@Immann44
Wenn du die Störung gemeldet und eine Ticket ID hast, kannst du nach Entstörung und Dauer der Störung eine saftige Erstattung beantragen.
Wurde dir nicht mitgeteilt, woran es liegt?
Das Problem ist, dass wir ein Smart Home verwenden und seit mehr als zwei Wochen überhaupt keine Funktion zu Hause bedienen Bar. Unabhängig davon wurden drei vereinbarte Technikertermine seitens O2 nicht eingehalten, obwohl ich mir den Vormittag frei genommen hatte. Erst nachdem ich selbst aktiv bei der Hotline angerufen habe, wurde mir mitgeteilt, dass der Termin nicht wahrgenommen werden kann. Es kamen nur allgemeine SMS Dass es sich um eine Verspätung handelt, eine plausible Erklärung dafür gibt es nicht. Angeblich liegt es an einer größeren Störung, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, da in meiner Nachbarschaft alle einen Internetanschluss haben. Eine saftige Rückerstattung hilft uns leider nicht, wenn wir seit über zweieinhalb Wochen kein normales Leben mehr führen. Ich bin der Meinung, Internet zu Hause. ist mittlerweile so wichtig wie warmes Wasser oder Strom, findest du nicht?
Ich bin der Meinung, Internet zu Hause. ist mittlerweile so wichtig wie warmes Wasser oder Strom, findest du nicht?
@Immann44
finde ich nicht,
wenn man so etwas sinnvoll betreiben möchte,
muss man sich vorher überlegen was geschieht, wenn die Technik ausfällt.
und was geschieht, wenn eine Störung auftritt,
und obs eine Mobilfunk-Ersatzlösung gibt.
und welcher Mobilfunkanbieter vor Ort sinnvoll ist……..
Techniker Termine sollten natürlich eingehalten werden
und die Störung behoben .
Eure Kommentare klingen so, als ob ihr direkt von O2 Telefonica Deutschland beauftragt worden seid, Kommentare und Kritik der Kunden ins Lächerliche zu ziehen. Was sehr schade ist, eure Firma sollte die Zeit und das Geld in einen besseren Service und ein besseres Netz investieren. Leider seid ihr nicht in der Lage einen guten Service, gute Netzabdeckung und Internet zu Hause in Deutschland anzubieten. Schaut euch eure zehntausende negative Bewertungen auf Trustpilot an. Stattdessen kommt ihr immer pünktlich jeden Monat nur kassieren und damit werden Leute wie ihr bezahlt, indem ihr solche Kommentare hier abgibt. Ich finde es sehr traurig und schade.
Beschwere dich auch gern beim Hersteller deiner Smarthome-Lösung, die ohne Internetverbindung anscheinend gar nicht bedienbar ist. Ich würde so etwas für eine Fehlkonstruktion halten, die ich auch nicht kaufen würde. Hinterlasse gern bei diesem Hersteller einen negativen Kommentar.
Hier im Kunden-helfen-Kunden-Forum wird niemand bezahlt. Ich weiß auch nicht, was du dir von deinem Beitrag hier erhofft hast.
An dieser Stelle erachte ich eine Fortführung der Diskussion als wenig zielführend, da ersichtlich ist, dass Ihnen grundlegende Kenntnisse über Smarthome und die Nutzung sowie die Funktionsweise von Geräten fehlen.
Ansonsten wäre Ihre Kommentierung meines Problems anders ausgefallen. Allerdings sind meine Erwartungen an Telefonica und O2 mittlerweile derart gesunken, dass ich keine weiteren Kompromisse mehr machen möchte.
@Immann44 Wenn Dir die Entstörung zu lange dauert bzw. die Kommunikation seitens o2 unzureichend erscheint, so schalte die Bundesnetzagentur ein.
Tippe aber darauf, dass der Vorleister (Telekom wahrscheinlich) Probleme hat.
https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/VSTK/Formularauswahl/node.html
Moin,
was für ein Router wird eingesetzt?
Kann der Router Sycrnisieren?
@Immann44
frag doch mal andere Anbieter, wie diese eine 100% Ausfallsicherheit garantieren
und welche Kosten dort entstehen.
die Ausfallentschädigung von O2 dient dazu eine Ersatzlösung
evtl. über einen anderen Mobilfunkanbieter zu realisieren.
