Warum O2
Warenkorb
Service

o2 Homespot


Hallo,

Ich habe September 2019 den o2 Homespot-Vertrag abgeschlossen, da DSL und Glasfaserinternet bei mir nicht möglich war. Anfang Oktober 2020 bin ich nun aber umgezogen, wo o2 leider gar keinen Empfang hat (wohne auf einem Berg). Ich habe den Homespot selbstverständlich überall getestet, an jedem Fenster und mit zusätzlicher Antenne, aber keine Chance. Auch vor dem Haus hat man keinerlei Empfang. Ich habe am 24.10.2020 den Kundenservice von o2 angerufen und mir wurde gesagt ich sollte eine Sonderkündigung an o2 schicken an diese Adresse:


Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Kundenbetreuung

90345 Nürnberg

3 Tage später bekam ich einen Brief von o2, in dem steht das sie mir nicht weiterhelfen können und ich mich an den Vertragspartner wenden soll, was mir die Frau am Telefon aber ganz anders erklärt hatte. Am Montag war ich bei dem entsprechenden o2 Shop und habe das Schreiben gezeigt, der Mitarbeiter wusste auch nicht weiter, auch nicht sein Vorgesetzter. Er musste bei o2 anrufen und hat mir gesagt er wüsste nicht ob das funktioniert mit der Sonderkündigung und das sich o2 sich bei mir melden würde. Bevor ich im o2 Shop war, hatte ich am 3. November einen Brief von o2 erhalten das meine Kündigung zum 31.08.2021 bestätigt ist, das heißt ich müsste weiter zahlen obwohl ich das Angebot nicht nutzen kann und mir der o2 Support selbst gesagt hat, das ich unter diese Umständen mit sofortiger Wirkung kündigen kann.

Ich hatte mich vor meiner Kündigung bei o2 natürlich hier eingelesen und bei anderen Leuten klappt das scheinbar problemlos, aber bei mir wird so ein Drama gemacht und jeder Seitens o2 sagt mir was anderes. Ich bin mittlerweile fertig mit den Nerven und sehe nicht ein, nochmal hunderte Euro für etwas zu bezahlen, das ich nicht nutzen kann. Selbst laut o2’s eigener Netzabdeckung auf deren Seite wird angezeigt, das LTE bei mir nicht möglich ist.

Und wie verhält es sich eigentlich mit dem Homespot? Ich habe hier gelesen, das manche ihren Homespot zurückgeben konnten und einen Großteil des Preises zurückerhalten haben. Meiner ist noch nicht ganz abgezahlt, ca. 45 Euro fehlen noch. Gebrauchen kann ich das gute Stück nicht mehr, zurückkaufen ist laut dem o2 Shop aber auch nicht möglich.

Habt ihr mit o2 auch solche Probleme? Bin über Ratschläge und Hilfe dankbar. 

 

Mit freundlichen Grüßen

Catia Rossi


3 Antworten

Hallo @CatiaR,

 

herzlich willkommen in unserer o2 Community! :relaxed::raising_hand::tulip:

 

Leider liegen mir von dir keine Daten vor, ich kann hier also erst einmal nur allgemein antworten. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, bei Nichtverfügbarkeit nach einem Umzug, den Homespotvertrag vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit zu kündigen. Hierbei ist zu beachten, dass dies schriftlich erfolgen muss, wenn du den Vertrag online oder telefonisch abgeschlossen hast. Bei Verträgen, die bei einem Vertriebspartner (z.B. einem o2 Shop) abgeschlossen wurden, muss die Sonderkündigung dort beauftragt werden. Ich gehe davon aus, dass die Mitarbeiter das jetzt auch erledigt haben. Hast du zwischenzeitlich schon eine Rückmeldung von uns erhalten?

 

Viele Grüße

Giulia

Hallo, nein leider habe ich noch keine Rückmeldung bekommen, ich hoffe nur das ich am 16. Dezember nicht das Geld abgebucht bekomme, da ich den Vertrag nicht nutzen kann. 
 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Catia Rossi

Bei einer Sonderkündigung wegen Umzug musst Du nach TKG ohnehin 3 Monate ohne Leistung zahlen. Hast Du Dich bei o2 auch korrekt umgemeldet und eine Meldebestätigung eingereicht?

Deine Antwort