Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Welcher Datentarif gilt bei bestehenden älteren Verträgen?


Hallo,

ich bin schon seit vielen Jahren O2-Kunde und hatte bis August 2011 einen Vertrag "Inklusivminuten 100" ohne besondere Internetpacks o.ä.. Vor der dann durchgeführten Umstellung auf "Blue 100" habe ich mit einem Smartphone ein recht großes Datenvolumen erzeugt, für das O2 nun über 200,-€ berechnet. Laut O2 werden hier die Kosten volumenbasiert mit 0,09€/10kB abgerechnet. Doch in allen aktuellen O2-Preislisten steht nur etwas von 0,09€/Min und außerdem vom "Tagesairbag", der die tägliche Datennutzung auf 3,50€ begrenzt.

 

In den aktuellen AGBs steht klipp und klar: "Für O2 Kunden mit einem bestehenden oder bei Abschluss eines neuen Telefónica Germany Mobilfunkvertrages in allen Tarifen gilt für die deutschlandweite Internetnutzung mit der Standardeinstellung die minutengenaue Abrechnung als Standardabrechnung. Ab 09.11.2010 gilt in diesem Fall der Minutenpreis mit Tagesairbag als Standardabrechnung. Bei häufiger Nutzung des mobilen Internets, insbesondere bei Nutzung eines Smartphones, ist die Buchung einer Flatrate oder eines Internet-Packs zu empfehlen."

 

Das kann doch nur bedeuten, dass für mich die minutenbasierte Abrechnung und auch der Tagesairbag gilt, auch wenn vielleicht vor 5 Jahren etwas anderes gültig war. Der oben stehende Satz aus den AGBs lässt doch gar keine andere Auslegung zu, oder? In den AGBs steht außerdem, dass die jeweils gültige Preisliste auf der O2-Website abrufbar ist. Und in den aktuellen Preislisten gibt es die volumenbasierte Datenabrechnung gar nicht mehr.

 

Nach mehreren Telefonaten mit dem O2-Support, hat heute der O2-Mitarbeiter gesagt, dass er mir nicht weiter helfen kann und hat dann einfach aufgelegt, während ich noch gesprochen habe und obwohl ich gesagt habe, dass ich noch weitere Fragen an ihn habe. Absolut unverschämt.

 

 

 

 

Kann mir jemand sagen ob die volumenbasierte Abrechnung rechtens ist, obwohl die aktuellen AGBs und Preislisten etwas anderes sagen?

 

 

 

Viele Grüße

phischl

icon

Lösung von o2_Henning 21 September 2011, 17:27

Zur Antwort springen

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

57 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Das mit der Aufteilung wusste ich nicht. Ich dachte dass die Roaminggebühren vollständig an den ausländischen Netzbetreiber gehen. Wieder etwas dazugelernt.

brianna schrieb:
Das mit der Aufteilung wusste ich nicht. Ich dachte dass die Roaminggebühren vollständig an den ausländischen Netzbetreiber gehen. Wieder etwas dazugelernt.

Nein. Dafür gibt es Verträge oder Kooperationen oder bei Telefonica vielleicht den einen oder anderen Netzbetreiber, welcher dem Konzern zugeordnet ist. Dann ist es linke Tasche, rechte Tasche.

 

Und Businessgespräche laufen sehr sehr selten so ab, das der Kunde im Vordergrund steht. Da gibt es viele Faktoren, die wichtiger sind als die Kunden.

 

Um auf die Geschichte der Umstellung von o2 zu kommen. Es wurde einfach umgestellt, kein Kunde informiert (wer soll dann wissen das er nach o2 Sicht günstiger telefoniert). Daher wird auch gegen die Umstellung ermittelt, aber das passiert jetzt auch schon über ein Jahr.

 

Gruß Sandroschubert

o2_Henning schrieb:
Der simple Grund, dass die EU Option-Kunden nicht umgestellt wurden ist die Türkei. Diese zählt ist nicht in der EU, fällt aber unter die EU-Option. Mit der EU Option spart man dort ordentlich.

 

1,59 EUR/Min und 49 ct je SMS mit Weltzonen und 0,59 EUR/Min und 13ct je SMS mit der EU-Option.

 

 


Wo finde ich dazu was?

Benutzerebene 4
Online gar nicht mehr. Die Option gibt es ja schon fast 4 Jahre nicht mehr.

 

Ich lade dir im Anhang mal eine uralte Tarifbroschüre hoch. Da wird sie noch erklärt. Zu SMS steht dort allerdings nichts, aber bei gebuchter EU-Option greift der SMS Preis der Weltzone 1 auch in der Türkei.

 

 

 

Ich hatte noch nicht die Gelegenheit, aus der Türkei zu telefonieren.

 

Mir will sich auch nicht erschliessen, warum wegen der Türkei der Auslandstarif nicht umgestellt worden ist. Wenn angenommene 95% von einer Tarifumstellung profitieren und 5% micht, dann wird nicht umgestellt. Zum Wohle der Kunden oder zum Wohle von O2?

 

Mittlerweile hat sich ein Assistent vom Beschwerdemanagement der Geschäftsführung gemeldet: "Alles habe seine Richtigkeit."

 

Trappatoni zitierend "Ich habe fertig" habe ich mich nun mit steigendem Ärger über diese O2-Kundenabzocke (meine Meinung) dazu entschlossen, über meinen Fall in mindestens einem Verbraucherschutz-Forum zu berichten.

 

Das wird sicherlich keine Werbung für O2 werden. O2 sollte sich im Klaren darüber sein, dass Kunden sich von der O2-Tarifpolitik nicht beliebig verar***en lassen.

 

In den O2-AGB steht wörtlich "Ab 09.11.2010 gilt in diesem Fall (bestehender Vertrag) der Minutenpreis mit Tagesairbag als Standardabrechnung."

Es steht nicht die Einschränkung "sofern in "Mein O2" angewählt". Mein Laienverständnis sagt mir, dass im Zweifelsfall nach dem genauen Wortlaut und nicht nach einer Interpretation entschieden wird.

 

Gruss

Deckart

o2_Henning schrieb:



 

Ich lade dir im Anhang mal eine uralte Tarifbroschüre hoch. Da wird sie noch erklärt. 

 


Danke Henning. Ich hatte die leise Hoffnung, im Sommer doch noch etwas günstiger aus der Türkei zu telefonieren und/oder online zu gehen. Da es diese Option nicht mehr gibt, hat sich das ja eh erledigt.

Benutzerebene 4
@Deckard

Deckart schrieb:
 

Mir will sich auch nicht erschliessen, warum wegen der Türkei der Auslandstarif nicht umgestellt worden ist. Wenn angenommene 95% von einer Tarifumstellung profitieren und 5% micht, dann wird nicht umgestellt. Zum Wohle der Kunden oder zum Wohle von O2?

 

 

Der Unterschied dabei ist, dass die EU-Option zu keiner Zeit ein Standard war. Alle Kunden, die die EU-Option haben, haben sich auch für diese entschieden und diese absichtlich gebucht. Das war bei dir bestimmt auch vor vielen Jahren mal so. Viele der türkisch-stämmigen Mitbürger haben die Option immer noch nur deswegen. Und weil es eben eine gebuchte Option ist, kann o2 hier nicht einfach etwas verändern.