Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

o2 my Handy-Rechnung nachdrucken?


Hallo ☺️

 

Es geht einmal darum, dass ich einen neuen Vertrag erstellt habe und dazu ein Handy mit der my handy-Ratenzahlung dazugekauft habe. Das Iphone 4 musste ich jetzt aber einschicken, da man nicht mehr telefonieren konnte, der Lautsprecher ist kaputt. In dem System von Arvato, wo o2 das Handy eingeschickt hat, ist die Garantie des Handys schon abgelaufen (Die Garantielaufleistung fängt bei Apple-Geräten 1 Woche nach Produktionsende an egal ob ein Kunde das Handy hat oder es auf Lager liegt und geht dann nur ein Jahr) obwohl ich das Handy erst seit letzten September habe, somit noch kein Jahr und somit auch noch Garantie habe. Jetzt möchte Arvato einen Kaufbeleg von dem Handy haben, welcher bei meinen Eltern in Wolfsburg liegt. Kann ich den Kaufbeleg von o2 als Kopie noch nachbekommen?

 

Und warum kann o2 Arvato als Partner nicht automatisch die Daten beim Einsenden zukommen lassen, sodass ich als Kunde da nicht schon so lange hinterher laufen muss??

 

Vielen Dank schonmal! ☺️


Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

6 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +7
Zunachst ganz wichtig: Du verwechselst hier Gewährleistung und Garantie. Garantie übernimmt (freiwillig) der Hersteller, also Apple, die Gewährleistung ist gestzlich vorgeschrieben und diese übernimmt der Händler (also o2). o2 lässt Gewährleistungsfälle (leider) von ihrem Partner Arvato bearbeiten.

 

Dass die Gewährleistung ab Produktionsende gilt ist natürlich blödsinn. Wenn sie dir das tatsächlich geschrieben haben, würde ich das Schreiben erhlich gesagt an die Verbraucherzentrale weiterleiten.

 

Ob du eine Kopie des Belegs bekommen kannst müsstest du bei der Kundenbetreuung fragen, allerdings kannst du auch unter mein o2 verschiedene Dokumente ausdrucken (unter "meine Bestellungen"). Vielleicht ist ein entsprechender Nachweis dabei?

Die Gewährleistung wird o2 vermutlich ablehnen. Stichwort Beweislastumkehr.

Benutzerebene 7
Abzeichen +7
Leider zu befürchten, ja, aber dann sollte man das über die Garantie abwickeln, sich also direkt an Apple wenden.

Folgendes hat Arvato mir geschrieben, nachdem ich die Rechnung geschickt habe:

 

"leider bezieht sich dieser Kaufbeleg nicht auf den Erwerb des Gerätes, sondern auf eine Simkarte. Zur Prüfung der Garantieansprüche benötigen wir den Kaufbeleg des Handys."

 

Aber das war die einzige Rechnung die ich bekommen habe, und auch den Lieferschein von dem Handy habe ich schon dazugeschickt. Aber die meinen darauf könnte man nicht sehen, dass das genau das Iphone 4 ist was ich bekommen habe. (Obwohl darauf die Nummer steht, die auch auf meinem Karton vom Iphone stand). Unter "meine Bestellungen" habe ich geschaut und da sind zu dem Auftrag auch keine weiteren Papiere.

Die im Applestore haben mir gesagt, dass die Garantie auf den Geräten nur ein Jahr ist und das ab dem Zeitpunkt wo das Handy im Lager liegt, bzw eine Woche danach. Was genau kann ich dafür, dass das schon so lange da liegt? Das schlimmste, das Handy habe ich mittlerweile meinem Stiefvater inkl. Vertrag überlassen und dann sollte das wohl bald funktionieren.

 

Ich verstehe nicht, warum ich mich damit rumquälen muss und die sich nicht an o2 wenden. Ich bin seit über 3 jahren bei o2, hab insgesamt schon knapp 3.000€ da gelassen und jetzt sowas?

Benutzerebene 7
Abzeichen +7
Gut, wenn Apple die Gültigkeit der Garantie so regelt kann man wenig machen, weil diese ja eine freiwilige Leistung des Herstelllers ist. Allerdings höre ich das zum ersten Mal, dass diese bereits ab Lieferung an den Händler gelten soll. 

 

Was Arvato prüft ist wie bereits gesagt die Gewährleistung. Bezüglich des Nachweises, kann ich Arvato schon verstehen, denn der Käufer ist grundsätzlich verpflichtet, das Kaufdatum nachweisen. Das ist auch im Elektromarkt, bei Amazon usw. nicht anders. Allerdings sollte man tatsächlich meinen, dass der Lieferschein mit der Seriennummer drauf reichen würde.

 

 

sanbykasia schrieb: 

Ich verstehe nicht, warum ich mich damit rumquälen muss und die sich nicht an o2 wenden. Ich bin seit über 3 jahren bei o2, hab insgesamt schon knapp 3.000€ da gelassen und jetzt sowas?

Wie lange du Kunde bist und wieviel du bezahlt hast hat doch gar nichts damit zu tun, wenn das ein Argument sein sollte. Es ist schon richtig, dass du dich an o2 wenden musst wenn du den Nachweis nicht (mehr) hast.


Benutzerebene 7
Abzeichen
bs0 schrieb:
Ob du eine Kopie des Belegs bekommen kannst müsstest du bei der Kundenbetreuung fragen, allerdings kannst du auch unter mein o2 verschiedene Dokumente ausdrucken (unter "meine Bestellungen"). Vielleicht ist ein entsprechender Nachweis dabei?

Rechnung ist leider nicht unter den Dokumenten in Mein o2.

Eine Kopie der o2 My Handy-Rechnung gibt es über die Kundenbetreuung. Schnellerer Weg um an diese zu kommen (von mir gewählt): Moderator anschreiben!