Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Alten Alice vertrag auf O2 Umschreiben lassen?


Würde gerne meinen alten Alice Dsl Vertrag komplett auf O2 umschreiben lassen. Habe zu dem dsl auch eine Option Mobile mit 1 Sim und Tel. dieses wäre dann in 3 monaten Bezahlt.....

 

Danke schonmal für antwort

 

Gruß Daniel


Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

38 Antworten


 

Wenn du die Option Mobile auf ein aktuelles o2 Mobilfunkprodukt umstellen willst, geht auch das jederzeit. Die Option Mobile wird deaktiviert, die Rufnummer auf den neuen o2 Mobile Vertrag portiert.

 

Gruß

Stefan

Wenn es den so gewesen wäre....meine nummer wurde zwar portiert...nur habe ich im gleichen zug eine neue nr von alice bekommen...nichts mit deaktivieren...!

 

Ausserdem bin ich hier sicherlich nicht falsch da mein ur-vertrag doch ein dsl vertrag war!

Und du mir in diesem bereich die vorher zitierte antwort gegeben hast oder?

 

Benutzerebene 7
Ja aber dann verstehe ich deine verärgerung darüber nicht das dir ein neuer Vertrag gemacht wurde.

 

Ich gehe in deiner Ursprungsfrage davon aus das du deinen Alice DSL Tarif auf o2 DSL umstellen willst. Daher auch im nächsten Post noch einmal explizit von mir erwähnt.

 

"Also wenn du vorher einen Alice Vertrag hattest und zu einem der neuen o2 DSL S, M oder L Tarife willst, kein Problem. Die werden ebenfalls im ehemaligen Alice System geführt 🙂."

Danach fragtes du nach der Option Mobile. Hier habe ich dir das bereits von dir zitierte geantwortet. Option Mobile wird deaktiviert und ein neuer o2 Vertrag angelegt.

 

Jetzt beschwerst du dich das ein neuer o2 Vertrag angelegt wurde. Aber genau das hatte ich dir ja vorab mitgeteilt das dies bei Mobile passiert.

 

Irgendwie haben wir hier Kommunikationsprobleme 🙂.

 

 

o2_Stefan schrieb:

Danach fragtes du nach der Option Mobile. Hier habe ich dir das bereits von dir zitierte geantwortet. Option Mobile wird deaktiviert und ein neuer o2 Vertrag angelegt.

 

 

 

Ich ärgere mich über die nicht deaktivierung! alles andere ist soweit gut gelaufen!

 

Und nun scheint es mir als dürfte man nicht verärgert sein, denn dann wird man vom moderator ignoriert....

Benutzerebene 7
o2_Stefan schrieb:
Moment moment. Du wolltest doch deinen alten Alice Vertrag zu o2 DSL S, M oder L umstellen lassen. Jedenfalls hatte ich diese Frage gestellt udn du hast es nicht verneint. Hier kann kein Neuvertrag angelegt werden. Höchstens ein Tarifwechsel ist möglich. Neuvertrag geht schon aus dem Grund nicht das dein Altvertrag die Leitung belegt.

 

Magst du mir bitte per PN deine Kundennummer senden? Oder reden wir von einer Alice Mobile Option die du auf o2 umschreiben möchtest?

 

Dann ist es korrekt, das ist dann ein Neuvertrag im o2 System.

 

Dann bist du hier im DSL Forum aber eigentlich falsch.

 

Gruß

Stefan

Ohne deine Daten kann ich schlecht etwas tun. Wenn dann hast du hier bisher meine Bitte ignoriert 🙂.

 

Bin jetzt aber erst Montag wieder da.

 

Gruß

Stefan

 

Falls du nicht weißt, wie eine PM hier im Forum geht, dann mach einfach klick.

o2_Stefan schrieb: 

Dein alter Alice Anschluss läuft im selben System wie die neuen o2 DSL Ansschlüsse. Es ist einfach nur ein Tarifwechsel. Die Option Mobile bleibt unabhängig vom Tarif des DSL Produktes bestehen.

 

Wenn du die Option Mobile auf ein aktuelles o2 Mobilfunkprodukt umstellen willst, geht auch das jederzeit. Die Option Mobile wird deaktiviert, die Rufnummer auf den neuen o2 Mobile Vertrag portiert.

