Warum O2
Warenkorb
Service

Netzausfall 38162

  • 18 November 2020
  • 9 Antworten
  • 117 Aufrufe

Sehr geehrte o2 Administratoren, wie kann es angehen, dass auf der o2 Störungsseite gemeldet wird, dass keine Störung vorliegt. Und wenn wir uns jetzt mal die Störungsmeldungsseiten (außerhalb von O2) anschauen, dann werden Sie feststellen, dass im gesamten Norddeutschen Raum O2 zu mindestens via Internet nicht mehr erreichbar ist.

Sehr geehrte o2 Administratoren, wie kann es angehen, dass auf der o2 Störungsseite gemeldet wird, dass keine Störung vorliegt. Und wenn wir uns jetzt mal die Störungsmeldungsseiten (außerhalb von O2) anschauen, dann werden Sie feststellen, dass im gesamten Norddeutschen Raum O2 zu mindestens via Internet nicht mehr erreichbar ist.

Ich kann wirklich nicht verstehen, warum o2 es nicht gebacken bekommt, eine Störung auf der eigenen Seite zu mindestens anzuzeigen


9 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +6

Der Livecheck zeigt Netzstöungen im Mobilfunknetz an. Geht es denn bei dir um eine Festnetz / DSL Störung, oder um eine Mobilfunkstörung?

 

Falls letzteres:

Wenn du eine Netzstörung bemerkst, die nicht im Livecheck steht, solltest du auf “ich stimme nicht zu” drücken, und dann den Fehler genau beschreiben.

Wichtig ist dabei allerdings auch, dass du eine vollständige Adresse in den Livecheck eintippst.

 

Die Störungseiten von externen Anbietern haben nicht unbedingt etwas zu sagen - es kann auch sein, dass dort Menschen ihre DSL Störung melden.

 

Ich denke wenn komplett Norddeutschland aktuell ohne Mobilfunknetz wäre, wäre hier im Forum die Hölle los. :blush:

 

Viele Grüße :relaxed:

Tom

Moin Tom! Danke für Deine Zeilen. 
o2 hat vor etwa 5 Minuten eine Störung bestätigt. 
Schau bitte mal hier: https://allestörungen.de/stoerung/o2/

Da geht es tatsächlich um Mobilfunkausfälle. Und das im größeren Rahmen. 
Besten Gruß 

frank 
 

Hallo @derFGG ,

 

danke für deine Meldung!

An der genannten PLZ kann ich derzeit keine Störung nachvollziehen.

Klappt es nun wieder? 

 

Störungen müssen vom System natürlich auch erstmal erkannt werden.

Eine Meldung wie von @Tom_ beschrieben hilft da enorm!

Bitte verwende dafür diese Seite:

https://www.o2online.de/service/netzstoerung/

 

Viele Grüße,

Kurt

 

Moin Kurt. Meine Meldung ist schon ein paar Tage her. Das war offenbar ein etwas größeres Stück Arbeit für o2. Es funzt alles wieder wie gewohnt. 
Wo ich Dich grad „dran habe“: Bei meinem o2 Homespot blinken die ersten drei oberen LED wie ein kleiner Laufband. Ziehe ich den Stecker für ein paar Minuten, blinken sie für etwa 20 Minuten nicht. Der Turm funktioniert aber sonst tadellos. Also WLAN und  LTE Empfang. Hast Du ne Idee, was da los ist? Ach ja, und ich kann kein Softwareupdate installieren. 
Besten Gruß 

Frank 

Hi @derFGG ,

 

das ist ein kurioses Fehlerbild.

Die beiden oben: WLAN 2,4 und 5 GHz, korrekt.

#3: Grün für UMTS, blau für LTE.

Die blinken aber wie wild?

 

Doofe Frage: Klappt es denn trotzdem, ist es also “nur” ein kosmetischer Fehler oder geht dann in Sachen WLAN und surfen nichts mehr?

 

Viele Grüße,
Kurt

Moin Kurt. Richtig: kosmetischer Fehler. Wie ne Discobeleuchtung. 
Update einspielen geht nicht. Das ist der einzige technische Nachteil. 
Lieben Gruß 

frank 

Hallo @derFGG ,

 

das ist jetzt deine Entscheidung.:tulip:

 

Entweder du sagts, das Blinken stört mich erstmal nicht und ich warte, ob es durch das nächste Update besser wird.

Warum geht das einspielen eines Updates nicht ? Was passiert dann ?

 

Oder du sagst, das geht gar nicht und willst das Gerät reparieren lassen.

 

Gruß, Solveig

Solveig, danke für die Antwort. 
Bezüglich Update: es wird heruntergeladen aber nicht übernommen; auch nicht wenn ich vorher den Turm 3 Minuten vom Strom getrennt habe. 
Reparatur: GUTE Idee!! Das Prozedere habe ich hinter mir. Was mache ich mehr als drei Wochen OHNE Gerät? Stichwort Internet und TV?? 
Einer deiner freundlichen Kollegen hat es (zu meiner großen Verärgerung) bei Vertragsabschluss vergessen zu erwähnen, dass es eine Art Auswechselmöglichkeit gibt, die sich o2 mit etwa 7 € (?) monatlich bezahlen lässt. Im Nachhinein so einen „Service“ abzuschließen: FEHLANZEIGE. 

Jetzt bin ich mal gespannt, welche weiteren, für mich zielführenden Vorschläge von Euch kommen.

Erwartungsvolle Grüße

Frank

 

Hallo @derFGG ,

 

welche Firmwareversion ist denn gerade bei dir installiert?

Bezüglich des Austausches: Meinst du die Versicherung oder einen anderen Service?

 

Wir können für die Reparaturzeit natürlich ein größeres Datenpaket auf deinen Tarif schalten.

Die SIM wird leider in keinem anderen Gerät funktionieren, ein HotSpot darüber klappt also leider nicht.

 

Wenn der Fehler also nervt, oder weitere dazu kommen, bleibt leider nur die Reparatur.

Die Zeit ohne ist natürlich ärgerlich, aber anders bekommen wir kein anderes Gerät zu dir.


Viele Grüße,
Kurt

Deine Antwort