Ich kann meine aktuelle Rechnung nicht öffnen. Sie ist Paßwort geschützt, welches ich nicht habe. Ist das jetzt neu?
Sophia2611
Ich kann meine aktuelle Rechnung nicht öffnen. Sie ist Paßwort geschützt, welches ich nicht habe. Ist das jetzt neu?
Sophia2611
nutze die Webseite zum Download,
dass sollte gehen ,
O2 bastelt gerade.
Und ggf. hier mal schauen
Hallo
da gibt es bei den aktuellen Rechnungen eine Herausforderung, wie poales schon schreibt solltest du die Rechnungen problemlos am Rechner herunterladen können.
Schöne Grüße, Sven
Okay. Hat geklappt. Ist das jetzt immer so?
Hallo
unsere Technik arbeitet an einer Lösung, wann die Kolleg:innen diese erreicht haben, können wir noch nicht sagen.
Viele Grüße,
Gerrit
rechnung passwortgeschützt - die frage ist, solange diese passwortgeschützt ist, ob diese überhaubt bezahlt werden muss
So wieder für die Rechnung 10/2025 - und ich die Umstzsteuer fertig machen für 2024!
“Wer entgegen seiner hiernach bestehenden Verpflichtung vorsätzlich oder leichtfertig eine Rechnung nicht oder nicht rechtzeitig ausstellt, handelt ordnungswidrig und kann mit einer Geldbuße bis zu 5.000 Euro belangt werden (§ 26a Abs. 2 Nr. 1 und Abs. 3 UStG).”
Was hat sich seit Oktober verändert? Nutze ein anderes pdf Programm.
Ich behaupte, die Rechnung ist nicht passwortgeschützt. Benutze einen anderen Reader oder ein anderes Frontend zum Download.
Hallo
willkommen nach 3 Monaten zurück in unsere o2 Community.
Wie dir hier auch schon von Bumer und salov geschrieben wurde, nutze einfach ein anderes pdf Programm. Dann klappt alles.
Hört sich super an - gefällt nur der Buchhaltungssoftware und dem Finanzamt nicht, kann ich also der Steuerprüfung vom Finanzamt schreiben, diese soll sich an
Antwort Finanzbeamtin: Rechnungen müssen ein gewisses Format haben- ansonsten nicht bezahlen. Heist übersetzt, ich muss den gezahlten Betrag zurückfordern, zur nor per Mahnbescheid.
Vielen Dank für die schnelle Holfe von O2 innerhalb einer Woche
Geht nicht, habe Browser Google, Edge und Opera zum Download genutzt und als PDF Acrobat, Edge, Buchhaltungssoftware und meinen PHP Reader.
Rechnungen müssen, damit diese abgesetzt werden können, grundsätzlich auch mit demPDF Reader des Finanzamtes funken - ansonsten gibt es Ärger.
ich drücke dir auch die Daumen das du es innerhalb einer Woche hinbekommst.
Edit ich nutze auch den PDF Reader. Ich kann völlig problemlos eine Rechnung öffnen.
Rest gelöscht, bringt nichts
Dass Rechnungen funken können war mir nicht bekannt Das pdf-Format ändert sich übrigens nicht wenn man einen anderen Reader nutzt.
Da du die Rechnung notfalls auch per Post bekommen und ggf. einscannen kannst, wirst du natürlich nichts zurückfordern können.
Und warum soll ich mir ein Scanner kaufen und evtl noch Porto zahlen. Lt AGB Telefonica, steht auch nichts drin das das Bedingungen für meinen Vertrag sind.
Rechnung davor und danach funktionieren
Seit dem 01.01.2025 müssen Unternehmen in B2B-Transaktionen E-Rechnungen empfangen können. Für deine Buchhaltung sind nach wie vor Papierrechnungen problemlos möglich. Nicht jede Firma stellt E-Rechnungen aus.
Magst du eine Quelle angeben für deine Aussage, dass das Finanzamt nur E-Rechnungen akzeptiert? Abgesehen davon, dass für das Finanzamt in der Regel die Jahresübersicht reicht, sind seit einigen Jahren Belege nur auf Anfrage einzureichen.
Natürlich musst du keinen Scanner kaufen. In den AGB ist aber auch nicht vereinbart, dass man die Rechnungen mit einem bestimmten pdf-Reader öffnen kann.
Es gab einen Fehler mit dem Adobe-Reader. Wer die betroffene Rechnung nicht mit einem anderen Reader öffnen kann oder will, kann die Rechnung per Post anfordern.
Hallo
hast du inzwischen ein Möglichkeit für deine Rechnungen gefunden ?
Ansonsten stellen wir gerne auf Papierrechnung um.
Das kostet dich nichts extra.
Man kann auch mit dem Handy Dokumente einscannen.
Gruß, Solveig
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.