 

Gruß

Stefan

Interessanterweise erzählt mir die Hotline was von einer Gebühr für den Wechsel von Alice auf O2 DSL. Und von Option Mobile wollen die schonmal gar nix portieren. Ich soll die Option Mobile kündigen, mich bei O2 als Neukunde registirieren und einen Mobilfunkvertrag beantragen. Ich soll also vom jahrelangen Kunden zum Neukunde werden, den man erstmal prüfen muss - sowohl Bonität, als auch Wohnsitz (Post-Ident). Eine Frechheit gegenüber jemandem, der jahrelang seine Rechnungen für Telefonie und Handys immer problemlos gezahlt hat und dem man jederzeit auf Bestellung umgehend ein neues Gerät geliefert hat. Was ist wenn die Prüfung negativ ausfällt? (scheint ja einigen so passiert zu sein, dass sie woanders problemlos Ratenverträge bekommen, nur hier nicht) Dann ist die Option Mobile flöten, die Rufnummer weg und man darf sich erneut seine "erste" SIM für 20,- € bestellen.

 

Vorschlag: ich gebe dir meine Kundennummer, den gewünschten O2 DSL Tarif, meinen Wunsch-Handy Tarif und mein Wunsch-Handy durch und du sorgst dafür, dass ich problemlos und ohne Wechselgebühr in diese Tarife komme und das Gerät erhalte (was meiner Ansicht nach bei einem langjährigen Kunden ja kein Problem darstellen sollte). Wenn das klappt, verfasse ich freiwillig hier im Forum eine mindetens 100 Wörter lange Lobeshymne auf den O2 Kundendienst und schicke dir ne Tafel Schokolade. Klappt's nicht, garantierst du mir, dass ich meinen bisherigen Tarif wie gewohnt und ohne Unterbrechung nutzen kann. Glaube kaum, dass du das kannst/willst/darfst. Aber genau das wäre der Weg mit Bestandskunden umzugehen, die schon tausende und abertausende € bei euch gelassen haben.

Benutzerebene 7
DrB schrieb:

Interessanterweise erzählt mir die Hotline was von einer Gebühr für den Wechsel von Alice auf O2 DSL.

 

Ist auch vollkommen korrekt. Ein Produktwechsel kostet 30 EUR.

 

 Und von Option Mobile wollen die schonmal gar nix portieren. Ich soll die Option Mobile kündigen, mich bei O2 als Neukunde registirieren und einen Mobilfunkvertrag beantragen. Ich soll also vom jahrelangen Kunden zum Neukunde werden, den man erstmal prüfen muss - sowohl Bonität, als auch Wohnsitz (Post-Ident). Eine Frechheit gegenüber jemandem, der jahrelang seine Rechnungen für Telefonie und Handys immer problemlos gezahlt hat und dem man jederzeit auf Bestellung umgehend ein neues Gerät geliefert hat.

Auch das ist korrekt. Wenn du Jahrelang aber ohne Probleme gezahlt hast, brauchst du dir über die Prüfung keine Gedanken machen.

 

 Dann ist die Option Mobile flöten, die Rufnummer weg und man darf sich erneut seine "erste" SIM für 20,- € bestellen.

Nein, denn wenn die Bonitätsprüfung bereits negativ ausfällt, wird die Rufnummer ja auch nicht portiert und die Option Mobile bleibt bestehen. Kündige nicht die komplette Option Mobile sondern nur eventuelle kostenpflichtige Optionen und geb bei der Hotline deine Portierungserklärung ab. Bei erfolgreicher Portierung bekommt die Option Mobile dann eine neue Nummer und du kannst diese kostenlos weiterlaufen lassen.

 

Erfolgt die Portierung nicht, bleibt alles wie es ist.

 

Gruß

Stefan

30,- € kommt schon mal gar nicht in Frage. O2 sollte für jeden alten Alice Bestandskunden dankbar sein, der in einen der neuen Tarife wechselt. Ihr wollt doch auch nicht ewig mehrere Kundendateien nebeneinander führen.

 

Sollte es tatsächlich möglich sein, ohne Kündigung der Option Mobile die Portierung in einen O2 Mobile Vertrag vorzunehmen, dann solltet ihr eurem Telefonsupport auch mal mitteilen, dass sie das kommunizieren sollen. Was ich bei denen schon an falschen Aussagen bekommen habe, geht auf keine Kuhhaut mehr. Die Aussage dort war klar: Option kündigen und dann Neuvertrag und Rufnummernmitnahme beantragen.

Aber selbst wenn... Nichtmal die Kundendaten können in das Antragsformular übernommen werden. Wie soll denn der Bearbeiter wissen, dass hier kein wirklicher Neukunde einenVertrag will? Gar nicht - deshalb muss ja auch per Post-Ident meine jahrelang gültige Liefer- und Rechnunsadresse nochmal überprüft werden.

 

Alles in allem ist es vom Aufwand vollkommen egal, ob ich bei O2 einen Mobilfunktarif abschliesse, oder irgendeinem anderen Anbieter. Nur dass es da u.U. passendere Angebote gibt. 

