Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Warnung vor Kartensperrung


Hallöchen Leute,

ich habe heute eine Nachricht bekommen, dass meine Karte gesperrt wird, weil ich seit fast 6 Monaten nicht mehr aufgeladen habe. Witziger Weise bin ich jetzt erst im 3. Monat, was man auch am Anhang sehen kann. Ich hab in der Vergangenheit immer mal 2-3 Monate ausfallen lassen, wenn sich das für mich nicht gerechnet hat Geld auszugeben, wenn ich es nicht brauche und habe nie Probleme deswegen bekommen. Dass ich jetzt aber die Nachricht bekomme, nach 3 Monaten, find ich schon etwas blöde. 
 

Gruß 

icon

Lösung von Purzel234 16 July 2021, 07:40

Zur Antwort springen

4 Antworten

hi, bitte prüfe mal deine Guthabengültigkeit.

Die aktuelle Guthabengültigkeit kannst du immer mit *102# abfragen.

 

die Frage ist,  hast du wirklich dein Guthaben aufgeladen?

oder

“bloß” ein Pack gebucht?

mit einer 1ct. Aufladung alle 6 Monate bleibt dein Guthaben aktiv,

oder z.B. ein 1ct. Dauerauftrag alle 3 Monate ist hilfreich.

mfg

 

Aufladung per Banküberweisung

Um dein Prepaid-Guthaben per Banküberweisung aufzuladen, folge diesen Schritten:

  • Sende mit deinem O2 Prepaid-Handy, auf das du Geld überweisen möchtest, eine SMS mit dem Inhalt „Bank“ an die Kurzwahl 56656 (kostenfrei).
  • Wir schicken dir umgehend per SMS die Bankverbindung von O2 und deinen persönlichen Verwendungszweck zu.
  • Überweise mit diesen Daten deinen gewünschten Aufladebetrag (frei wählbar). Achte dabei unbedingt auf die korrekte Angabe des Verwendungszwecks, da es ansonsten zu einer Rückbuchung kommt.

Wir informieren dich per SMS, sobald das Geld bei uns eingegangen ist und dein Prepaid Guthabenkonto aufgeladen wurde.

Gut zu wissen: Der persönliche Verwendungszweck bleibt für eine Rufnummer immer gleich. Du kannst dir diesen und die Bankverbindung also für zukünftige Aufladungen einfach abspeichern.

Hallo,

die Benachrichtigungen kommen wirklich schon so früh. Kannst du aber ignorieren, wenn du mit deiner nächsten Aufladung unter der Guthaben Gültigkeit bleibst.

LG

Hallo @Purzel234,

vielen Dank für deine Nachricht.
Das hast ja bereits viele sehr hilfreiche Tipps erhalten :)
Entscheidend ist in jedem Fall, wie von @fritz04 bereits angesprochen, das Datum der Guthabenaufladung.
Eine Packbuchung ist nicht aufreichend für die Verlängerung der Guthabengültigkeit.

Gruß
Antje

Hallöchen,

vielen Dank für die Antworten. Es ist in der Tat so, dass das Guthaben bis zum 12.8. gültig war, das erklärt alles, da meine letzte Aufladung im Februar war. Hab da nie wirklich drauf geachtet, in diesem Sinne, schönes Wochenende. 
 

Gruß

Deine Antwort