Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Wochenlange Netzstörung


Hallo liebe Community,

leider muss ich mir mal Luft machen und mitteilen, dass die Netzqualität bei mir zuhause massiv nachgelassen hat

Es ging im März los, das es einen Komplettausfall über einige Tage gab. Im Live Check am PC stand „An der Basisstation wird gearbeitet“

Ok dacht ich mir, kann passieren, hauptsache es wird schon behoben. Nach ein paar Tagen lief alles wieder. Leider war das nicht von dauer, irgendwann konnte man auf den Geräten zugucken wie das Netz von „Voll“ bis „Kein Dienst“ schwankte. Auf der Internetseite wieder der selbe Text, „An der Basisstation wird gearbeitet“. Gut, manche Fehler sind eben etwas komplizierter, das geht nicht von heut auf morgen. Nach ungefähr 3 oder 4 Wochen und ständiger Live Check Kontrolle hab ich dann mal die erste Störungsmeldung selbst abgegeben. 2 Tage später die SMS vom Netzservice „ .. nach intensiver Prüfung… keine technische Beeinträchtigung…“ .Im Live Check war plötzlich alles ok, aber meine „Netzbalken“ an den Geräten hatten nurnoch 50% Empfang. Ende April geht das selbe Spiel von vorn los, „ Kein Dienst“ „An der Basisstation wird gearbeitet“, nächste Störungsmeldung, SMS vom Netzservice „ .. nach intensiver Prüfung… keine technische Beeinträchtigung…“

Seitdem haben wir eingeschränkten Empfang und müssen um stabil telefonieren zu können ins Obergeschoss gehen. Im Internet steht ständig „Eine Basisstation in der Nähe meldet Einschränkungen.“ aber nichts passiert. Das nervt einfach nur noch. Am Handy kann es nicht liegen, wir haben mehrere Verträge bei O2 mit unterschiedlichen Geräten, alle wurden auf Updates kontrolliert und auch mehrfach neu gestartet.

Ich hoffe ich hab nichts vergessen, vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.

 

LG Nandolf

 

PS: Frage am Rande, kann mir jemand sagen, warum ich in Polen kein Internet habe? Ich bekomme auch keine „Willkommen in Polen SMS“ wie alle andern aus meiner Familie. Roaming ist auf dem Handy Aktiv und laut Vertrag auch die Option „Roaming Plus“


9 Antworten

Hallo @Nandolf ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Wenn du eine Störungsmeldung aufgibst, ist es wichtig dass du diese so genau wie möglich ausfüllst. Bei der letzten Meldung die ich hier sehen konnte wurde “Überall” und “Immer” angegeben, dass ist kein konkretes Fehlerbild und sorgt dann für eine Überprüfung und Suche nach einer überregionalen Großstörung, der Ausfall oder Herausforderungen an einer Station sind dies jedoch nicht. Daher bekommst du dann auch immer eine negative Rückmeldung auf deine Meldung, denn das was du angefragt hast, liegt korrekter Weise nicht vor.
Die Versorgung an deiner Adresse erfolgt über die nördlich gelegene Station an der Stangenhagener Str. da haben wir in der Tat zur Zeit erhöhte Werte in der Auslastung, dies führt dann zu Stoßzeiten vermutlich dazu dass der Empfang bei dir runter geht. Du kannst natürlich schauen ob du etwas bessere Resultate erzielst wenn du dich in diese Richtung positionierst.

 

Schöne Grüße, Sven

Hallo @o2_Sven 

Danke für die Antwort,

Wir sind schon jahrelang o2 Kunden und hatten zuhause  immer volles Netz, egal ob im Haus oder draußen. Mittlerweile bin ich froh wenn ich auf 2 Balken komme, egal zu welcher Uhrzeit und ob ich mich im Haus oder auf dem Hof befinde.

Wenn es sonst immer ohne Einschränkungen funktioniert hat kann ich deine Verärgerung über die aktuelle Situation gut verstehen @Nandolf. Hast du denn schon eine neue Meldung mit allen wichtigen Informationen über den Live Check aufgegeben?
Viele Grüße Bianca

Hallo @o2_Bianca,

Ja ich habe nochmal eine Störungsmeldung abgegeben. Als Antwort bekam ich das es an einer aktuell zu hohen Auslastung an der Mobilfunkanlage liegen solle. 

Leider dauert die "aktuell" zu hohe auslastung seit vielen Wochen an, außerdem hab ich mitbekommen, daß selbst in luckenwalde (der nächste größere Stadt in meiner nähe) das Netz genauso (sorry) bescheiden geworden ist. Auch da hab ich jetzt schon mehrfach an verschiedenen Orten den live Check bemüht und jedesmal wurden mir Probleme angezeigt.

