Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Beschwerde / Vertragsverlängerung / Kündigung


Hallo O2,

 

leider sehe ich mich gezwungen, mir die kostbare Zeit zu nehmen und in dieses Forum zu schreiben, da Ihr kein E-Mail Kontakt anbietet, der Chat recht bescheiden ist und mir die Kosten bei der bekannten langen Wartezeit per Telefon zu hoch sind.

 

Ich bin verdammt unzufrieden mit O2 und will einfach nur raus!

Der Service ist schlecht, mir wurden falsche Versprechungen gemacht und das Netz ist einfach nur mies!

 

Bei Vertragsabschluss beim lokalen O2-Anbieter hat die ganze Verarsche schon begonnen.

Ich war zum Zeitpunkt des Abschlusses (2011) 19 Jahre alt, Azubi und Student zugleich. Der Vertragspartner hat mir aber keinen vergünstigten Tarif angeboten! Im Chat wurde mir versichert, dass dieser Tarif auch erst danach eingeführt wurde, ein guter Freund von mir hat aber 1-2 Monate später einen Azubi-Tarif abschließen können .. komisch.

 

Als ich dann bei der O2 Hotline angerufen und nachgefragt habe, wurde mir bestätigt, dass es einen solchen Vertrag gäbe, ich aber zum Vertragswechsel eine einmalige Gebühr von circa 100 Euro bezahlen müsse (obwohl das Ganze nicht mein Verschulden war!!). Ich habe den Wechsel daraufhin abgebrochen und monatlich den entsprechenden Mehrbetrag bezahlt. Mir wird also erst das Falsche verkauft und anschließend müsste ich für die Korrektur eines Fehlers von O2 noch Geld bezahlen!? Macht wenig Sinn…

 

Kurz nach Vertragsbeginn erhielt ich einen Anruf von O2, ob sie mich gelegentlich anrufen und bezüglich aktueller Angebote informieren dürfen. Da ich solche Anrufe nervig finde und eigentlich ja gerade erst einen Vertrag abgeschlossen habe und den erstmal nicht zu ändern gedenke, wollte ich ablehnen.

 

Weil O2 unbedingt fünf bis zehn Bestätigungen am Telefon von mir braucht, um meine Antwort im System zu vermerken, hat sich das Telefonat etwas hingezogen und wurde aufgrund des schlechten Netzes, auf das ich später noch zurückkommen werde, abgebrochen – Ergebnis: 0.

Diese Art von Anrufen erhalte ich seitdem zwei bis drei Mal jährlich. Ich habe mir auch die verschiedenen Nummern auf dem Handy gespeichert, da mir das tierisch auf den Keks geht und es teilweise penetrant versucht wird, mich zu erreichen.

 

Ein weiteres Mal habe ich versucht, Ihr tolles Informationsangebot abzulehnen. Das Ergebnis blieb das gleiche, die Verbindung wurde getrennt.

 

Seitdem antworte ich pauschal mit „ja“ auf die Frage. Das spart mir einige Zeit! Außerdem hat mich O2 eh nur einmal bezüglich aktueller Angebote angerufen. Aber immerhin frägt man hierfür zwei bis drei Mal jährlich nach...

 

Den besagten Anruf erhielt ich Ende September 2013. Es war Oktoberfest. Jeder weiß, dass bei großen Veranstaltungen mit vielen Menschen (also auch vielen Handys) wenig Netz verfügbar ist, zumal das Oktoberfest ja nur seit einiger Zeit jährlich zum gleichen Zeitpunkt stattfindet und sich die Mobilfunkunternehmen nicht auf so ein Event vorbereiten können.

 

Ich erhielt also einen Anruf Ende September 2013 von einem netten Herrn von O2, der meinte, mein Tarifsmodell gäbe es so nicht mehr bei O2 und ob ich nicht kostenfrei in den (Achtung!) O2 Blue M Vertrag wechseln möchte.

