Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

o2 Grow läuft aus und verliere meine Rabatte?


Hallo liebe Community, 

ich habe letztes Jahr über o2 Priority einen o2 Grow Tarif mit einem Monatsbetrag i.H.v. 19,99 Euro abgeschlossen. 

Ich bin davon ausgegangen, dass ich auch künftig, solange ich nichts am Vertrag ändere, weiterhin meine 19,99 Euro zahle und das Datenvolumen jährlich um 10 GB steigt. 

Am 12.10.2023 hatte mich ein Mitarbeiter von o2 bezüglich einer Vertragsverlängerung angerufen. Anscheinend verliere ich im Mai 05/2024 den monatlichen 10 Euro Priority Rabatt, so dass ich mind. 29,99 Euro zahlen müsste. Dann hat er drauf gepocht, dass ich meinen Vertag umstellen müsste auf o2 M Boost, den könnte er mir für 21,99 Euro monatlich anbieten, allerdings würde der gewährte Rabatt wieder nur 24 Monate andauern. Dieser Mitarbeiter wollte mich unbedingt dazu bringen meinen Vertrag umzustellen auf diesen o2 M Boost, den Grow könnte ich mit den 19,99 Euro nicht mehr haben. 

Ich ging wie gesagt davon aus, dass ich weiterhin 19,99 Euro für meinen o2 Grow zahle. Laut der Vertragszusammenfassung vom 25.05.2022 habe ich zwar monatliche Entgelte i.H.v. 29,99 Euro jedoch mit einem 10 Euro Exklusivvorteil. Weder in der Vertragszusammenfassung noch sonst irgendwo finde ich den Passus, dass ich nach 24 Monaten mehr als 19,99 Euro zahlen muss bzw. der Exklusivvorteil nach 24 Monaten entfällt. 

Ich bitte um Prüfung durch einen Mitarbeiter wie es nun um meinem o2 Grow Vertrag steht. Bleibe ich künftig bei 19,99 Euro mit meinem o2 Grow Vertrag? Ist das so gewollt, dass Mitarbeiter anrufen und dazu drängen den Tarif zu ändern bzw. eine Vertragsverlängerung in einen (für mich) schlechteren Tarif durchzuführen? Das war echt nicht schön wie der Mitarbeiter am Telefon so gedrängt hat, mir kam es so vor als ob er unbedingt Abschlüsse generieren wollte. 

 

Viele Grüße 


4 Antworten

Abzeichen +1

@Carnage

Solang du keine Veränderung an deinem Tarif / Vertrag vornimmst, bleibt der Rabatt auch bestehen.

Man wollte dich mit Sicherheit verunsichern. Hast du deinen Vertrag gekündigt, oder weshalb der Anruf?

Benutzerebene 7

Hallo @Carnage,

ich empfehle dir sämtliche Werbeeinwilligungen in „Mein O₂“ zu widersprechen. Zusätzlich solltest du die Rufnummerngasse 017688854xxx in deinem Smartphone sperren. 
Du bist von einem beauftragten Call Center angerufen worden, dort wird auf Provisionsbasis gearbeitet, deshalb wird man mit den abenteuerlichsten Geschichten zum Vertragsabschluss genötigt.

LG

 

Ist das so gewollt, dass Mitarbeiter anrufen und dazu drängen den Tarif zu ändern bzw. eine Vertragsverlängerung in einen (für mich) schlechteren Tarif durchzuführen? Das war echt nicht schön wie der Mitarbeiter am Telefon so gedrängt hat, mir kam es so vor als ob er unbedingt Abschlüsse generieren wollte. 

@Carnage 

Leider gibt es immer wieder Mitarbeiter die Provisionen erzwingen möchten.

 

@Carnage

Solang du keine Veränderung an deinem Tarif / Vertrag vornimmst, bleibt der Rabatt auch bestehen.

Man wollte dich mit Sicherheit verunsichern. Hast du deinen Vertrag gekündigt, oder weshalb der Anruf?

​​​​​Man hatte mich angerufen, dass ich nun die letzten 6 Monate der Mindestvertragslaufzeit erreiche und somit man ja nun verlängern kann. Man sollte das hier und jetzt tun, da es keinen besseren Zeitpunkt gibt. 

 

Hallo @Carnage,

ich empfehle dir sämtliche Werbeeinwilligungen in „Mein O₂“ zu widersprechen. Zusätzlich solltest du die Rufnummerngasse 017688854xxx in deinem Smartphone sperren. 
Du bist von einem beauftragten Call Center angerufen worden, dort wird auf Provisionsbasis gearbeitet, deshalb wird man mit den abenteuerlichsten Geschichten zum Vertragsabschluss genötigt.

LG

 

Vielen Dank für diesen Tipp. Da Frage ich mich aber, warum o2 solche Callcenter beauftragt die Kunden nötigen. Sowas sollte doch o2 eher unterbinden als zu fördern. Denn diese Mail bezüglich dem neuen Angebot mit dem schlechteren Tarif kam von einer offiziellen o2 Email. Das verunsichert einen Kunden umso mehr. 

Finde ich schon etwas dreist. 

 

Ist das so gewollt, dass Mitarbeiter anrufen und dazu drängen den Tarif zu ändern bzw. eine Vertragsverlängerung in einen (für mich) schlechteren Tarif durchzuführen? Das war echt nicht schön wie der Mitarbeiter am Telefon so gedrängt hat, mir kam es so vor als ob er unbedingt Abschlüsse generieren wollte. 

@Carnage

Leider gibt es immer wieder Mitarbeiter die Provisionen erzwingen möchten.

 

 

Nun o2 müsste ja jetzt sehen, welcher Mitarbeiter angerufen hat, mir Mist erzählt hat und solche Geschäftspraktiken abzieht, da sollte es doch o2 merken, dass sowas nicht gut fürs Geschäft ist und dagegen handeln. 

Deine Antwort