Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Datenkarte kostet wieder Geld

  • 19 September 2019
  • 9 Antworten
  • 198 Aufrufe

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem ich beim telefonischen Kundenservice nicht wirklich Hilfe bekommen habe, versuche ich es einmal hier.
Ich bin äußert genervt von meinen "Verträgen".

Ich habe einen Vertrag O2Free15, mit dem ist soweit alles in Ordnung.

Dann habe ich noch eine Datenkarte O2Blue Data S. Diese Datenkarte kostet mich seit Juli wieder 15€, obwohl mir gesagt wurde, sie wäre deaktiviert. Ich wollte diesen Vertrag schon zweimal kündigen. Ihr Kundenservice sagte jedesmal, dies sei nicht notwendig, der kostet sie nichts. Mir wurde versichert, dass ich bis April 2021 nur 15,99€ zu zahlen hätte. Nicht mehr! Für beide Verträge!

Nachweislich habe ich diese Karte schon seit mindestens 4 Jahren nicht mehr in gebraucht. Die nächste offizielle Kündigung wäre im März 2020, was bedeutet, ich müsste bis 06.2020 bezahlen, was ich (hoffentlich verständlicherweise) nicht möchte, da ich hier die Schuld absolut nicht bei mir sehe.

Ich würde Sie bitten, diese Karte zu deaktivieren, bzw. am besten sofort zu kündigen und mir die 29,98€ für die letzten beiden Monate gut zu schreiben.

Ich würde mich freuen, wenn wir eine zufriedenstellende Lösung finden würden, damit ich mich nicht alle Jahre wieder mit dieser Karte beschäftigen muss.

Mit freundlichen Grüßen
Sandra Hillmann

9 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +3
Bei der Karte handelt es sich ja um einen eigenständigen Vertrag.

Du sagtest, du "wolltest kündigen". Hast du den Vertrag denn auch schriftlich gekündigt? Ansonsten beendet sich da rein gar nichts von alleine.
Nein,

leider nicht. Weil der Service Mitarbeiter gesagt hat: Das braucht man nicht, wir können die Karte einfach deaktivieren und dann haben wir keinen Stress mehr damit.
Ich habe mich da leider bequatschen lassen.

Mir ist auch nicht klar, wieso die Karte auf einmal wieder aktiv ist.
Benutzerebene 7
Abzeichen +3
Wenn sie niemals deaktiv war, ist sie natürlich weiterhin aktiv.
Sie war ja deaktiviert. Ich habe auch bis zum Juli nichts für die Karte bezahlt.
Benutzerebene 7
Abzeichen +3
Woher weißt du, dass sie deaktiviert war? Ein Vertrag reaktiviert sich nicht einfach so.
Es kann auch sein, dass du einen Rabatt hattest, der ausgelaufen war.
Ein Blick auf frühere Rechnungen dürfte helfen. Der Vertrag war mit Sicherheit immer kostenpflichtig, ist aber evtl. mit Rabatten auf 0€ gesetzt worden.
Weil der Mitarbeiter "deaktiviert" gesagt hat und nicht Rabatt!

Rabatt habe ich auf meinen anderen Vertrag bekommen, den ich tagtäglich nutze. Ja, ich hätte vermutlich genauer hingucken müssen, aber bisher hatte ich noch Vertrauen in diese Gesellschaft.

Wenn man den Worten der Mitarbeiter nicht vertrauen kann, bzw. diese mich vielleicht auch falsch beraten...dann weiß ich leider auch nicht weiter.

Ich möchte diese Datenflat, die ich nicht brauche, los werden und das nicht im ersten Jahr. Gibt es da wohl eine Möglichkeit? Mein Mann war bei dem Telefonat dabei und aufgezeichnet wurde es ja auch.
So,

ich hab gerade in die alten Rechnungen geschaut. Du hast recht. Es ist ein Rabatt gewesen, den ich auf der Rechnung als solchen erkannt hätte.

Und nein, ich gucke nicht auf die Handyrechnung, wenn die Abbuchung nicht außer der Reihe hoch ist. Ja, dass ist meine Schuld.

Aber Respekt vor dem Geschäftsgebaren von O2. Da wurde ich von dem Kollegen hinters Licht geführt: Der hat:
  1. deaktiviert gesagt
  2. auf meine Frage: Was bezahle ich für beide Verträge zusammen => 15,99€ bis 06.20.
Sorry,

das ist nicht die Lösung wenn ich am Telefon getäuscht werde!
Beim Telefonat war keiner dabei. Daher ist der genaue Wortlaut nicht bekannt. Die Aufzeichungen, die grds zu Schulungszwecke gemacht werden, stehen den Mods nicht zur Verfügung. Dass du Fehler gemacht hast, kannst du nun nicht einfach o2 anlasten.

Wende dich am besten schriftlich per Einwurfeinschreiben oder Fax an o2.

Deine Antwort