Moin,
was für ein Router wird eingesetzt?
Kann der Router Sycrnisieren?
Fritz 7530
Und kann die 7530 Synchronisieren?
@Immann44 Wenn Dir die Entstörung zu lange dauert bzw. die Kommunikation seitens o2 unzureichend erscheint, so schalte die Bundesnetzagentur ein.
Tippe aber darauf, dass der Vorleister (Telekom wahrscheinlich) Probleme hat.
https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/VSTK/Formularauswahl/node.html
Ich habe bei Bundesnetzagentur eine Reklamation aufgenommen bringt es was?
Ich kann deine Enttäuschung über die Bearbeitungszeit verstehen @Immann44. Für die Behebung der Einschränkungen sind Arbeiten durch die Telekom notwendig. Wenn ich es richtig sehe, haben dich die Kolleg:innen der Technik auch schon darüber informiert. Du bekommst natürlich gleich eine Rückmeldung sobald es weitere Informationen gibt. Es tut mir leid, dass ich dir da aktuell keine zusätzlichen Informationen geben und dich nur um Geduld bitten kann.
Liebe Grüße Bianca
Hallo @Immann44,
ich habe gerade noch einmal für dich nachgeschaut. Wir haben heute die Information erhalten, dass der Termin für die Erdarbeiten durch die Telekom sich noch einmal verschoben. Der neue Termin ist für den 12.12.24 angesetzt. Ich möchte dir gerne noch einmal das Angebot mit den mobilen Daten anbieten. Sag gerne Bescheid wenn du das Angebot doch annehmen möchtest.
Liebe Grüße Bianca
Die angebliche 200 GB sind bereits auf meinem Mobilfunk gebucht. Nun, ich hab so dermaßen schlechten Netzabdeckung, dass ich das praktisch nicht nutzen kann. Vor allem das ist doch sinnvoll für unterwegs und nicht für zu Hause.
ich finde, es ist eine Frechheit, dass der Termin wieder per SMS abgesagt wurde und auf 12. Dezember verschiebt wird ich möchte eure Anschluss nicht mehr haben. Wie oft muss ich noch eine Kündigung schreiben. Selbst auf meine Reklamationen und Kündigungsschreiben kommt keine Antwort so wie das aussiehst. Du weißt nicht mal, dass ich die 200 GB bereits hab
Edit o2_Bianca 05.12.24 11:20Uhr: Vollzitat entfernt
Hallo @Immann44,
ich kann deine Verägerung gut verstehen. Damit die Leitung wieder genutzt werden kann, sind die Erdarbeiten unumgänglich. Das der Termin nun noch einmal verschoben werden musste, tut mir sehr leid. Leider haben wir da von hier aus keinen Einfluss. Wann hast du die Kündigung denn eingereicht? Bei einer außerordentlichen Kündigung kann die Bearbeitung etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Du bekommst dazu dann aber direkt aus dem Fachbereich eine Rückmeldung.
Liebe Grüße Bianca
Das einzige Haus auf unserer Straße ohne Internet ist unseres. Über welche Baustelle reden wir ?
Ihr Telefonica , O2 seid nicht in der Lage. Es hat mit der deutsche Telekom nichts zutun.
es ist leider nicht wahr was wegen Baustelle und angebliche Erdarbeiten erzählt wird.
Alle Häuser haben Internet.
nur wir nicht.
…es kann ja auch nur deine Leitung zu deinem Haus defekt sein , die der Vorleister Telekom reparieren muss?
♂️
was ist daran so schwierig zu verstehen?
…es kann ja auch nur deine Leitung zu deinem Haus defekt sein , die der Vorleister Telekom reparieren muss?
♂️
was ist daran so schwierig zu verstehen?
lEntfernt]
Edit o2_Kurt 05.12.24
Hi @Immann44 ,
das bekommen wir sicher auch ohne sowas hin, oder?
Ich habe deinen Text entfernt. Du schreibst hier immer mit Menschen - bitte lass uns freundlich bleiben.
Viele Grüße
Kurt
…es kann ja auch nur deine Leitung zu deinem Haus defekt sein , die der Vorleister Telekom reparieren muss?
♂️
was ist daran so schwierig zu verstehen?
lEntfernt]
Edit o2_Kurt 05.12.24 / 14:29h
Hey @Immann44 ,
kommen wir da auf einen gemeinsamen Nenner?
