Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

O2 deaktiviert Rufnummer ohne Kündigung


Hallo Forum,

seit einigen Monaten hatte ich eine sehr einprägsame Rufnummer (ehemals O2 prepaid 0179) in einem O2o geparkt. Jetzt im Januar wollte ich diese Rufnummer nutzen.

Leider ist das nicht mehr möglich, da O2 diese Rufnummer zwischenzeitlich deaktiviert hat.

Anrufe bei der Kundenhotline brachten keine Lösung. Es lag keine Kündigung vor und warum die Rufnummer deaktiviert wurde kann mir keiner sagen.

Fakt ist, laut Aussage der hotline, dass sie weg ist und auch nicht mehr aktiviert werden kann.

Da mir die Rufnummer sehr wichtig ist, wollte ich ins Forum fragen:

Kennt sich jemand mit O2 interna aus und kann mir helfen die Rufnummer wieder zu aktivieren?

Gruß, humaximizer


Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

16 Antworten

Hier auf Telefon-Treff ist der Parallelthread dazu http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=530201 , nicht das jetzt alles doppelt und dreifach angepackt wird.

 

Den Tip mit der Bundesnetzagentur kannst du immer noch bei erfolgloser Hilfe befolgen.

 

War die Karte eigentlich mal aktiv?

 

Gruß Sandroschubert

Ja, die Karte war aktiv als prepaid und nachdem sie auf einen Laufzeitvertrag portiert wurde war sie dort auch aktiv.

Benutzerebene 4
Ich hab mir das mal angesehen.

 

Tut mir leid was da passiert ist. Es ist auch für mich leider nicht genau nachvollziehbar warum das so passierte.

 

Leider ist das mittlerweile nicht mehr zu korrigieren, da die Deaktivierung zu lange her ist und die Rufnummer wieder in den Fundus des vorherigen Anbieters zurück gegangen ist. Auch wenn das o2 Prepaid ist, ist an die Nummer leider kein rankommen mehr.

Hallo Henning,

 

Danke für das Nachsehen.

 

Soll das also die Lösung sein? O2 nimmt mir meine Rufnummer weg und kann/will nichts mehr unternehmen?

 

Das werde ich so niemals akzeptieren! Kannst Du mir einen Kontakt bei O2 geben, der mir weiterhelfen, respektive ein Kompensationsangebot bzgl. des Vorgangs geben kann?

 

Gruß,

 

humaximizer

Benutzerebene 7
Abzeichen +7
Du kannst dich natürlich schriftlich beschweren, aber wenn die Nummer nicht mehr im Verwantwortungsbereich von o2 ist können sie, wie Henning schon geschrieben hat, nichts machen. Die Nummer bekommst du nicht mehr. Eine richtige "Lösung" gibt es daher leider nicht. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass dir hier z.B. mit einer Gutschrift entgegengekommen wird. Hierfür ist die Kundenbetreuung zuständig, an die du dich per E-Mail oder Fax wenden solltest. Eventuell kannst du das auch über PN mit Henning besprechen.

Die Nummer ist doch bei O2 prepaid. Also im "Machtbereich" von O2. Nach meinem Verständnis keine fremde Firma ...

Benutzerebene 7
Abzeichen +7
Dann verstehe ich Hennings Aussage nicht. Er schreibt ja "vorheriger Anbieter", also bin ich davon ausgegangen, dass die Nummer ursprünglich bei einem anderen Anbieter war. Jetzt, wo ich das noch mal anschaue kann das fast nicht sein, da 0179.

 

Ich kann daher nur vermuten, dass die Nummer irgendwie gesperrt ist.

Benutzerebene 4
Ich schick dir mal eine PM dazu.

Es war eine direkte O2 prepaid, die dann in einen O2o Laufzeitvertrag überführt wurde. Dort war sie in dem grundgebührenfreien Laufzeittarif geparkt und sollte jetzt im Januar produktiv mit einem höherwertigen Tarif eingesetzt werden. Die Rufnummer ist jetzt wieder im O2 prepaid Pool. Deswegen versteh ich nicht, wieso mir O2 meine Rufnummer, die durch deren Verschulden mir abhanden gekommen ist, nicht wiedergeben kann?

Benutzerebene 4
Prepaid und Vertrag sind unterschiedliche Nummernpools. Was in einem Pool ist, kann eigentlich nur durch eine Portierung in den anderen Pool übertragen werden. Die geht aber auch nicht, da es ja keine aktive Nummer ist. :frowning

OK, die Rufnummer ist jetzt nicht mehr aktiv. Sie wurde ja von O2 deaktiviert. Es spricht doch nichts dagegen, dass sie von O2 wieder aktiviert wird .....

