Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Sonderkündigung

  • 17 September 2019
  • 4 Antworten
  • 233 Aufrufe

Hallo,
ich habe bereits 2 mal schriftlich um eine sofortige Sonderkündigung gebeten. Derzeit habe ich zwei Verträge bei O2, für mich und meine Frau, und wir sind beide berufsbedingt auf eine dauerhafte Erreichbarkeit angewiesen. Leider kann o2 uns diese Erreichbarkeit nicht bieten. So hatten wir schon 3-4 Abbrüche des Telefonats innerhalb 10 Minuten. Das ist für uns nicht akzeptabel.

Nun zu meiner Frage, kann ich auch telefonisch/ auf elektronischem Wege um eine Sonderkündigung beten? Auf meine 2 schriftlichen Versuche gab es keine Antwort bzw. die Tarife wurden normal gekündigt.
Ich hoffe dies ist möglich.

Zudem ist die Netzabdeckung für mobile Daten ebenso schlecht. Wenn wir mal LTE haben ist dies extrem langsam und nicht zu gebrauchen!

Unser Wohnort ist 34246 Vellmar. (Für einen Check der Netzabdeckung)

Mit freundlichen Grüßen

4 Antworten

Da die Verträge normal gekündigt wurden, gehe ich davon aus, dass einer "Sonderkündigung" nicht zugestimmt wurde. Das ist bei Mobilfunkverträgen auch nicht verwunderlich, da sie weltweit und nicht für einen Ort gelten.

Anders als schriftlich bearbeitet o2 sowas nicht. Wann gingen die Kündigungen ein?
Benutzerebene 7
Abzeichen +6
Laut Livecheck liegt es wohl an der Station in der "Obervellmarsche Straße".

Fristlos funktioniert keine außerordentliche Kündigung, und generell nicht bei einer einfachen Netzstörung - ich würde empfehlen zumindest mal eine Frist zu setzen.. (üblich sind drei bis vier Wochen).

Zusätzlich könnte dir WIFI-Calling helfen, das müsste man lediglich im Smartphone aktivieren - dann wärst du auch ohne Mobilfunknetz (einzig im WLAN) ganz normal unter deiner Rufnummer erreichbar, und könntest telefonieren.
--> https://g.o2.de/wifiCalling

Benutzerebene 7
Abzeichen +7
Zudem ist die Netzabdeckung für mobile Daten ebenso schlecht. Wenn wir mal LTE haben ist dies extrem langsam und nicht zu gebrauchen!

Auch eine schlechte Netzabdeckung begründet keine "Sonderkündigung".

Den Schilderungen hier entnehme ich erstmal keinen Grund für eine außerordentliche Kündigung. Der vorzeitigen Vertragsauflösung stimmt o2 manchmal aus Kulanz zu wenn am Wohnort über mehrere Monate kein Empfang möglich ist weil eine Störung nicht behoben werden kann. Das sind in der Regel solche Situationen wo viele Kunden betroffen sind.
Hallo @nico14.11,

da dein Account in der Community nicht mit deinem Kundenaccount verknüpft ist, kann ich nicht auf deine Daten zugreifen und mir das genauer anschauen. Allerdings teile ich die Vermutung von @bielo.

Da die Verträge normal gekündigt wurden, gehe ich davon aus, dass einer "Sonderkündigung" nicht zugestimmt wurde.
Wenn die Verträge fristgerecht gekündigt wurden, ist dein Schreiben angekommen und die Kollegen werden dein Anliegen geprüft und auch anschließend beantwortet haben. Wenn deine Anfrage den Wunsch nach einer vorzeitigen Vertragsauflösung beinhaltet hat, wird man darauf auch eingegangen sein und die nun fristgerechte Hinterlegung begründet haben. Sollte das tatsächlich nicht der Fall sein, schauen wir aber gerne nochmal für dich nach.

Hattest du den Tipp von @Tom_ testen können? Leider kann ich dir zur den Einschränkungen aktuell nur sagen, dass die Kollegen weiterhin mit der Behebung beschäftigt sind.

VG
Dennis

Deine Antwort