Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Miserabler Datenempfang 45739


Seit Monaten ist hier kein Datenempfang mögliche. Störungen der Basisstation werden im Live Check auch angezeigt. Aber anscheinend ist man nicht in der Lage oder gewillt dieses zu ändern.

Welche Möglichkeiten gibt es, einen günstigeren Tarif zu erhalten, weil die Leistung nicht erbracht wird?

Zurzeit zahle ich 19,99 € O₂ Free mit 3 GB.

Warum besteht keine Möglichkeit, per Mail zu kommunizieren? Ich habe weder Zeit noch Lust mich mit (inkompetenten) Call-Center Mitarbeiter zu unterhalten.

19.10.2022 09:30 o2_Katja verschoben zu Mobilfunkdienste aus Vertrag


33 Antworten

Kleines Update.

Live-Check hat mal wieder einen neuen Termin mitgeteilt, wann die Störung behoben wird - 14.04.2023.
Aber es wird inzwischen dauerhaft 4G wird angezeigt. Super, die Download-Geschwindigkeit beträgt sagenhaft 1 MBit/s. Na ja, immerhin wird wieder die gewohnte Störung angezeigt.

Nach über 14 Monate immer noch eine Baustelle. Man könnte meinen, es wird ein Flughafen gebaut.  Hier macht sich O₂ noch lächerlicher. Die Titulierung „Saftladen“ ist schon ein Lob.

Benutzerebene 1

Kleines Update.

Live-Check hat mal wieder einen neuen Termin mitgeteilt, wann die Störung behoben wird - 14.04.2023.
Aber es wird inzwischen dauerhaft 4G wird angezeigt. Super, die Download-Geschwindigkeit beträgt sagenhaft 1 MBit/s. Na ja, immerhin wird wieder die gewohnte Störung angezeigt.

Nach über 14 Monate immer noch eine Baustelle. Man könnte meinen, es wird ein Flughafen gebaut.  Hier macht sich O₂ noch lächerlicher. Die Titulierung „Saftladen“ ist schon ein Lob.

Nabend,

ja, wir haben auch seit ca. 8 Monaten extreme Probleme. Ausfälle und Überlastung.
In dieser recht langen Zeit kamen mir ein paar Gedanken, weshalb einige “Masten” als “funktionsfähig” eingestuft werden, obwohl diese überlastet sind.
Ich kann mich auch irren, aber hab es mal symbolisiert (zumindest aus meiner Techniker Zeit von Telekom/Vodafone). Ob es bei o2 auch so läuft, da open-RAN genutzt wird, weiß ich nicht.

Aber zumindest kann ich mir so erklären, weshalb immer gesagt wird “am Mast liegt keine Störung vor”, was technisch… so zumindest richtig ist. 😁

Photoshop Skills
  • Im Falle von (1 wird eine Störung schneller erkannt; man kann diese recht zeitnah (bzw. “am schnellsten”) lösen.
  • (2 ist schon etwas schwieriger, da Standleitungen für den Mast-Anschluss oder Vor-Verteiler erweitert werden müssen; z.B. weniger Geräte (Mast sagt alles supi) aber zu viel Durchsatz “out” (Verteiler sagt “ey hier nix geht mehr”), hier kann man schon sagen “am Masten an sich liegen keine Störungen vor, höhö”
  • (3 ist am schwierigsten. Hierbei ist der letzte Knotenpunkt der Netzverteiler ins WW-Neuland. Diese sind i.d.R. auch oft überlastet (vor allem Abends), da u.A. DE-CIX mit Bandbreitenbegrenzung vom Netzbetreiber bebucht wird (z.B. “3x100 Gbits; +5x40 Gbits für Peak-Auslastung zwischen 14-22 Uhr”). Vodafone/o2 Kabel hatte und hat immer noch Probleme damit und kann deshalb oft die 1 Gbits nie beim Endkunden halten, auch wenn vor Ort am Hausanschluss 1 Gbits zum Verteiler möglich sind. Quasi das Gegenteil der Telekom.

Ok, wahrscheinlich absolut unnötig dieser Post, aber ich finde es immer interessant, wie sowas entsteht und wie komplex alles wird. Eine Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied. :)

Oder ich liege komplett falsch, würde aber zumindest alles erklären.

Hallo @Eagle-Owl ,

es tut mir leid, dass sich das Thema schon so lange hinzieht. 

Aktuell sind Arbeiten am 28.04.2023 an den Masten geplant. 

Ich hoffe, dass du dann an dem gemeldeten Ort wieder ohne Probleme surfen kannst. 

Es wäre toll, wenn du dich nächste Woche nochmal melden könntest, um uns über den Stand zu informieren. 

Vielen Dank. 🌸

Gruß, Solveig 

 

Hallo @DrSheep ,

vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. 🌸

Ja, eine Einschränkung ist für die Technik keine Störung. Deshalb werden auch die SMS versandt, wenn keine Störung vorliegt. 

Eine Störung bedeutet in der Regel, es ist etwas defekt, was in absehbarer Zeit repariert werden kann. 

Eine Einschränkung rührt meist von einer Überlastsituation. Hier muß das Netz erweitert/ausgebaut werden. 

Gruß, Solveig 

 

Hallo @Eagle-Owl ,

es tut mir leid, dass sich das Thema schon so lange hinzieht. 

Aktuell sind Arbeiten am 28.04.2023 an den Masten geplant. 

Ich hoffe, dass du dann an dem gemeldeten Ort wieder ohne Probleme surfen kannst. 

Es wäre toll, wenn du dich nächste Woche nochmal melden könntest, um uns über den Stand zu informieren. 

Vielen Dank. 🌸

Gruß, Solveig 

 

Bis jetzt noch keine Änderung. Geschwindigkeit 100 - 200 kBit/s. Immer noch die gleiche Meldung.
Ich glaube auch nicht mehr daran, dass O₂ plant diesen Zustand in absehbarer Zeit zu ändern.

Hallo @Eagle-Owl,

tatsächlich arbeiten die Kolleg:innen weiterhin an der Behebung. Wir haben aber aktuell leider keine Rückmeldung dazu vorliegen, wie umfangreich bzw. lange diese Arbeiten noch ausfallen werden. Tut mir leid, dass ich dir derzeit keine genaueren Infos dazu mitteilen kann.

VG
Dennis

Es läuft. Seit gestern werden keine Störungen mehr angezeigt.

Auch der Verbindungsbalken ist auf Anschlag - 4G wird angezeigt.
Die Anzeige am Smartphone ist allerdings nicht genau, es müßte 0,2G angezeigt werden. Die Datenübertragung im Download beträgt wahnsinnige 1,1Mbit/s.

Zur Erinnerung: congster Prepaid erreicht am gleichen Standort die versprochenen 25 Mbit/s.

Hallo @Eagle-Owl,

leider werden mir für den Bereich weiterhin Performance-Einschränkungen angezeigt.

Es tut mir leid, dass die Ende April durchgeführten Arbeiten scheinbar keine Besserung deiner Situation gebracht haben. 💐

Viele Grüße

Vivian

Deine Antwort