Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Warten auf Glasfaser und LTE ersatz wird gekündigt


Hallo,

Habe folgendes Problem, hab im Oktober einen Glasfaser Tarif über O2 bestellt, da die Arbeiten am Anschluß anscheinend noch nicht abgeschlossen sind (laut T jetzt erst im Juni/Juli).

Hab jetzt noch den O2 LTE vertrag laufen lassen als überbrückung bis zur freischaltung der Glasfaser, da dieser ja monatlich kündbar ist.

Heute bekam ich ein schreiben das dieser seitens O2 zum 31.03.2024 gekündigt wird, gibts nicht etwas vertragliches zur überbrückung wenn man Glasfaser bestellt aber noch nicht verfügbar ist?

Einen weiteren Vertrag über 24 Monate mit LTE brauch ich nicht.

 

Grüße Tommy

icon

Lösung von Sandroschubert 11 March 2024, 19:07

Zur Antwort springen

13 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +1

Du könntest einen o2 Home Flex Tarif via DSL oder Kabel/DOCSIS bestellen, sofern an der gewünschten Anschlussadresse verfügbar. Die Flex-Tarife haben keine Mindestvertragslaufzeit, so dass du den Tarif mit einer Frist von einem Monat kündigen kannst, sobald der Glasfaseranschluss funktionsfähig ist. 

Hallo und herzlich willkommen in der Community @T0MP0. 💙

Die Empfehlung von blablup wäre hier wohl die einfachste Lösung.

Ein DSL oder Kabel Flextarif bis der Glasfaseranschluss fertig ist abzuschließen.
Wäre das für dich eine gute Option?
LG Steffen

Diese Lösung kahm mir auch schon, aber die mehr kosten um 3 monate zu überbrücken sind schon enorm,

einmaliger Anschlusspreis - 49,99 €

IP bzw. NAT Typ (Gaming) - 49,99 €

War eigendlich zufrieden als ich Telefonisch mit O2 vor Ablauf des Vertrages gesagt bekommen hab das ich den Vertrag nicht kündigen soll sondern bis der Glasfaser fertig ist auf monats basis laufen lassen soll.

Kündigung selbst Tel. zurückgenommen und jetzt von O2 gekündigt, Kunden halten sieht da anders aus.

 

Gruß

DSL sind nur Max 16 Mbit möglich, für 2 PCs - 2 Laptops - 6 Handys (Gesamt 8 Personen im Haus)

Kabel gibts nicht, bleibt also nur LTE/5G Flex.

 

Gruß

Hallo @T0MP0,

in diesem Fall können wir in den drei Monaten dann leider nur DSL anbieten.

Eine öffentliche IPv4 hast du damit automatisch, diese Gebühr würde also auf jeden Fall nicht anfallen.

Viele Grüße

Giulia

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +1

Du könntest einen Mobilfunktarif mit dem benötigten Datenvolumen bestellen. Megasim hat da z.B. 140 GB (LTE, kein 5G, Telefónica Mobilfunknetz) für 25 EUR/Monat, 1 Monat Mindestvertragslaufzeit.

Warum gibts denn die möglichkeit nicht den Vorhandenen LTE/5G Tarif laufen zu lassen bis euer Glasfaser geschaltet wird, wurde mir ja sogar vom support so vorgeschlagen.

Verstehe nicht warum er überhaubt gekündigt wird so plötzlich, bisher immer zufrieden gewesen mit O2 aber jetzt einen so hängen zu lassen find ich echt nicht lustig, da brauch ich  den Glasfaser von euch dann auch nicht wenn dann alles drunter und drüber geht.

 

Sry

Gruß

Du könntest einen Mobilfunktarif mit dem benötigten Datenvolumen bestellen. Megasim hat da z.B. 140 GB (LTE, kein 5G, Telefónica Mobilfunknetz) für 25 EUR/Monat, 1 Monat Mindestvertragslaufzeit.

 

Bei einem Datenverbrauch von 400GB - 650GB im Monat (IP-TV, Youtube, Game Updates, HomeOffice) wirds schwierig

Benutzerebene 7
Abzeichen +1

Dann muss man wohl für unlimitiertes Volumen tiefer in die Tasche greifen. Dieses hohe Datenvolumen wird dann wohl auch der Grund für die Kündigung durch o2 sein. 

Ich würde den mobile flex für 19,99 euro buchen. Dort das 500GB/unlimited Pack drauf, kosten 50/60 Euro/Monat. Kündigungen sind mir in der Konstellation nicht bekannt https://www.o2online.de/e-shop/tarif/o2-mobile-m-flex

Kommt noch einmalig die öffentliche IP drauf für 49,99 Euro.

Hallo @T0MP0 ,

hier hast du ja schon ein paar super Tipps erhalten. 
Hast du schon Zeit gehabt, dir in Ruhe Gedanke zu machen, wie du nun weiter verfahren möchtest?

Die Möglichkeiten die dir zur Verfügung stehen sind entweder ein DSL Vertrag mit monatlicher Kündigung,
oder ein Mobilfunkvertrag als Flex Variante mit zugebuchtem Datenpack. Hier greife ich gerne die Idee
von SandroSchubert auf, mit dem mobile m flex und dann ein Datenpack obendrauf. 
Wenn du natürlich die öffentliche IP benötigst, kostet diese dann einmalig 49,99 €.

Viele Grüße Maria

Hab das ganze jetzt über den Handy Tarif laufen, von O2 noch für die Übergangszeit GB/monatlich bekommen mit einer Zweitkarte ohne zusatzkosten.

Am Ende ging es dann also doch einfacher.

Gruß Tom

Hallo @T0MP0,

das freut mich dass es eine Lösung gibt und ihr nun genügend Datenvolumen bekommt und auf Glasfaser warten könnt 🙂

Viele Grüße,

Gerrit

Deine Antwort