Warum O2
Warenkorb
Service

Liste der 5G Plus-fähigen Smartphones



Kompletten Beitrag anzeigen

673 Antworten

Wird das o2 5G+ Netz auch für das iPhone 15 Pro Max kommen?

Ja!

Wann? 

irgendwann!

 

 

Benutzerebene 4

Meine Güte. Als Normalo hat man doch sowieso keinerlei Vorteile mit SA. Also warum dann so einen Aufriss machen? O2 hat Geräte gelistet, die es können. Alle anderen können es möglicherweise nicht. Es ist nicht nur ei  Netzbetreiber Update, es muss auch die Software richtig konfiguriert sein vom Hersteller. Das ist nicht immer der Fall. Siehe meine Probleme mit dem A53 5G. Gelistet und kein SA möglich. Nur wenn ich den Country Code CEC von EU auf non EU ändere (mit Root). Erst da ist überhaupt der Band Selector verfügbar, der eine Änderung der Bänder zulässt und dann funktioniert SA trotzdem noch nicht einwandfrei. Also einfach mal Geduld haben, SA ist nicht lebensnotwendig und man hat sowieso mehr Speed mit NSA. Wenn einem bei NSA die Akkulaufzeit soo wichtig ist, dann einfach 5G deaktivieren. Die 4G Netze sind sowieso bei Verfügbarkeit von 5G n78 und n28 teilweise weniger ausgelastet.

Benutzerebene 3
Abzeichen

Wird das o2 5G+ Netz auch für das iPhone 15 Pro Max kommen?

Ja!

Wann? 

irgendwann!

 

 

Also spätestens dann, wenn O2 mehr Samsung verkauft als Apple und die Gefolgschaft seiner Kunden dazu bewegt hat mehr Samsung zu kaufen, weil sie dadurch mehr Provision bekommen so kann man Marktpolitik allerdings auch bestreiten oder?
 

Ich finde es ist schon eine Frechheit kunden so zu benachteiligen, nur weil sie eine andere Marke Telefon kaufen, als wie O2 es vorsieht

Benutzerebene 3
Abzeichen

Meine Güte. Als Normalo hat man doch sowieso keinerlei Vorteil

Meine Güte. Als Normalo hat man doch


also wenn ich das richtig verstehe, scheint O2 5 G. Plus nicht mehr zu bringen, als 5G? Das hörte sich die letzten Tage ärztlich gebucht. Hab bei den Technikern, die das gebucht haben aber anders an. Da wird nämlich gesagt hätte man 5G. In meinem Vertrag kann man bis zu 300 Gbit/s Geschwindigkeit bekommen. Mit 5G plus könnte man bis zu 500 Gbit/s Geschwindigkeit bekommen.

Das wiederum würde dann bedeuten, dass selbst die Hotline Mitarbeiter wohl keine Ahnung haben, wenn man solche Aussagen tätigt. Oder andersherum? Wenn man immer bis zusagt, kann man sich nicht in den Höhlen setzen und veralbert seine Kunden dann aufs Neue. Wir sind ja alle dumm und rennen wie die Schafe eine Aussage hinterher

 

 

 

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +6

Ich denke nicht, dass Kunden wegen eines Features, welches aktuell eh noch keine oder geringe Vorteile mit sich bringt, dazu führt, dass Appleuser zu anderen Geräten wechseln.

 

Und nein, 5G Standalone macht 5G nicht unbedingt gleich schneller - die vertragliche vereinbarte, maximale Datenrate bleibt bestehen.

(es kann es sogar sein, dass du mit 5G Standalone, eine deutlich geringere Datenrate erreichst)

 

Was vielleicht (und manchmal) etwas schneller ist, sind die Reaktionszeiten, diese sind allerdings auch noch nicht in den Niveau, wie man sich 5G vielleicht vorstellt. Der 5G Standard ist ja auch noch nicht zu Ende entwickelt, und wird über die Jahre immer besser..

Benutzerebene 3
Abzeichen

Ich denke nicht, dass Kunden wegen eines Features, welches aktuell eh noch keine oder geringe Vorteile mit sich bringt, dazu führt, dass Appleuser zu anderen Geräten wechseln.

 

Und nein, 5G Standalone macht 5G nicht unbedingt gleich schneller - die vertragliche vereinbarte, maximale Datenrate bleibt bestehen.

(es kann es sogar sein, dass du mit 5G Standalone, eine deutlich geringere Datenrate erreichst)

 

Was vielleicht (und manchmal) etwas schneller ist, sind die Reaktionszeiten, diese sind allerdings auch noch nicht in den Niveau, wie man sich 5G vielleicht vorstellt. Der 5G Standard ist ja auch noch nicht zu Ende entwickelt, und wird über die Jahre immer besser..

Also ist dann die Aussage des o2 Mitarbeiters, die dann meint, dass man 500 Mbit/s hätte verkehrt, wenn ich das richtig einschätze. Denn mein Vertrag bringt derzeit bis 300 Mbit/s. Dann sollten auf jeden Fall die O2 Mitarbeiter besser geschult werden, wenn sie solch eine Aussage dir jetzt hier wieder legt angeben. Übrigens nicht, dass wir uns falsch verstehen, auch wenn 300 Mbit/s nicht erreicht werden. Man gibt ja an, dass es bis zu ist. Das bedeutet, dass man maximal 120 Mbit/s der Zeit bekommt.

Benutzerebene 7
Abzeichen +6

Ja, außer er wollte deinen Vertrag auf einen Unlimited Max umstellen.

Benutzerebene 4

“ Das bedeutet, dass man maximal 120 Mbit/s der Zeit bekommt. “

 

Was ist denn damit gemeint?