 

Da ich bei O2 vorab meine Zweifel habe und weiß, dass es nichts umsonst gibt, habe ich nachgefragt, was dieser Vertrag so beinhaltet und mit welchen zusätzlichen Kosten dieser verbunden ist. Der Mitarbeiter zählte mir die Bestandteile des O2 Blue M auf und sagte, dass ich den gleichen Betrag wie immer bezahle und keine Wechselgebühr anfällt (wobei die doch noch vor einem Jahr 100 EUR betrug).

 

Dreimal habe ich nachgefragt, ob die Sache irgendeinen Haken habe - mit der abfälligen Antwort, einen Haken könne man im Baumarkt kaufen.

 

Wenige Tage später habe ich dann den Haken an der Geschichte am eigenen Leib erfahren: Mein Internetvolumen wurde auf 50 MB heruntergeschraubt, gemäß dem O2 Blue S Tarif, den ich ja jetzt gebucht habe (so die Info nach einigen Minuten Warteschleife bei Ihrer Hotline).

 

Wenigstens konnte mich der Mitarbeiter wieder tariflich zurückbuchen (wieder ohne Kosten), sodass ich „nur“ einen Monat extrem verlangsamtes Internet hatte. Dies hat mir natürlich zur Oktoberfest-Zeit unheimlich viel Spaß gemacht. Gerne hätte ich mit dem Mitarbeiter von damals gesprochen!

 

Die Wartezeit, wenn ich bei O2 anrufe, hat immer zwischen 10 und 20 Minuten gedauert. So kann man sich natürlich auch die angesäuerten Kunden vom Leib halten! Meiner Meinung nach sollten Sie als Service- und Dienstleistungsunternehmen eine gewisse Servicequalität haben, das sollte Ihnen ja schon allein an der Bezeichnung auffallen...

 

Nachdem alles wieder „gepasst“ hat, hatte ich erstmal Ruhe vom Unternehmen O2, bleibt nur noch das Netz.

 

Bei mir in der Heimatstadt München ist das Netz eigentlich in Ordnung, teilweise fällt es aus, wenn man in Gebäuden ist oder zu schnell auf der Autobahn fährt, das kann ja mal vorkommen.

Was definitiv nicht vorkommen soll, ist der unglaublich schlechte Empfang außerhalb. In der Stadt Heidelberg hatte ich regelmäßig Probleme eine Verbindung herzustellen, in der Stadt Hockenheim, selbst am Hauptplatz, hat man keine Chance!!

 

Wir leben hier im fortschrittlichen und innovativen Deutschland und nicht irgendwo in der Walachei. Wenigstens ein Mindestmaß an Netzverfügbarkeit sollte doch in einer Stadt mit 20.000 Einwohnern in der Nähe von größeren Städten wir Speyer, Heidelberg und Mannheim gegeben sein, oder?!

Die komplette Laufzeit meines Vertrags mit O2 hatte ich Ärger, deshalb möchte ich eine Änderung!

Am liebsten möchte ich aus meinem Vertrag austreten. Die Kündigungsfrist habe ich leider aufgrund von Urlaub verpasst, sodass ich eine andere Lösung suche.

 

Wie mir heute Ihr Kollege im Chat platt mitteilte, hat sich mit Überschreiten der Kündigungsfrist mein Vertrag automatisch um 12 Monate verlängert – sagen Sie mal, geht’s noch??

 

Sie wollen doch ein seriöses Serviceunternehmen sein und keine billige Abo-Falle?!

 

Bei „Mein – O2“ steht trotzdem immer noch das Vertragsende 17.12.2014 …. Was ist hier eigentlich los?

 

Ich gebe zu, ich habe viel Zeit für mein Anliegen hier im Forum investiert. Der Text ist jedoch nicht annähernd so lange wie mein Leidensweg mit O2.

 

Ich arbeite selber in einem großen Unternehmen, daher sehe ich die Wahrscheinlichkeit, dass Sie etwas ändern bei null. Mein Ziel ist lediglich, dass Sie sich als Serviceunternehmen etwas Sinnvolles einfallen lassen.

 

Wichtig ist mir, dass mein Vertrag nicht zum 17.12.2014 ausläuft und ich ohne Handy dastehe.

