Da die Updates vom Kabelnetzbetreiber ausgespielt werden, kann von o2 niemand was dazu sagen, siehe auch Antwort eines Moderators hier.
Hallo @Bob_kett,
die Firmwareupdates für unsere Kabelrouter erfolgen in der Tat immer automatisch durch den jeweiligen Kabelnetzbetreiber, in deinem Fall also durch Vodafone.
Wir erhalten dazu im Voraus leider auch keine Informationen, wann genau das der Fall sein wird. In der Regel wird das Thema auch im Forum von Vodafone viel diskutiert, dort hat man aktuell auch noch keine konkreten Informationen. soweit ich das sehen konnte. Es heißt also noch ein wenig abwarten.
Um was für Themen handelt es sich denn bei dir? Vielleicht findet sich ja eine andere Lösung.
Viele Grüße
Giulia
Hallo Giulia,
das verfügbare WLAN ist sehr anfällig und bricht immer wieder zusammen, was für Live-Anwendungen echt anstrengend ist! Ich habe alle Möglichkeiten und Varianten bereits probiert, die in einschlägigen Foren beschrieben werden, aber es ändert sich nichts. Daher hoffe ich auf das neue OS.
Weiterhin habe ich Smarthome im Einsatz und erwarte auch dort Verbesserungen für die Automatisierung bestimmter Geräte
Viele Grüße aus Berlin
@Bob_kett
betrifft des ausschließlich das WLAN oder passieren die Aussetzer auch über LAN Kabel?
Hast du die o2 My Service App Ahttps://www.o2online.de/service/my-service-app/?partnerId=SocialMedia&medium=socialpost&campaignName=CM-Commerce] mal herangezogen, um den Anschluss zu analysieren? Es ist nicht auszuschließen, dass es sich um eine netzseitige Störung handelt, die ein Update der Software auch nicht behebt. Es gibt leider Postleitzahlen-Bereiche, die fehleranfälliger sind.
Grüße
Manga
Moin Alle Miteinander,
Ich schließe mich mal der Frage an, wann darf man ein Softwareupdate für den Router erwarten? (AVM cable 6660)
Bitte antworten Sie nicht mit dem “provider stellt das zur Verfügung” nonsense.
Vodafone ist der Provider? Hat lange auf allen Geräten ausgerollt. Jetzt sagt Ihr die sind auch für eure Geräte verantwortlich? Sehr spannend, heißt ja dann, dass ich die Miet-box von Vodafone habe, steht dass im Vertrag mit euch drin? Hat mein Gerät dann einen eigenständigen Vertrag mit Vodafone…. nee moment…. den Vertrag habt Ihr!
Ich kann mir vorstellen, dass diese Nachricht hier nicht viel bringt. Kundenmeinungen interresieren heute ja eh keinen mehr.
Da das Internet doch für länger Daten speichert, ist dass hier ein Reminder an alle die O2 nutzen: Lieber direkt zum Anbieter der auch die Hardware liefert!
Ich mach mir eine Notiz für die Zukunft mit diesem Thread.
Wenn dann FritzOS 9 rauskommt und man nach dem Update fragt, kann man ja auf diese Aussagen verweisen.
Super Ärgerlich! Und wir sprechen mal nicht von dem ganzen DS-Lite Gedöns und fehlendem Portforwarding.
Vodafone sind bei weitem auch nicht Ängel… aber hey, seit Ende Dezember auf der neuesten OS…
Haut das gerne eurem Management um die Ohren!
MfG
Boris
Hallo @boris lemer,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 
Ich kann verstehen, dass du das Update für die Fritzbox gerne auf deinem Router installlieren möchtest. Grundsätzlich entscheidet der jeweilige Kabelnetzbetreiber selbst, wann welche Updates für Mietgeräte ausgespielt werden. Da das Ganze direkt über das Netz erfolgt, haben wir hierauf leider keinen Einfluß.
Ich kann dir aktuell noch nicht sagen, wann Vodafone das Update für Mietgeräte zur Verfügung stellt. Auch bei den Vodafone-eigenen Routern ist es nach wie vor noch nicht ausgerollt worden.
Lediglich mit eigenen Routern kann das Update bereits installiert werden.
Viele Grüße
Giulia