Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Roaming und Anrufe im Ausland gesperrt?!


Hallo,

letztens stand ich in den Niederlanden und konnte mein Tarif nicht benutzen, weder Telefon noch Internet.

Da ich die nächste Zeit vermehrt ins EU-Ausland gehen werde, wäre es sehr nett, wenn man bei mir die
Abgehende Telefonate und Eingehende Telefonate” entsperren könnte auch das Internet würde ich gerne benutzen im Ausland!

Finde es wirklich schade, dass ich auf Google danach suchen muss und dass man sich tatsächlich hier melden muss für eine bezahlte Option, die selbstverständlich von selbst aktiviert sein sollte.

Wenn ich dies selbst versuche, kommt ein Fehler.

“Beim Ändern Ihrer Einstellungen ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.”

Wäre nett, wenn sich das so unkompliziert wie möglich gestalten lassen könnte, wie ich es hier schon über 20-mal gelesen habe.

Danke im Voraus

 

 

 

 

icon

Lösung von o2_Solveig 29 May 2023, 14:30

Zur Antwort springen

12 Antworten

Hallo @xen1d,

hast du überhaupt Netz gehabt? Wo siehst du die Sperre?

LG

Nope, kein Netz, kein nichts. Direkt paar Meter hinter der Grenze war fertig. Und sehen kann ich das unter SIM-Karte verwalten, dort unter Anrufsperren

Wenn ich es ändern will, kommt der besagte Fehler, dass ich anrufen soll.

 

Edit Vilureef: Vollzitat entfernt! 30.05.23/11:41

Hallo @xen1d,

wende dich am Dienstag an die Kundenbetreuung. Beim nächsten Mal machst du dann eine manuelle Netzsuche vor Ort.

LG

Hallo @xen1d ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Bitte nenne mir per privater Nachricht an @o2_Support deine vierstellige, persönliche Kundenkennzahl. 

Dann entferne ich die Sperren aus deinem Vertrag. 🌸

Gruß, Solveig 

@xen1d  Welche bezahlte Option ist das genau? Die Sperre kommt nicht von allein rein, diese muss man aktiv setzen (lassen). Wenn dort steht das man anrufen soll warum macht man das nicht?

Nichts für ungut @Sandroschubert & @Vilureef aber ihr stellt hier Sachen in den Raum, die absolut nichts damit zu tun haben. Hilfe ist schön und gut, aber nicht, wenn man keine Einsicht der Daten hat.

Noch vor deinem Post @Sandroschubert wurde das hier als gelöst markiert. Was genau erhofft du dir von solchen Postings? Solche posts sind für Mitarbeiter, die tatsächlich damit vertraut sind und es auch lösen können und vor allem Dateneinsicht haben.

Wenn ich Google benutze, finde ich alleine hier in dem Forum über 25+ Beiträge zu dem Thema, wo sich ausnahmslos ein Mitarbeiter von o2 darum kümmern musste und kaum einer von diesen Kunden hatten solch eine Sperre selbst eingerichtet, darum auch mein initial-Post, mit der Unterstellung meinerseits an o2, dass dies Vorsätzlich passiert. Das sind einfach zu viele Zufälle von Kunden, die das gleiche Problem haben. Kann sein das ich falsch liege, kann sein das sonst was passiert ist, wenn dem so ist entschuldige ich mich hier und jetzt bei o2 bzw. stellvertretend bei @o2_Solveig.

Ich bin seit über 9 Jahren Kunde bei o2 (davor von E-Plus übernommen). In dieser Zeit wurde von mir zu keiner Zeit selbst eine derartige Sperre eingerichtet, zumindest keine, die das Ausland betreffen würde und schon gar nicht EU-Roaming, da ich, egal wo ich je gelebt hatte, immer an angrenzenden EU Ländern gewohnt hatte und teilweise in unter 10 Minuten in diese Länder kann.

Wenn ich hier schreibe, dass Roaming und Auslandsanrufe gesperrt sind, ist es so. Wenn ich schreibe, ich sehe die Option und poste sogar ein Screenshot davon und kann es nicht ändern, da angeblich ein Fehler auftritt, was mir die Website sogar mitteilt, dann ist es so.