 

Zweitens, möchte ich gerne den Anbieter wechseln. Die 10 Euro monatlich Mehrkosten sind mir die Netzverfügbarkeit und die Chance auf besseren Service definitiv wert! Wenn das aus unerklärlichen Gründen nicht möglich sein sollte, lassen Sie sich was einfallen…

 

Vielen Dank für Ihre Zeit beim Durchlesen,

 

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

(wahrscheinlich erhalte ich eine Antwort eh erst am Montag),

 

THMUC

icon

Lösung von THMUC 3 December 2014, 17:06

Zur Antwort springen

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

12 Antworten

Benutzerebene 6
Sehr geehrter THMUC,

 

erstmal vielen Dank für deinen langen und ausführlichen Bericht.

 

Danke auch, dass du den Gag mit dem Haken an der Sache mit uns geteilt hast, ist echt ein Knüller. 😀

 

Es ist üblich, dass sich Mobilfunkverträge automatisch verlängern, wenn sie nicht gekündigt werden, tut mir Leid für dich. Aber keine Sorge, wenigstens stehst du dann im Dezember nicht ohne da, du wirst jetzt wohl weitere 12 Monate hier bleiben müssen.

 

Auf die Anzeigen bei "Mein O2", besonders bzgl. Laufzeit, kannst du dich nur sehr selten verlassen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Vielen Dank für die schnelle Antwort, nur leider ist das nicht ganz ausreichend.

 

Ich nehme mir nicht eine Stunde Zeit um einen Text zu verfassen, meine schlechten Erfahrungen und Erlebnisse mit Ihrem Unternehmen zu schildern, um dann so "abgespeist" zu werden.

 

Natürlich sind wir hier im Internet, wo alles ein bisschen offener und freundschaftlicher geschrieben wird, jedoch stellen Sie sich mal vor, Sie hätten diesen Text als Brief per Post erhalten. Da können Sie so nicht per Post antworten.

 

Es ist für mich ein Thema was mir am Herzen liegt. Genauso sollte Ihnen Kundenzufriedenheit am Herzen liegen.

 

Ich habe keine Lust und keinen Nerv, mir das so ein weiteres Jahr anzutun!

Nicht mal die Funktion: "E-Mail-Benachrichtigung bei Antwort" funktioniert ...

Benutzerebene 7
Stenzel ist wie der Mehrzahl der Anwesenden Kunde und kein Mitarbeiter von o2, diese erkennt man am o2 vor dem Nicknamen.

 

Wir befinden uns hier in einem Kundenforum in dem sich vorrangig Kunden gegenseitig helfen und diskutieren können, selbstverständlich schauen auch Moderatoren hier herein und nehmen sich einiger Dinge an, aber das Forum ist kein direkter Ersatz für die Kundenbetreuung (Chat, Hotline, Post).

 

Grüße, Katja

Hallo zusammen,

 

wenn das so ist, möchte ich mich bei Stenzel entschuldigen für meine Anwort, ich dachte, es handelt sich um einen O2 Mitarbeiter.

 

VG THMUC

Benutzerebene 6
Sehr geehrter THMUC,

 

korrekt, ich bin nur ein Kunde wie du oder Frechnuss auch.

 

Ich habe mir deinen Text durchgelesen, was einige hier im Forum aufgrund der Länge schon gar nicht erst tun würden und dann versucht, dir so gut es geht zu helfen.

 

Natürlich kann ich dir nur so ein paar allgemeine Informationen wie die zu der automatischen Verlängerung oder dem fehlerhaften "Mein O2" Bereich geben, über deine Vertragsdetails oder irgendwelche Netzausbauten habe ich keine Informationen und kann schon gar keine Änderungen an deinem Vertrag durchführen.

 

Die User mit dem dunkelblauen Nickname und dunkelblauen/goldenen Sternen unter sowie dem Orden neben dem Nickname sind Community Experten (auch nur Kunden), haben aber einen direkten Draht zu den Moderatoren (Angestellten von O2, haben ein O2 im Nickname). Die Moderatoren können dir wohl am besten helfen, aber da musst du noch Geduld aufbringen, die sind schwer beschäftigt (gibt viele Probleme/Fragen).

