Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Kündigen für bessere Konditionen?

  • 15 February 2021
  • 7 Antworten
  • 2864 Aufrufe

Hallo,

meine Frau und ich haben schon bald 10 Jahre einen Partnervertrag bei O2.
Da mir mein momentanes Handy langsam aber sicher kaputt geht war ich auf der Suche nach einem Neuen
und daher auch in meinen O2 einstellungen.

Nun habe ich gesehen, dass ich meinen Vertrag entweder verlängern kann oder bis Mitte nächsten Monats
kündigen.

Bei Vertragsverlängerung habe ich deutlich schlechtere Konditionen als wenn ich Kündige und neu abschließe. Was soll der Käse?
Beim “Wechsel” auf den günstigeren Tarif (der trotzdem mittlerweile bessere Konditionen hat) soll eine Wechselgebühr von 80€ fällig werden.
Beim Wechsel auf einen teureren Tarif natürlich nicht. Abzocke.

Leider haben momentan keine Shops auf bei denen man eine anständige Beratung erfahren könnte, daher bin ich unentschlossen.

So wie ich das momentan sehe wäre das Sinnvollste zu kündigen und anschließend einen anderen Tarif/Anbieter zu wählen.
Eine Vertragsverlängerung macht ja so keinen Sinn, oder?


7 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Wie auch in anderen Branchen bekommen Neukunden Lockangebote. Ist nichts neues, kein ‘Käse’, und  auch kein Geheimnis.

Ein Wechsel in einen günstigeren Tarif kostet normalerweise nur dann 80 Euro wenn du nicht verlängerst. Wo ist die Abzocke? Niemand zwingt dich dazu.

Dass bzw. ob man in den Shops eine anständige Beratung bekommt sei dahingestellt, aber du kannst natürlich auch hier ein Verlängerungsangebot anfordern und dann entscheiden was du machen willst. Für ein Angebot müsstest du den gewünschten Tarif und ggf. das gewünschte Handy (Farbe und Speichergröße nicht vergessen) angeben.

Wie auch in anderen Branchen bekommen Neukunden Lockangebote. Ist nichts neues, kein ‘Käse’, und  auch kein Geheimnis.

Selten so gelacht bs0, der Postersteller hat schon Recht, es ist Käse.

Nur weil fast alle „Verkäufer“ es genauso handhaben, ist es deshalb nicht gleich gut. Schon gar nicht aus der Sicht eines Bestandskunden.

Eine zielführende leider bitter ehrliche aber dafür „bessere“ Antwort ist: „Du als Bestandskunde bist zu einem gewissen Grad eine sichere Einnahmequelle, du wirst bewirtschaftet, an dir muss Geld verdient werden.

Neue Kunden müssen erst einmal „verdient“ werden, das kostet Geld. Geld, dass ein Unternehmen aus dem „Bestand“ heraus erwirtschaften muss.“.

Das wiederum ist ein selbst gemachtes Problem jener Unternehmen, die mit Bonis und Rabatten um sich werfen. Einmal gemacht, entsteht der „Abzocke“-Eindruck, wenn sich dieses „Lock-Angebot“ als Bestandskunde nicht wiederholt.

 

Ein Wechsel in einen günstigeren Tarif kostet normalerweise nur dann 80 Euro wenn du nicht verlängerst. Wo ist die Abzocke? Niemand zwingt dich dazu.

Der Postersteller ist auch hier, zurecht, enttäuscht.

Funny-Fact: Bei Ablauf der Erstlaufzeit, oder einer Laufzeitverlängerung, noch einmal Gebühren zu verlangen zeigt ganz scharf den vorher aufgezeigten „Bewirtschaftungs-Charakter“ eines Unternehmens.

Hier ist es aus Unternehmenssicht, im Sinne einer nachhaltigen Kundenbewirtschaftung, besser den Kunden proaktiv mit guten Angeboten zu versorgen. Vielleicht sogar mit einem für beide Seiten werthaltigen Upselling (Der Kunde bezahlt hierbei etwas mehr als vorher, hat aber auch mehr Leistung / neue Geräte etc.).

 

Dass bzw. ob man in den Shops eine anständige Beratung bekommt sei dahingestellt, aber du kannst natürlich auch hier ein Verlängerungsangebot anfordern und dann entscheiden was du machen willst. Für ein Angebot müsstest du den gewünschten Tarif und ggf. das gewünschte Handy (Farbe und Speichergröße nicht vergessen) angeben.

Ich meine auch, dass der Postersteller sich Gedanken zu seinem Wunschgerät machen soll.

Es schadet auch nicht einen Blick auf andere Angebote zu werfen, evtl. ein Neukundenangebot das ihm ein vergünstigtes Endgerät ermöglicht.

So ist im Entscheidungsprozess auch „das Gras auf der anderen Seite des Zauns“ eingeflossen.

