Unterschiedliche Formen von Cyberkriminalität sind im digitalen Zeitalter leider kein Einzelfall mehr. In vielen Fällen beschäftigt man sich mit der Sicherheit auf dem eigenen Rechner, Smartphone oder Tablet erst, wenn der Schaden schon entstanden ist. Verhindern kann dies unsere o2 Protect Software mit fünf wichtigen Schutzmaßnahmen, um deine Geräte zu schützen.
Anti-Malware
Eine der häufigsten Formen von Angriffen auf die eigene Hardware sind Trojaner, Viren und Spyware – Programme oder Apps, die eure Daten ausspionieren, Dateien ändern oder anderen Schaden anrichten können. Durch Anti-Malware können schädliche Programme erkannt, verhindert und auch gelöscht werden, um deine Geräte vor Infizierungen zu schützen.
Sicheres VPN
Ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) verschlüsselt beim Surfen die Datenkommunikation zwischen deinem Gerät und einem VPN-Server, wodurch es Internetdienste-Anbietern oder Dritten nicht möglich ist, festzustellen, welche Webseiten du besuchst oder welche Daten du im Internet eingibst. Selbst bei einem Datenleck sind die Informationen verschlüsselt und somit nutzlos. Besonders hilfreich ist ein sicheres VPN, wenn du unterwegs in öffentlichen WLAN-Netzwerken wie z.B. im Café oder auf Veranstaltungen surfst. Die Aktivierung benötigt keine Fachkenntnisse, du brauchst dich nur zu entscheiden, ob du das VPN permanent, bei WLANs mit schwacher Sicherheit oder nach Bedarf selbst einschalten möchtest
So einfach ist das Surfen via VPN mit o2 Protect (YouTube)

Passwortmanager
Komplexe Passwörter sind sicher, aber schwierig zu merken, weshalb man manchmal eher dazu tendiert ein leicht merkbares Passwort zu vergeben, welches geknackt werden kann. Mit dem Passwortmanager bekommst du beides: sicheres Einloggen und die einfache Verwaltung deiner Anmeldedaten. Außerdem hilft dir der Passwortmanager beim automatischen Ausfüllen von Formularen.
Identitätsschutz
Mit dieser Schutzfunktion wirst du gewarnt, sollten deine persönlichen Daten im Darknet auftauchen und ggfs. missbraucht werden. Durchsucht werden bis zu 10 E-Mailadressen, Kreditkartennummern, Kontonummern, Geburtsdatum und Ausweisnummern, um so einem möglichen Identitätsdiebstahl vorzubeugen.
Kinderschutz
Hast du das o2 Protect Family Paket gebucht, ist zusätzlich der Kinderschutz enthalten. Mit diesem Feature kannst du die Nutzungsdauer deiner Lieben festlegen, die Nutzung einzelner Anwendungen beschränken oder mittels GPS-Tracking schauen, wo sich dein Kind gerade befindet.
Titelbild:o2
Aktualisiert am 08..02.2023 von o2 Michi