 

*Kein Problem, Entschuldigung akzeptiert ... die Rangordnung hier im Forum ist anfangs leicht verwirrend.*

 

Mit freundlichen Grüßen

Hallo O2,

 

ich würde mich sehr über eine Antwort Ihrerseits "freuen" ...

Benutzerebene 7
Hallo THMUC,

 

dein Vertrag läuft regulär bis zum 18.12.2014. Eine fristgerechte Kündigung hätte also bis zum 17.09. eingehen müssen. Eine Beendigung des Vertrages ist daher fühestens zum 17.12.2015 möglich. Auch hier muss mindestens 3 Monate vorher die Kündigung erfolgen.

 

Aktuell können wir dir außer einer Vertragsverlängerung mit eventuellem Tarifwechsel nichts anbieten.

 

Gruß,

Carina

 

 

Ich finde es sehr amüsant, wie O2 seine eigene Antwort (in diesem Fall die Antwort von o2_carina) selber als Lösung akzeptiert ... Daher war ich so frei, das rückgängig zu machen!

Ich denke, dass die Person, die ein Problem ins Forum stellt, selber eine Antwort als Lösung akzeptieren sollte und nicht O2 selber?!?!

Meiner Meinung nach ist das keinesfalls die Lösung meines Problems.

Das ganze ist ein Mausklick für O2 ....

Sie brauchen mir ebenfalls telefonisch keine neue Vertragsänderung anbieten, bei der wieder mal "alle Kosten und die Laufzeit gleich bleiben, aber alles viel viel besser ist." Ihr Kollege wusste natürlich nichts von einer Beschwerde o.ä. Damit habe ich ihn dann auch nicht belastet.
Benutzerebene 7
Abzeichen +2
Nee, das war nicht Carina, das war ich! Sorry dafür, aber ich war der Meinung, sie hat dir alle Infos zur Verfügung gestellt. Nachdem die meisten User leider nicht zurückkommen und ihre Beiträge als Lösung markieren, sodass andere diese schneller finden können, machen wir das manchmal für sie.

 

Sorry nochmal, wenn dies nicht in deinem Sinne war!

 

Gruß andante

Hallo @THMUC ,

 

das war ein Versehen von andante und absolut nicht böse gemeint.

Wie Carina Dir bereits mitgeteilt hat, können wir hier keine außerordentliche Kündigung einrichten oder aber den Vertrag stornieren.

 

 

Viele Grüße

Bianca

Benutzerebene 7
Moin.

 

Ist ja etwas umfangreich dein Posting. Ich bin mal so frei deine Beschwerden einzeln aufzulisten und meinen Senf dazu zu geben:

 

1. kein Junge-Leute-Tarif bei Abschluss 2011

 

Niemand ist verpflichtet das gesamte Portfolio herunterzuleiern, natürlich wäre es schön, dass der für den Kunden günstigste Tarif angeboten wird (falls damals schon verfügbar); das Angebot hat dir aber offensichtlich zugesagt, sonst hättest du  nicht unterschrieben, insofern hast du auch keineswegs den falschen tarif sondern genau den den du abgeschlossen hast.

 

2. Tarifwechselgebühr

 

Tarifwechsel sind reine Kulanz und es steht dem Provider frei dafür eine Gebühr zu nehmen. 

 

3. Telefonkontakte

 

Deine Kontakteinwilligungen kannst du unter Meino2 selbst bearbeiten.

 

4. falscher Tarifwechsel

 

Ist definitiv dumm gelaufen wurde aber offensichtlich korrigiert. Fehler passieren.

 

5. Automatische Vertragsverlängerung

 

Das sich Verträge verlängern ist weder unseriös noch eine Abofalle, es ist seit gang und gäbe und wird deutlich formuliert.

 

6 Meino2 stimmt bei der Laufzeit nicht immer

 

Selbstverständlich kannst du den Anbieter am Ende der Laufzeit wechseln.

 

Ich muss gestehen dein Anliegen ist mir absolut unklar, im Prinzip ist fast alles schon lange gegessen, das einzig Aktuelle ist, dass du die Kündigungsfrist verpasst hast, da kann o2 aber nichts dafür.

 

Grüße, Katja