 

Bin Mal gespannt, wie die von Henning kontaktierte Fachabteilung das Problem lösen wird ....

Soweit ich weiss vergibt O2 keine Nummer 2x. Und damit ist diese, wie es aussieht, verbrannt 😞.

 

Gruß Sandroschubert

Es ist mir irgendwie total unverständlich was hier passiert ist.

 

Muss nun jeder o2-Kunde Angst haben, dass mal eben die Nummer verloren gehen könnte? Von heute auf morgen: Nummer weg und nicht wieder zurückholbar? Es soll ja durchaus Leute geben, die ihre Nummer tatsächlich brauchen und ein Verlust selbiger hohen Aufwand erzeugt.

Was genau ist denn hier passiert?

 

Auch verstehe ich überhaupt nicht warum o2 die Nummer nicht wieder herstellen kann. 

Wenn diese nun im Prepaid-Pool ist --> warum schaltet ihr die nicht einfach auf eine neue Prepaid-Karte und bucht das dann auf den gewünschen Vertrag des Kundens um?

Die Nummern werden ja sicherlich nicht so schnell neu vergeben dass die nun schon auf einem Loop-Paket steht und sich im Handel befindet, oder?

 

Es muss doch ganz einfach sein, eine Nummer zu schalten, die bisher nicht benutzt ist. Wie soll denn das sonst bei anderen Netzbetreibern sein welche Wunschrufnummern anbieten können?

Vielleicht nicht über die o2-Standardprozesse, aber ein IT-Experte kann das doch einfach in der Datenbank richten?

Andy-der-zweite schrieb:
Was genau ist denn hier passiert?

Um genau das zu erfahren exisitert der Thread.

 

Auch verstehe ich überhaupt nicht warum o2 die Nummer nicht wieder herstellen kann. 

Wenn diese nun im Prepaid-Pool ist --> warum schaltet ihr die nicht einfach auf eine neue Prepaid-Karte und bucht das dann auf den gewünschen Vertrag des Kundens um?
Gute Idee, allerdings vergibt O2 keine abgeschalteten Nummern wieder, daher kann es wohl leider nicht funktionieren.

Die Nummern werden ja sicherlich nicht so schnell neu vergeben dass die nun schon auf einem Loop-Paket steht und sich im Handel befindet, oder?
Nummern werden gar nicht neu vergeben, daher das Problem.

 

Es muss doch ganz einfach sein, eine Nummer zu schalten, die bisher nicht benutzt ist. Wie soll denn das sonst bei anderen Netzbetreibern sein welche Wunschrufnummern anbieten können?
Spielt das eine Rolle? O2 vergibt keine Wunschrufnummern, daher ist deine Frage obsolet.

Vielleicht nicht über die o2-Standardprozesse, aber ein IT-Experte kann das doch einfach in der Datenbank richten?
So wie es aussieht nicht, siehe Hennings Post. Hier scheint der Kunde komplett unter die Räder des Systems gekommen zu sein.

 

Gruß Sandroschubert

Warum schreibst du eigentlich immer deine Antwort *im* Zitatblock? 

 

Gute Idee, allerdings vergibt O2 keine abgeschalteten Nummern wieder, daher kann es wohl leider nicht funktionieren.

Nummern werden gar nicht neu vergeben, daher das Problem.

 

Na um so einfacher wird die Sache doch. Ist doch nicht so schwer die Nummer aus der einen Datenbank in die andere rüberzukopieren... Das das nicht über die Standard-GUI des Callcenter-Agenten geht ist logisch, aber technisch machbar sollte das doch sein.

 

Andere Anbieter vergeben schließlich Nummern auch neu nach einer gewissen Zeit nach der Abschaltung.

 

Spielt das eine Rolle? O2 vergibt keine Wunschrufnummern, daher ist deine Frage obsolet.

 

Das spielt deshalb eine Rolle da dies zeigt dass andere Netzbetreiber dies können. Auch wenn es o2 vielleicht auf Grund zu hohen Aufwandes nicht anbietet, muss das ja also technisch möglich sein.

 

So wie es aussieht nicht, siehe Hennings Post. Hier scheint der Kunde komplett unter die Räder des Systems gekommen zu sein.

Ja - und scheinbar gleich zweimal:

- Nummer plötzlich weg (Fehler 1)

- Nummer kann nicht wiedergeholt werden (Fehler 2)

Gegenfrage, warum zitierst du gar nicht? Egal, wir 2 werden das eh nicht lösen können...

 

Gruß Sandroschubert