Alles rund um den Ausfall und die Arbeiten kann hier gerne besprochen werden. Anderen User:innen auf diese Art zu begegnen werden wir hier aber nicht dulden. Siehe dafür auch unsere Netiquette, welches das Miteinander in unserem Forum regelt.
Grüße
Kurt
Hey, anstatt sich moralisch an den Kunden zu wenden, Predigten zu halten oder mich zu belehren, wäre es weitaus sinnvoller, dass Sie sich um Ihre o2 Servicequalität kümmern und dafür sorgen, dass Ihre Mitarbeiter im Falle einer Störung eine plausible Erklärung und eine sachliche Begründung dafür liefern können, warum etwas nicht funktioniert.
In einer Ihrer letzten Antworten wurde ich mit der Aussage konfrontiert: „Was ist so schwer zu verstehen? Komisch, dass Sie dagegen nicht reagieren. Sieht so aus, dass es dabei um einen Kollegen von Ihnen handelt.“ Diese Art der Kommunikation ist nicht nur unprofessionell, sondern auch respektlos. Solche Aussagen tragen nicht dazu bei, eine Lösung für das Problem zu finden, sondern verstärken nur das Gefühl der Unzufriedenheit und Frustration bei den Kunden. NIE WIEDER O2
@Immann44 Ich kann deinen Unmut durchaus nachvollziehen und wäre bei einer ähnlichen DSL Störung ebenso aufgebracht wie du, dennoch solltest du hier anerkennen, dass wir dir hier nur mit besten Wissen und Gewissen helfen wollen.
In so einer hitzigen Diskussion war die Formulierung von jsc auch nicht perfekt, da hätte man emphatischer agieren können, gerade in so einer Situation. Trotzdem war deine Antwort darauf auch drüber und nicht angemessen. Vielleicht sollten wir uns daher jetzt alle wieder auf die Sachebene begeben und die Emotion außen vorlassen.
weitaus sinnvoller, dass Sie sich um Ihre o2 Servicequalität kümmern und dafür sorgen, dass Ihre Mitarbeiter im Falle einer Störung eine plausible Erklärung und eine sachliche Begründung dafür liefern können, warum etwas nicht funktioniert.
Ein berechtigtes Argument, allerdings können wir hier nur für uns sprechen, auf die Aussagen anderer Abteilungen haben wir keinen Einfluss. Was deine Störung nun betrifft kann ich dir den genauen Grund dafür nicht nennen, da sich der lokale Vorleister (in diesem Fall unsere Kolleg:innen der Telekom) hier oft bedeckt halten, das ist aber durchaus vertretbar, solange an der Entstörung aktiv gearbeitet wird.
Aktuell besteht ein Fehler auf dem Leitungsweg, das kann zwischen dem grauen Kasten an der Straße und deinem Haus sein, oder noch weiter davor, also zwischen der Vermittlungsstelle und dem grauen Kasten an der Straße, dies ändert aber nichts an der Tatsache, das eine Störung auf der versorgenden Leitung besteht, die durch die Produktion Technische Infrastruktur gelöst werden muss. Das sind die Tiefbau Kolleg:innen der Telekom, die -sofern von Nöten- auch mal mit einem Bagger anrücken und die Leitung frei buddeln.
Ich weiß, das ganze ist maximal unbefriedigend, aber zum aktuellen Zeitpunkt können wir dich nur um Geduld bitten.
VG Matze
P.S Deinen Wunsch nach Kündigung kann ich natürlich verstehen, allerdings möchte ich dich auch darauf hinweisen, dass diese Störung aktuell bei so ziemlich jedem Provider bestehen würde, da die letzte Meile immer durch die Telekom bereit gestellt wird und viele Leitungen generell durch Provider angemietet werden, daher wärst du mit einem anderen DSL Anbieter jetzt ebenso zu 99% offline
@o2_Matze An „so schwierig zu verstehen“, sehe ich jetzt überhaupt nix verwerfliches, wenn man sämtliche Hinweise mehrmals ignoriert und behauptet das stimmt nicht, was gesagt wird. Deshalb würde ich das genauso wieder sagen…
Wüsste jetzt nicht wie ich emphatischer reagieren soll 
