkabel - ab und schalte sicherheitshalber auch mal alle WLAN-Geräte, die Zugriff auf die Box haben, einstweilen ab.

Warte zwei Minuten.

Stecke nun NUR das Stromkabel ein.

Warte, bis "Power" und "WLAN" dauerhaft grün leuchten.

Führe anschließend einen Werksreset durch, indem du mit einem spitzen Gegenstand in die Öffnung "Reset" an der Rückseite des Routers für 20 Sekunden reinstichst. Lasse dann los.

Die Box startet neu.

Warte, bis "Power" und "WLAN" dauerhaft grün leuchten.

Stecke dann das graue DSL-Kabel rein und warte, bis "DSL" dauerhaft grün leuchtet und "Info" dauerhaft rot.

Schließe an den Router hinten ein Festnetz-Telefon (schnurgebunden oder schnurlos) an.

Nimm den Hörer ab bzw. drücke die Freisprech/Lautsprecher-Taste und folge den Anweisungen der Stimme. Lege den Hörer erst auf, wenn die Stimme dich im Netz von O2 willkommen heißt und "Power", "DSL", "WLAN", "Internet", "Telefon" und "Info" grün leuchten.

Anschließend kannst du alle restlichen Kabel wieder an die Box anschließen und auch die WLAN-Geräte wieder anschalten.

Viel Erfolg!

Habe ich alles schon gemacht. Nach jedem Reset ist ja auch das Passwort weg etc. Funktioniert alles prima bis zu dem Punkt, an dem ich die PIN eingebe. Nach Eingabe der PIN bekomme ich die Meldung, dass ich mich an den Kundenservice wenden soll. (Man gestatte mir ein leises Haha..)

ich habe es von Computer aus über den Browser probiert. Vom Telefon aus. Gleiches Ergebnis. 

Benutzerebene 7
Abzeichen
Bist du dir auch wirklich sicher, dass du die ab dem Technolgiewechsel gültige PIN verwendest.

Hast du auch einen neuen Internet-Benutzernamen und ein neues Internet-Passwort bekommen? 

Ja, war alles im angehängten PDF, ist auf meiner Festplatte gesichert. Interessanterweise ist die PIN unverändert dieselbe. 

Ich starte den Browser o2.box.

Ich bekomme den aktuellen Status angezeigt. 

Weiter. 

Ich gebe das Kennwort für die o2box ein. 

Wird gesichert. 

Weiter. 

Ich gebe meine Zugangs-PIN ein. 

Weiter. 

Aktivitätsanzeige, Kommunikation mit dem Netz. 

Fehler, PIN neu eingeben. 

Mich gebe die PIN erneut ein. 

Weiter. 

Zugangsdaten Prüfergebnis

"Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, bitte wenden Sie sich an Ihre o2 Kundenbetreuung"

Benutzerebene 7
Abzeichen
Kennst du jemanden, der auch O2 DSL hat, bei dem du deinen Router mal anschließen und dort die PIN eingeben kannst?
Wenn es dort geht, liegt an deinem Anschluss eine Verschaltung vor, wenn es dort auch nicht geht, liegt eine Störung bei O2 in deren Datenbank vor.

Leuchtet eigentlich die DSL-Lampe dauerhaft grün?

Hast du noch eine alte Fritzbox? Wenn ja, welches Modell?

Leider kenne ich niemanden mit einem o2 Anschluss. 

Die DSL LED leuchtet dauerhaft grün. (Ebenso Power & WLAN) Die Info LED leuchtet dauerhaft rot. 

Mit einer Fritzbox kann ich nicht dienen, aber ein Alice Modem WLAN 1421 und ein Siemens ADSL C2-010-I. Die waren vor der Umstellung auf Glasfaser in Gebrauch. 

Benutzerebene 7
Abzeichen
Dann liegt hier wohl eine Verschaltung vor.

Du musst da leider unter 08005251378 eine Störung melden.

Danke für die Info. Werde ich angehen. 

Freitag morgens um 8h ( am besten 7:59h mit dem Wählen anfangen 😉 ) habe ich tatsächlich jemanden an der Hotline erreicht. Dort konnte man auch sofort sehen, dass jeder meiner Versuche, mich mit meiner PIN einzuloggen fehlgeschlagen war. Nach 16 min Probieren und Kommunizieren hatte ich diese Info:

1. es wird ein neuer Router an mich geschickt

2. Die Telekom hat Leitungen erneuert, das führt zu den Problemen.

Vielleicht empfiehlt es sich, den Router für diese Zeit auszuschalten. Ich weiß nicht wie ihr das handhabt, aber bei mir läuft der Router permanent durch. Wäre eine Idee. Leider habe ich keine Info darüber, was genau den Router eigentlich stört (zerstört?)

3. falls ihr jemanden auf der Hotline erreicht, sagt am besten jedesmal dazu, dass eine Emailadresse oder wenigstens ein Kontaktformular für die Störungsmeldung bei o2 angebracht wäre. 

Samstag nachmittag war der neue Router tatsächlich da, drei Kabel gestöpselt, angeschmissen, PIN eingegeben - läuft. 

Ich wünsche euch viel Erfolg!

Grüsse B

Deine Antwort