 

O2 verschenkt hier den Riesenvorteil, dass der Kunde bereits im Bestand ist und eigentlich nicht mehrere unterschiedliche Vertragspartner wünscht. Aber nein, man behandelt den Bestandskunden wie jeden Neukunden und macht es für ihn mehr als sinnvoll, überhaupt erstmal die Angebote anderer Anbieter zu prüfen. Ginge so ein Wechsel einfach per Anruf / Email unter Verwendung der bereits vorhandenen Daten, würden die meisten doch gar nicht erst in Versuchung kommen anderswo zu schauen.

Benutzerebene 7
DrB schrieb:
30,- € kommt schon mal gar nicht in Frage. O2 sollte für jeden alten Alice Bestandskunden dankbar sein, der in einen der neuen Tarife wechselt. Ihr wollt doch auch nicht ewig mehrere Kundendateien nebeneinander führen.

 

 

Tun wir ja auch nicht. Wie breits in diesem Thread mehrfach erwähnt werden die neuen o2 DSL Tarife in der selben Kundendatenbank wie die alten Alice Tarife geführt. Durch deinen Wechsel ändert isch da nichts.

 

DrB schrieb:
Die Aussage dort war klar: Option kündigen und dann Neuvertrag und Rufnummernmitnahme beantragen.

 

Ist ja auch nicht verkehrt. Die wenigsten Kunden wollen die Option Mobile behalten und machen sich auch keine Gedanken was passiert sollte die Boni negativ ausfallen. Die wiederrufen dann ihre Kündigung und gut ist.

Mein Vorschlag war für dich nur ein wenig anders, damit du mehr Sicherheit hast.

 

DrB schrieb: Aber selbst wenn... Nichtmal die Kundendaten können in das Antragsformular übernommen werden. Wie soll denn der Bearbeiter wissen, dass hier kein wirklicher Neukunde einenVertrag will? Gar nicht - deshalb muss ja auch per Post-Ident meine jahrelang gültige Liefer- und Rechnunsadresse nochmal überprüft werden. 


Das weiss der Bearbeiter auch nicht. Interessiert ihn aber auch nicht. Warum auch? Für die o2 Kundendatenbank bist du ja dann auch ein Neukunde.

Einen Nachteil sehe ich da allerdings nicht. Für o2 Bestandskunden ist ein Tarifwechsel nur in Rahmen der Verlängerung möglich, ansonsten nach 12 Monaten gegen 100 EUR Gebühr.

 

Die Lösung die dir als Alice Mobile Kunde angeboten wird um einen der o2 Tarife zu wechseln ist da um einiges besser.

 

Gruß

Stefan

o2_Stefan schrieb: Für o2 Bestandskunden ist ein Tarifwechsel nur in Rahmen der Verlängerung möglich, ansonsten nach 12 Monaten gegen 100 EUR Gebühr. 

Die Lösung die dir als Alice Mobile Kunde angeboten wird um einen der o2 Tarife zu wechseln ist da um einiges besser.

 

Gruß

Stefan

Genau so gut, wie der Wechsel von der Option Mobile zu jedem anderen Anbieter der Welt!

(Nichts wird dadurch gut, weil etwas anderes noch schlechter ist!)

 

O2 scheint kein gesteigertes Interesse zu haben, Bestandskunden, die in einen teureren Tarif wechseln wollen, durch ein wenig Flexibilität als Kunde im eigenen Unternehmen zu halten.

 

Wo ist denn das Argument, das mich als Kunde überzeugen soll bei O2 zu bleiben, wenn die Konkurrenz nicht schlechter/teurer ist? Der Service? Der "unkomplizierte" Wechsel? Die stets gut informierte und ausführlich beratende Hotline?

 

Nehmt das doch einfach mal als Feedback und versucht die Abläufe mal aus Kundensicht zu betrachten. Schönreden braucht ihr mir nichts, was mir nicht gefällt. Wenn ich mit dem Gegebenen so zufrieden sein muss, dann orientiere ich mich eben entsprechend. Mal schauen wie weit ich mit meinem Wunsch "alles aus einer Hand" auf dem Markt so komme...

Moin DrB.

 

Bester Beitrag von dir! Ich habe auch noch einen -schlappe sieben Jahre alten-Oma „Alice”-Anschluss, den ich aber verabschieden werde! Wäre auch nur irgendein Vertriebler von O2 mindestens halbgebildet, würde es schon von Anfang an eine Umstellungsoption mit diversen Zusatzoptionen für uns geben!

 

Über 7(!!) Jahre die Treue gehalten, immer voll gezahlt,  und grad mal die Hälfte des Versprochenen bekommen...jetzt ist Schluss!!

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Lektor.