Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Homebox 6641 lässt sich nicht freischalten


Hallo in die o2 Welt.

Am Mittwoch wurde die Technologie Umstellung bei mir vorgenommen und am selben Tag konnte ich auch meinen Router im Paketzentrum abholen.

Leider lässt sich die Homebox nicht freischalten.

Nach richtigem Anschluß und Einrichtung am PC sagt mir der Assistent zwar das der richtige Pin für die Homebox eingegeben ist, jedoch zeigt er mir auf der Übersicht immer wieder an, das meine HomeBox NICHT freigeschaltet ist.

Merhmaliger Werksreset des Routers hat auch keinen erfolg gebracht. Ich habe auch keine möglichkeit die Zugangsdaten nochmals Manuell einzugeben.

Im forum bin ich zwar schon auf USer mit dem selben problem gestossen, jedoch haben diese es leider versäumt nach der Problemlösung mitzuteilen, woran es lag.

Ich danke euch für eure Hilfe ☺️

icon

Lösung von Jogi 11 August 2017, 08:13

Zur Antwort springen

12 Antworten

Moin,

hast du das der kostenlosen Störungshotline unter 0800-5251378 gemeldet ? Vielleicht hast du Glück und es muss nur dein Profil bereinigt werden, damit du einen neuen Router verwenden kannst.

Greetz

Moin, nein das habe ich noch nicht. Werde ich später mal versuchen ☺️

Benutzerebene 7
Abzeichen
Alternativ kannst du auch deinen alten Router (Fritzbox?) mal anschließen und schauen, ob dieser mit den alten Daten noch funktioniet Ggf. wurdest du noch gar nicht umgestellt. Wenn dieser mit den alten Daten auch nicht funktioniert, setze den alten Router auf Werkseinstellungen und probiere, ihn mit den neuen Zugangsdaten zu aktivieren.

Falls du noch einen Splitter hast, musst du diesen entfernen und den Router direkt an die Telefondose an der Wand anschließen.

Hab noch ein altes schwarzes Siemens ADSL Modem (Auslieferung 2009, ersatz dieses Jahr) mit dem es auch nicht mehr funktioniert. Danke für eure Hilfe bisher ☺️

Benutzerebene 7
Abzeichen
Als allererstes solltest du nochmals prüfen, ob der neue Router direkt an die Telefondose angeschlossen ist.

Wenn DSL dauerhaft grün leuchtet, ist die Verbindung ins Netz korrekt.

Sollte die PIN-Eingabe nach einem Werksreset auch über ein angeschlossenes Telefon nicht möglich sein, wurdest du entweder auf einen falschen DSL-Port geschaltet, oder die Umstellung ist bei O2 im System "steckengeblieben".

Hier musst du unter 08005251378 eine Störung melden.

DSL Lampe leuchtet Grün. Nach einem Werksreset komme ich nur zu der Pin eingabe für das telefonieren (welches ich nicht nutze und daher auch keinen Pin habe) Wenn ich die Eingabe überspringe kommt im nächstem Feld das der PIN richtig eingegeben sei für die Internetfunktion, obwohl ich diesen nirgends eingegeben habe und auch nachträglich nirgends eingeben kann.

Ein Telefon zum anschließen besitze ich nicht und die Funktion soll von mir auch gar nicht genutzt werden.

Werde nachher mal dort anrufen und hoffen das sie mir kurzfristig helfen können ☺️

Moin,

dann hast du noch einen ur-alt Tarif mit Benutzername und Passwort frei wählbar und ohne Benutzername/Kennwort und Telefonfreischaltipn ?

Greetz

Tarif ist von 2009, seit dem ich Kunde bin.

Laut der Auftragsbestätigung hat sich Benutzername und Passwort geändert haben.

Der Ursprüngliche Benutzername war die Telefonnummer@alice-dsl.de

Der neue Benutzername ist die Telefonnummer@s92.bbi-o2.de

Telefonfreischaltpin habe ich keinen, das ist richtig.

Ich verstehe das aber so, das ich die neuen Daten nur dann brauche wenn ich einen "Fremden" Router anschließe.

Moin,

leider nicht so ganz. Die alten Nutzerdaten können nicht mehr funktionieren, da du auf ein neues Leitungssystem umgeklemmt wurdest und der Server jetzt die neuen Nutzerdaten verlangt. 

Im Normalfall lassen sich Internet und Telefon jetzt über die Pin freischalten, ohne dass Benutzername/Kennwort eingegeben werden müssen. Da du jetzt scheinbar keine Pin erhalten hast (Auftragsbestätigung per Post (Rückseite beachten) oder per Mail(Spam-Ordner ?)), sollte die Einrichtung der Box auch nur mit Benutzername/Kennwort möglich sein.

Greetz

Doch eine Auftragsbestätigung habe ich. Auch einen Zugangspin. Diesen kann ich aber nirgends eingeben, bzw der wird beim einrichten der Homebox gar nicht erst abgefragt. Es wird nur der Pin für die Telefonfunktion abgefragt, welche ja nicht aktiv ist. Beim Einrichten bekomm ich aber die Meldung das ich erfolgreich für die Nutzung der Internetfunktion freigeschalten bin.

Nur eben auf der Seite der Aktuellen Geräteinformation steht hinter der Rubirk Freischaltung: o2 HomeBox ist nicht freigeschalten.

Moin,

Nur zum Verständnis - die DSL Lampe leuchtet grün, die Info Leuchte rot und das Internet funktioniert nicht ?

Wenn es so sein sollte, dann resete die Box bitte nochmal (Reset-Taste 10 - 30 Sekunden drücken) und starte nach dem wieder hochfahren den Einrichtungsassistenten, folge dem Ablauf und gib die Pin dann an entsprechender Stelle ein.

Wie oben geschrieben, werden Internet und Telefon simultan über die Pin freigeschaltet.

Greetz

Ja die Lampen leuchten wie beschrieben.

Ich werde es nachher mal versuchen und glaube meinen Fehler dabei auch gefunden zu haben ☺️

Ich ging Ursprünglich davon aus das Zugangspin zur Freischaltung der Rufnummer ausschließlich für das Telefonieren sei, welches ich ja nicht benötige. Jedoch verstehe ich es jetzt so, das ich diesen zur generellen Freischaltung benötige.

Dein Hinweiß der simultanen freischaltung des Internets UND Telefon hat mich darauf gebracht ☺️

Vielen dank euch. Sollte dies, des Rätsels Lösung sein, werde ich mich hier nochmal melden ☺️

Oftmals liegt das Problem eben am anwender und nicht an der anwendung ^^

Deine Antwort