Gleichzeitig kann er für sich einen besseren Überblick erhalten, was o2 seine „Nicht-Kündigung“ wert ist. Es lässt sich auch leicht ausrechnen was mehr wertgeschätzt wird, der Bestandskunde oder der Neukunde.

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Ich habe doch gar nicht gesagt, dass es gut oder schlecht ist, nur, dass es überall und schon länger so ist. Aber schön, dass du warum auch immer darüber lachen musstest ;-)

Du bist aber auch nicht auf die Frage eingegangen.
Du hast deine Meinung zu meiner Meinung preisgegeben, die eigentliche Frage an sich hast du aber ignoriert.

Zitat:
“So wie ich das momentan sehe wäre das Sinnvollste zu kündigen und anschließend einen anderen Tarif/Anbieter zu wählen.
Eine Vertragsverlängerung macht ja so keinen Sinn, oder?“

Von demher ist m.M.n. eher dahingestellt, ob Online eine Beratung “anständig” ist, oder nicht.
Habe eben lieber den persönlichen Kontakt und habe dann bei Problemen einen Ansprechpartner.
Dann brauche ich selbst nicht soviel von dem ganzen Käse [ :) ] zu verstehen - egal ob’s um Rufnummermitnahme, Tarife, Verträge oder sonstigen Hokuspokus geht. Da sind meine Prioritäten anderst gesetzt.
 

Welches Handy ich möchte hat ja auch mit dem von mir gebuchten Tarif nichts zutun.
Im Regelfall kaufe ich das Handy ohne es mit einem Vertrag zu finanzieren. Die holen sich das Geld so oder so wieder und dann habe ich lieber geringere laufende Kosten.


Danke an EvaAnas Antwort. Bedeutet für mich wohl, dass ich kündigen muss.
Wäre nicht auch noch die Leistung geringer als bei dem günstigeren Angebot für Neukunden, dann wäre es mir wohl nichtmal die Arbeit wert zu wechseln - so fühle ich mich aber tatsächlich ausgenutzt und “abgezockt”. Zudem wüsste ich nichtmal wie ich o2 signalisieren kann, dass ich mit dem momentanen Tarif nichtmehr zufrieden bin und werde daher die Kündigung jetzt dann erstmal vormerken.
Meine Frau meinte wohl auch es ist ihr mittlerweile zu teuer bei den vielen günstigeren Anbietern. Wir müssen nur rausfinden wie wir die Telefonnummer mitnehmen können.

Trotzdem Danke und Grüße

Hallo @TehAndi ,

Willkommen in der Community. 

 

Schade, dass du mit den Angeboten bisher nicht zufrieden warst. 

Aber vielleicht magst du dich ja doch dazu durchringen, dir von uns ein Angebot per Email zukommen zu lassen. 

 

Dazu wäre für uns wichtig zu wissen, dass deine EMailadresse korrekt ist, und welcher Tarif interessant für dich ist, bzw. wie viel Datenvolumen du monatlich brauchst. 

Gerne machen wir dir auch ein Angebot zusammen mit einem Handy, wenn uns dazu dein Wunschhandy, inkl. Farbe und Speicher nennst. 

 

Liebe Grüße Maria 

Hallo @o2_Maria,

ob die Email korrekt ist oder nicht weiß ich nicht. Allerdings gehe ich davon aus, da ich deine Erwähnung als Benachrichtigung per Email erhalten habe.

Ich schätze mein benötigtes Datenvolumen auf ca 6-10GB, weiß es allerdings nicht, da nach aufbrauchen des Volumens durch den Free-Tarif die meisten Dinge zumindest auf dem Handy noch einigermaßen erträglich waren.

Ich habe bisher nur auf Check24 Tarife verglichen und hatte dort deutlich bessere Angebote. Ich schaue da weniger auf das "Was brauche ich?" sondern mehr auf "Was bekomme ich für's gleiche Geld?".

Ob ich das Handy mitfinanziere soll weiß ich noch nicht, habe mir bisher das Iphone12Pro angesehen.

Speicher auch eher irrelevant, aber siehe das Motto von weiter oben.

Wir haben die kündigung bereits vorgemerkt für beide Nummern. Allerdings benötigen wir da eine 4-stellige Kundennummer die meine Frau nichtmehr findet. Der Vertrag läuft auf Sie.

Können Sie uns die Nummer per Email zukommen lassen?

Gruß

Hallo @TehAndi ,

 

wie ich sehe, konntet ihr zwischenzeitlich bereits annehmen, viel Spaß damit :hugging:

Wurde der Versand der Nummer schon beantragt?

Falls nicht, übernehmen wir dies gerne. Verschickt wird die Nummer immer per Post, es kann also ein paar Tage dauern.


Viele Grüße,
Kurt

Deine Antwort