Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Retoure nicht angekommen! Dringende Hilfe benötigt


ich habe ein dringendes Problem bezüglich einer nicht angekommen Retoure eines iPhones 15 Pro Titan

Schwarz 256 GB

 

Ich habe am 05.11.2023 ein iPhone 15 Pro in Titan Schwarz 256 GB  bei O2 bestellt. Dieses Telefon habe ich fristgerecht innerhalb meines 14-tägigen Widerrufsrechts an O2 zurückgesendet. Hierfür habe ich am 13.11.2023 die Rücksendung in Auftrag (XXXXXXXXXX) in Ihrem System eingegeben und das Handy am 14.11.2023 um 17:04 Uhr an einer DHL Filiale abgegeben. Der Sendungsverlauf bzw. der Status der DHL-Sendung  hat sich sei der Einlieferung ( 14.11.2023) nicht mehr geändert.  Seitdem ist das Paket verschollen und es gibt keine weiteren Informationen im DHL Sendungsverlauf. Die Quittung des DHL-Beleges liegt mir vor.

Die Auftragsnummer lautet XXXXXXXXXXXX und die Sendungsnummer der Retoure XXXXXXXXXXX

Weitere Nachforschungen zu dem Aufenthaltsort des Paketes liegen in Pflicht von O2 und nicht in der Pflicht des Verbrauchers. 

Ich habe etliche Male mit dem O2-Kundenservice telefoniert und niemand konnte mir eine ausreichende Antwort zu meinem Vorfall liefern geschweige denn mir einen Lösungsvorschlag anbieten.

Ich wurde immer vertröstet und ich sollte mir keine Sorgen machen. Das wird sich alles klären. Heute haben wir den 05.01.2024 und es hat sich bei mir bis jetzt keiner gemeldet.

Mittlerweile sind bereits zwei Raten a 40€ abgebucht worden inkl. 4,99€.  Ich bin Stinksauer und sehe mich gezwungen rechtliche Schritte einzuleiten. Wie kann man so mit Kunden umgehen. ??? 

Ich fühle mich mit diesem Problem allein gelassen und hoffe, wenigstens hier eine Antwort zu bekommen!

Ich bitte dringend den Ratenplan zu beenden und die bereits abgebuchten Beträge umgehend auf mein Konto zurückzuüberweisen. 

Hoffentlich bekomme ich hier die benötige Unterstützung. 

Danke
Edit o2_Bianca 05.01.: Auftragsnummern und Retourennummer entfernt. Dies ist eine öffentliche Community, bitte poste keine persönlichen Daten.


34 Antworten

@o2_Steffen  kannst Du mir bitte sagen, ob mein Fall mittlerweile in Bearbeitung ist? Kann bitte jemand auch die Raten stoppen. Das kann doch nicht schwer sein. Die zweite Rate die heute von O2 abgezogen wurde, lass ich wieder von meiner Bank zurück buchen lassen. Sehe nicht ein für was zu bezahlen, was nicht mehr in meinem Besitz ist. 
Sorry, aber seit Ende November ( da hatte ich das erste von mehreren Gesprächen mit O2) tut sich absolut nichts. 
Das kann doch nicht war sein. Daher bitte um Unterstützung damit wir diesen Fall endlich abschließen können. 
 

Besten Dank

Benutzerebene 7
Abzeichen +1

@Dane30 er wird sich melden, also Geduld, auch wenn es natürlich schwierig ist…😊

PS. ich würde noch warten mit der Rückbuchung, macht alles nur noch komplizierter und irgendwann sind dann den Moderatoren die Hände gebunden, falls es im ungünstigsten Fall zum Inkasso wird…

@jsc warten ist gut.. 😉 Ich warte seit Ende November. 
Warum Inkasso ? Ist ja nicht mein verschulde und ich habe auch alle Belege vorliegen. Na ja, dann warte ich eben noch bis sich jemand bei mir meldet.. 

Schönes WE dir. 

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Eingezogene (nicht abgezogene) Beträge einfach so zurückbuchen führt nur zu weiteren Problemen, wie eben Mahnungen und Inkasso, daher solltest du lieber noch etwas warten. Automatische Prozesse interessieren sich nämlich nicht für wer schuld ist, vor einer Rückbuchung sollte dies also nachweislich - in Textform und mit einer gewissen Vorlaufzeit - angekündigt bzw. mit der Rechnungsabteilung abgesprochen werden.

Die Moderation wird sich bestimmt nächste Woche nochmal melden. Ein Forum ist kein Ort für schnelle Lösungen, aber die Moderation wird soweit möglich unterstützen, damit du schnellstmöglich eine Lösoung bekommst.

Benutzerebene 4

@Dane30 

mach dich nicht verrückt, du hast ja nichts bekommen. 
o2 betreibt das mit jedem , rechtlich gesehen musst du gar nichts machen, was nicht produktiv ist , klar. 
Es wurde keine Leistung erbracht. Transportrisiko ist das Problem des Senders. 

bgb ist da sehr klar. Glaub Absatz vier oder sechs 

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

@Cassy8 Der Sender ist in diesem Fall der Kunde! Das Risiko trägt der Händler.

Was möchtest du mit dem Link zu §474 BGB sagen?

@bs0 

Richtig, das Risiko trägt der Händler.. 

 

Guten Morgen

Frage an die Moderatoren. Gibt es eventuell schon ein ein Update zu meinem Fall? 
Danke für die Rückmeldung 

LG

Hallo @Dane30, tut mir leid, dass hier eine Antwort etwas länger gedauert hat.

Laut System wurde am 11.01. bereits der Schaden bei der DHL gemeldet, zudem sehe ich zusätzlich noch eine Auszahlung für dich im System.

Ich hoffe, dass nun alles auf dem richtigen Weg ist.

LG Steffen

Deine Antwort