Ich hoffe, ihr beiden versteht das nicht falsch oder als Angriff eurerseits, aber es bringt weder mir noch euch irgendetwas bereits beantwortete Fragen erneut zu stellen, noch meine bereits unternommen Schritte zu hinterfragen oder mir Dinge zu unterstellen. Es ist meine Lebenszeit und eure, die dabei draufgeht und absolut nichts an dem Problem geändert hat, dabei sollten wir doch so wenig wie nötig CO2 produzieren, das nicht sinnvoll genutzt werden kann.

Das Problem besteht noch immer, ich komme eben aus den Niederlanden und sobald ich über die Grenze gehe, ist mein Vertrag nutzlos. Ob ich manuell das Netz suche oder nicht, welches ich bereits beim letzten und vorletzten Besuch getätigt hatte, hilft nicht @Vilureef.

 @o2_Solveig, die PM mit der gewünschten Kundenkennzahl ist seit gestern raus, ja mir ist klar das Feiertag war. Ich erwähne das nur, weil es noch immer nicht geht, wie oben erwähnt.

Mal von dieser Thematik weg, trotzdem danke für eure Hilfe und ich wünsche allen Beteiligten einen schönen Tag bzw. eine schöne Woche.

 

Hallo @xen1d,

ich habe dir Fragen gestellt, die du dann beantwortet hast. Darauf habe ich dir den Tipp gegeben die Sperre bei der Kundenbetreuung entfernen zu lassen. Die manuelle Netzsuche macht erst Sinn, wenn die Sperre rausgenommen wurde. Was das mit in dem Raum stellen zu tun hat weiß ich nicht. 
Vielleicht solltest du dich zukünftig nicht an ein Kunden helfen Kunden Forum wenden.

LG

Hey @Vilureef,

genau darum geht es doch. Ich hatte mir das sorgfältig überlegt, bis auf den Feiertag ;) genau hier zu posten. Das ist das Hilfeforum von o2, kein Privates Spaß Forum. Da ich sicher nicht bis zu 60 Minuten in der Hotline sitzen will für ein Problem, das ich nicht verursacht habe, gehe ich einfach schnell in dieses Forum wo ich sehe der offizielle Mitarbeiter/Moderatoren von o2 tatsächlich was bewirken können.

Rückwirkend hätte ich direkt eine PN schreiben sollen, aber man lernt ja nie aus.

Gruß xen

 

Edit Vilureef: Vollzitat entfernt! 30.05.23/11:48

 

Rückwirkend hätte ich direkt eine PN schreiben sollen, aber man lernt ja nie aus.

 

nö, eine Freischaltung zum PN senden gibt es erst, wenn ein O2 Moderator hier mit reinschaut.

das kann auch ohne Feiertage bis zu 14 Tage dauern,

daher die Empfehlung den Kundenservice zu nutzen.

Hallo @xen1d,

vielen Dank für die Antwort auf unsere persönliche Nachricht. Ich habe die Sperre nun entfernt. Es sollte also alles wieder funktionieren.🙂

Noch ein kurzer Hinweis zu unserer Community und deren Nutzung. Dies ist eine Kund:innen helfen Kund:innen Community. Hier bekommst du zu den Antworten von uns Moderator:innen auch Hilfestellung von anderen User:innen wie z.B. unseren Community Expert:innen wie @Vilureef und @Sandroschubert. Wir sind dankbar für die Unterstützung da wir nicht immer zeitnah antworten können und die Tipps von den anderen User:innen oft schon weiterhelfen.👍🏻

Viele Grüße Bianca

Vielen lieben Dank, ist für die Zukunft notiert.

Grüße xen

 

Edit Vilureef: Vollzitat entfernt! 30.05.23/16:46

Gerne @xen1d  🌸

Schau dich einfach weiter hier bei uns in der Community um. 

Wie wäre es denn mit diesem Artikel 

Gruß, Solveig 

Deine Antwort