Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Reunion - kein Internet über Roaming

  • 22 September 2012
  • 3 Antworten
  • 1512 Aufrufe

Ich  bin jetzt auf La Réunion und roame über Orange re, telefonieren geht, aber Daten nicht. Es heißt, der Dienst stünde nicht zur Verfügung - gestern in Paris ging es über Orange fr

icon

Lösung von Martyn136 24 September 2012, 00:10

Zur Antwort springen

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

3 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen
Das Roamingabkommen mit Orange Reunion bezieht sich leider nur auf Sprachtelefonie und SMS. Paketdatenverbindungen und MMS sind auf Reunion für Kunden von o2 Germany leider nicht möglich.

 

Der einzige deutsche Netzbetreiber der Datenroaming auf Reunion anbietet ist E-Plus. Aber auch das ist quasi unbezahlbar teuer.

 

Würde deshalb dazu raten deine o2 SIM in ein Billighandy einzulegen damit du unter deiner bekannten Rufnummer erreichbar bleibst, und dir für Datenverbindungen eine lokale SIM von einem der drei Anbieter (Orange Reunion, Outremer, SFR Reunion) zu besorgen.

Benutzerebene 1
Ich stehe vor dem ähnlichen Problem.

Ich habe mir für die Nutzung von mobilem Internet im Ausland auf meine Smartphone-SIM das "Smartphone Daypack EU" hinzubuchen lassen, das mir laut o2-Angaben für EUR 1,99 pro Tag Datenroaming innerhalb der "Weltzonen 1 und 2" ermöglicht.

 

Nur blöd, dass mir weder in der Hotline noch im o2-Shop irgendwer sagen konnte, ob La Reunion in dieser Zone ist. Reunion gehört zwar politisch zu Frankreich, ist somit automatisch EU-Staat, befindet sich allerdings auf der Rückseite unseres Planeten im Indischen Ozean. Auch als ich helfend die internationale Ländervorwahl +262 ins Spiel gebracht hatte, konnte man mir nicht weiterhelfen. Begründung: "wir können nicht feststellen, in welches Netz sich das Handy einwählt." Von den Roaming-Partner-Vereinbarungen würde es nämlich abhängen, ob das "Daypack EU" greife oder nicht. Ich entgegnete, dass ich auch nicht vorab wisse, in welches Netz sich das Handy einwähle und ob man mir nicht sagen könne, welche Netzpartner denn dafür in Frage kämen. Antwort: höfliches Bedauern, aber das wisse man nicht. Das heißt, schloss ich als Fazit: Ich erfahre es erst nachträglich über meine monatliche Abrechnung, ob ich im Ausland auf La Reunion günstig gesurft habe oder teuer zur Kasse gebeten werde. Ja leider, das sei nunmal leider nicht zu ändern.

 

Dagegen habe ich auf einer Infoseite des Internetportals Teltarif (http://www.teltarif.de/mobilfunk/internet/ausland-o2.html) den Hinweis gefunden, der La Reunion ausdrücklich der Weltzone 1 zuordnet und somit der Smartphone Daypack EU dort für 1,99 pro Tag greifen würde. Ich frage mich nun, warum mir bei o2 kein Mensch diese Information geben konnte und ob sie möglicherweise gar nicht stimmt.

 

Nun habe ich hier im Thread in der vorigen Antwort gelesen, dass gar kein Roaming-Abkommen mit o2 für La Reunion existiert.

Kann mir jemand sagen, ob das aktueller Stand ist und man tatsächlich über keinen der vor Ort tätigen Netzbetreiber mobil surfen kann, bzw. die Daypack Option EU in Anspruch nehmen kann?

 

Gibt es eine Empfehlung für o2-Vertragskunden, im Handy einen lokalen Netzbetreiber manuell voreinzustellen (Telefonie) bzw. andere Ratschläge, die unterwegs zu beachten sind?

 

Ich bräuchte die Auslands-Surfoption lediglich gelegentlich, um meine Mails zu checken bzw. wichtige zu beantworten, bin aber in meist unerschlossenen Gebieten zu Fuß unterwegs, wo man nicht auf Internet-Cafes trifft.

 

Vielen Dank schonmal vorab!  ☺️

 

 

Benutzerebene 4
Hallo isartrails

 

Tut mir leid, dass dir diese Frage an der Hotline nicht beantwortet werden konnte.

 

Auf der Seite http://www.o2online.de/hilfe/tarife/auslandstarife/preise-im-ausland/ findest du alle Auslandstarife. Dort findest du auch die Angaben für La Reunion. Das "La" ist wichtig, also unter L.

 

Es liegt tatsächlich nicht in Weltzone 1 aber wird so abgerechnet. Der Anbieter dort ist Orange Reunion.

 

Die Daypacks greifen also auch dort.

 

ABER laut unseren Informationen wird dort vom Anbieter keinerlei mobiles Internet angeboten. (nicht unüblich an solchen Orten) Es mag sein, dass diese Info veraltet ist, aber es kann auch durchaus sein, dass nur Telefonie und SMS geht. Der Topicersteller berichtete ja davon.