Warum O2
Warenkorb
Service
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
Gelöst

O2 hat meinen LTE-my Home M-Vertrag gekündigt


Hallo in die Runde. Ich habe vor zwei Tagen von der Telefonica-Kundenbetreuung einen unschönen Brief erhalten. Mir wurde mitgeteilt, dass mein o2 my Home M-Vertrag ordendlich zum 30.09.2023 gekündigt wird. Warum?? Die bekommen immer pünktlich ihr Geld, ich hab mich nie beschwert wenn die LTE-Leistung mal wieder runter geht (meist bei Mistwetter oder am Wochenende abends). Meine Nachfrage bei meinen o2-Shop brachte auch nichts. Außer Verwunderung und Schulterzucken kam da nix. Zumal die Tarife immer noch aktuell sind und angeboten werden. Also was soll ich davon halten.

icon

Lösung von Vilureef 25 May 2023, 18:35

Zur Antwort springen

8 Antworten

Benutzerebene 7

Hallo @LTEsven,

so wie du deinen Vertrag fristgerecht kündigen kannst, kann das auch O₂. Ich würde dir empfehlen schnellstmöglich eine Alternative zu suchen, es gibt einige im Telefonica Netz. 
Eine Antwort auf das „warum“, wirst du hier nicht erhalten, weil es schlichtweg keiner weiß warum O₂ das macht.

LG

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

@LTEsven Hier wird auch darüber gesprochen. Ich tippe persönlich auf einen zu hohen Datendurchsatz.

 

Ok und Danke für die Antworten. Ich hab mir mal die Komentare vom Link “O2 Homespot Flex Tarif durch O2 gekündigt” angesehen und fand das schon sehr befremdlich und merkwürdig wie o2 seine “teuren” Kunden so abwatscht. Leider wohnen wir an A… der Welt und Kabel ist somit auch in Zukunft kein Thema. Wir sind auf den LTE-Mist angewiesen. Und ein Anbieterwechsel ist dann ja auch nur eine befristete Lösung. Der Vertrag neigt sich dem Ende und schwups nächste Kündigung weil du als Kunde mehr verbraucht als dir mit einen “unlimited-Vertrag” zusteht. Dann sollen die den Mund doch nicht so voll nehmen mit ihren Tarifangeboten. Was sind in der heutigen Zeit mit homeoffice und drei Teenager schon 300-400 GB. Ich versuch jetzt mal mein Glück bei der o2 Hotline. Die soll ich laut Kündigungsschreiben ja mal anrufen wenn ich Interesse an einem Alternativtarif habe. Auf die Alternative bin ich jetzt aber mal gespannt.

Nochmal Danke

Benutzerebene 7

Hallo @LTEsven,

die Alternative ist kein „Unlimited“ Tarif.

LG

So, nochmal hallo in die Runde. Hotlinetelefonat geführt. Ich hab es mit mehreren Nummern versucht. Aber ich bin, wie auch immer das möglich ist, jedes mal bei der selben netten Dame gelandet. Den Grund für die Kündigung kann oder darf sie mir nicht nennen. Auch als ich sie mit der Spekulation über zu hohen Datenverbrauch, wie sie in der Community diskutiert wird, konfrontiert habe war sie höflich und zurückhaltend. Der Feind hört ja schließlich mit. Ihr Alternativangebot war erwartungsgemäß nicht wiklich eine Alternative die man in betracht ziehen kann wenn man von vormals unlimited ausgeht. Irgend ein L Boost-Vertrag mit 140 GB für knapp 50,- € sind für einen 5 Personenhaushalt kein echter Ersatz. Da bleibt dann wohl wirklich nur ein Anbieterwechsel oder einer im Haushalt schließt einen neuen Vertrag ab. Und das spielchen machst du dann alle zwei Jahre. Schon dämlich. 

Schluß jetzt mit dem geheule ich schau mal was die Konkurrenz so zu bieten hat.

LG

Benutzerebene 7
Abzeichen +3

@LTEsven glaub mir ich finde das ganze genau wie du auch zum K**** wie man mit Kunden umgeht die wirklich keine Alternative haben.

Ich selbst gehörte bis vor einem Jahr zu denen welche auf so etwas angewiesen waren da es hier zwar DSL gab aber nur 2Mbit/s.

 

Das wieso weshalb warum kennen wir anderen Kunden auch nicht.

Ich kann es verstehen wenn man Leute raus schmeißt die eine WG mit einem Unlimited Vertrag befeuern und dafür im Monat kaum was bezahlen, aber auch für mich heißt Unlimited….Unlimited und bei Leuten die keine andere Möglichkeit haben als auf das LTE Netz zurück zu greifen ist dies eine ungerechtfertigte Vorgehensweise.

 

Rechtlich gesehen sind sie erst einmal leider auf der sicheren Seite da das ganze ordentlich gekündigt wurde und so wie du dir deinen Anbieter aussuchen kannst dürfen Anbieter sich ihre Kunden aussuchen, man mag es kaum glauben das es sowas gibt aber leider ist es so.

 

Hier wurde auch darüber berichtet o2 versendet Kündigungen an Unlimited-Tarif-Nutzer - teltarif.de News

Natürlich muss O2 dann aber auch damit klar kommen das diese Kunden abwandern und der Konkurrenz Geld einbringen.

Ich wünsche dir natürlich das du eine gescheite Lösung findest, ich hab dir mal eine PN geschickt.

 

VG

Benutzerebene 7

Hallo @LTEsven ,
gut, dass du hier bereits mit allen Infos versorgt wurdest?
Hast du denn eine Alternative für dich gefunden.
Im Schreiben wurde eine Rufnummer angegebene, bei der du dich weiter erkundigen kannst?
Hast du die Kolleg:innen dort kontaktiert?

Danke für eure schnellen Antworten und der Verlinkung hier im Thread Vilureef und Castiel.
Viele Grüße, Matea

... Was sind in der heutigen Zeit mit homeoffice und drei Teenager schon 300-400 GB.

Pro Person oder zusammen?
Das wäre nicht der erste Fall mit <500GB und Kündigung. Ich kann nur appelieren den Anspruch auf Breitband im Festnetz einzufordern. Artikel dazu hier:

https://www.teltarif.de/internet/recht-auf-schnelles-internet-einfordern.html

Nachtrag: Hier in der ländlichen Region hat das bereits geholfen. Aus DSL6000 der Telekom wurde wundersamerweise DSL 100 MBit/s. Bisher war der kleine Ortsbereich nicht lukrativ, aber die Gesetzeslage hat den Ausbau auf VDSL erzwungen.

 

Deine Antwort