Grüße Nando

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

Hallo und 💙 Willkommen in der “Community” @Nandolf,

ich kann dich da gut verstehen, geht mir an meinem Standort nicht anders.

Zudem kommt hinzu dass das Netz von o2 wirklich sehr stark ausgelastet ist an vielen Stellen, dafür sorgen leider auch viel die Discounter Kunden von AldiTalk etc. wovon es sehr viele gibt.

Dann werden Kapazitäten nicht erweitert was dann irgendwann zu deiner Situation führt.

 

Hab die Situation mit o2 gehabt und hab sie aktuell leider auch mit dem magentafarbenen Verein welche nur auf LTE800 und 900 funken, die Station stark ausgelastet ist, die Basisstation seid Jahren keine Erweiterung oder Umbauten erlebt hat, und leider ist eine Überlastungssituation in den Fachabteilungen (Netztechnik) keine Störung.

 

Ich weiß wie frustrierend das ist wenn man vorher guten Empfang hat und es auf einmal komplett anders ist.

Mittlerweile muss ich in einer Großstadt WLAN Call verwenden da der Empfang immer Bescheidener wird, sehr traurig, aber das ist Deutschland.

Da sind andere Ländern sehr viel besser Aufgestellt.

Ich kenne einen Fernfahrer welcher mir mal erzählte, egal in welchem kleinen Dorf in egal welchem Land er ist, viel stabileres Netz, deutlich mehr Geschwindigkeit, kein Frequenz Hopping welches dir den Akku leer zieht, und deutlich bessere Preisstruktur grad bei Unlimited Tarifen.

 

Jedes mal wenn er kurz vor der Deutschen Grenze ist merkt er wie schlecht das Netz auf einmal wieder wird.

In Deutschland musst du mittlerweile mit 2 SIM Karten unterschiedlicher Netzbetreiber rumlaufen, ein Trauerspiel.

 

Ich an deiner Stelle würde mit Testkarten der anderen Netzbetreiber schauen was bei dir am besten läuft.

Gern kannst du auch mal eine Nebenstraße von dir nennen + PLZ und Ort dann kann man mal schauen was die drei Netzbetreiber bei dir an ihren Stationen so verbaut haben.

 

VG

Hallo @Nandolf, magst du dich hier noch einmal mit einer Nebenstraße bei dir in der Nähe + PLZ und Ort melden, Castiel hatte hier ja auch noch einmal nachgefragt.

Vielleicht kann man dich hier noch etwas unter die Arme greifen. 😊

Danke Castiel für die Unterstützung. 👍

LG Steffen

Grüße,

Gern, Luckenwalder Chaussee in 14947 Nuthe-Urstromtal

Ich war am Wochenende auch im O2 shop mit dem Problem. Dort wurde mir gesagt das der mast wohl nur Probleme im 2G bereich hat. Danach habe ich eine neue Sim Karte bekommen, weil die andere schon “recht alt” war und nicht 5G kompatibel. Obwohl ich was das angeht keinen Unterschied bemerke. An der Empfangssituation hat sich dadurch leider nichts geändert.

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

Hallo @Nandolf,

nicht gerade berauschend die Versorgung vor Ort wie du auf dem nachfolgendem Bild siehst.

Die Basisstation steht Stangenhagener Straße, Hennickendorf, Nuthe-Urstromtal und versorgt den Umkreis mit LTE-Band 3 – 1800 MHz, LTE-Band 8 – 900 MHz und LTE-Band 20 – 800 MHz.

Vodafone bietet dort wohl gar nichts an und die Telekom nur LTE Band 8 (900 MHz) und LTE Band 20 (800 MHz).

 

 

Benutzerebene 5

Hallo @Nandolf,

auch von mir ein herzliches Willkommen in der o2 Community 💙
Ich wollte mal nachhören, wie es aktuell bei dir aussieht, ist der Empfang besser aktuell?
@Castiel kennt sich zu dem Thema ja mega aus, da hast du ja schon Unterstützung erhalten.

Ich kann dich nochmal auf unseren Live Check verweisen, da dieser ein frisches Update erhalten hat. Dadurch erhältst du in Zukunft bei den Checks detailliertere Infos und genauere Start- und Endzeiten der Störungen, vielleicht erklärt sich dadurch näheres 🙂

Beste Grüße,
Paul

Deine Antwort