Benutzerebene 3
Abzeichen

Ich verstehe die Frage nicht, mit meinen Xiaomi Mi 11 T Pro funktioniert Standalone problemlos.


Und wenn ich ehrlich bin, verpassen tust du nichts.

_________________

also das kann sein aber ich denke wenn mein akku länger hält, oder die Netzgeschwindigkeit schneller ist, dann könnte das vielleicht doch schon ein unterschied machen oder? Also ich hab derzeit etwas bei 40 Mbits pro Sekunde und das bei 5G mitten in Hannover. Wenn ich also 5G plus bekommen könnte wo man dann sagt dass man bis zu 500 Mbits pro Sekunde bekommt und hier auf diesem Kanal geteilte Videos sogar angeben dass man bis zu 700 Mbits pro Sekunde bekommen kann, dann sollte das doch vielleicht schon Einen unterschied ausmachen oder wie denkt ihr darüber 

Benutzerebene 7
Abzeichen +6

Ich denke du hast ein etwas falsches Bild von 5G Standalone.

 

Wenn du aktuell mit 5G NSA + LTE eine Datenrate von 40 Mbit/s erreichst, würde ich einzig mit 5G Standalone, nicht unbedingt mehr erwarten. Ich würde vermuten, dass die Datenrate in deinen Fall eher noch geringer ausfallen wird.

Benutzerebene 4

Und auch die Akkulaufzeit ist kaum besser. Eine geringere Effizienz ist natürlich vorhanden, selbst mit CA. Aber die ist kaum wahrnehmbar, genauso wie die theoretisch besseren Latenzen. Kein normaler Endanwender wird das bemerken.

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

@saylor70 Gebe Tom recht.

 

5G NSA ist ein 5G Netz wird benutzt und das LTE Spektrum dazu. 

5G SA ist nur 5G alleine.

 

Der Ausbau von o2 ist wie immer! Um 1.000 Mbit zu bekommen, muss o2 auch entsprechende Anbindungen an die Masten haben. Nutzt ja nix, 5G SA zu haben, wenn da nur eine 100Mbit Anbindung am Mast liegt.

 

Das sind doch alles nur theoretische Werte. Theoretisch könnte ich mit LTE ja auch 300 Mbit bekommen, aber mir laufen ja schon die Freudentränen, wenn ich mal an einem Mast stehe und ich auf 150 Mbit komme.

 

Mit 5G SA wird das nicht anders sein. Vielleicht hast Du in 5 Jahren mal einen 500 Mbit Mast in der Nähe.

Benutzerebene 4

Ich glaube, du hast noch keine 5G n78 Masten getestet. Die laufen mit konstanter (Höchst-)Geschwindigkeit. Zumindest was der Tarif hergibt. Die Anbindungen sind da! Bei n28 natürlich nicht, da sind ja auch nur 10 MHz verfügbar ergo 100 MBit max. Mit LTE, gerade in Regionen wo es 5G auf n78 gibt, schafft man oft zwischen 150 und 250 MBit. Du machst o2 schlechter, als es in Wirklichkeit ist.

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

Nein, ich sage nur, wie o2 in Darmstadt, Dieburg, Frankfurt, Roßdorf, Ober Ramstadt usw. ist.

 

Da ich 60 GB habe aber nur 2-4 GB pro Monat benötige, mache ich eigentlich fast immer einen Test, wenn ich unterwegs bin und regelmäßig auch zu Hause.

 

Wenn Tatsachen “schlecht machen” ist, liegt das an o2, nicht an mir.

 

Hier die Realität aktuell

 

 

Benutzerebene 4

Du sprachst von 5G SA und NSA, wo angeblich keine Anbindung wäre, was nicht stimmt. Sowas kenne ich nur von Vodafone in meiner Stadt, wo manche Stationen nicht mehr als 150 bis 250 liefern, auch Nachts mit n78.

 

Dein Test ist überall? Auch an Stationen, die 3 oder 4 Bändern haben oder wohl nur an deinen Aufenthaltsorten? Hier habe ich Outdoor überall n78 zur Verfügung und entsprechend auch oft Indoor Top Werte in ganz LU/MA.

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

Nein, ich sagte, wenn die Anbindung der SA Masten so großzügig ist, wie ich das von o2 kenne, braucht man sich keine Hoffnung machen.

Benutzerebene 4

Ok, dem ist aber nicht so. Konnte noch keinen n78 Mast feststellen mit schlechter Anbindung.

Benutzerebene 7
Abzeichen

@Denner Der Test oben ist aber im LTE Netz...okay 29 MBit ist noch in Ordnung. Da kenne ich schlimmere Ecken.

Fahre mal zum Böllenfalltor, da müsste es deutlich besser laufen.

LG Tommi

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

@tommiFFM 

Hast du den Upload gesehen? 
 

Mir geht es nicht um einen Standort. Ich bin Nutzer und will meinen Empfang überall haben. Nach 24 Jahren O2 weiß ich, dass das Netz nicht das beste ist, daher bezweifle ich das 5G SA anders aufgebaut wird als das O2 in den letzten Jahren mit LTE gemacht hat  

 

und an den Aussagen hier, das 5G SA langsamer sei als NSA gibt mir ja recht  


 

Benutzerebene 7
Abzeichen

Also 5G SA n78 ist schneller, nur bei n3 und n28 liegt es an der Bandbreite. N3 teilt sich mit LTE 1800 die Kapazität per DSS.

Natürlich muss die Anbindung passen. 

Benutzerebene 4

Regionales Problem. Südlich von Darmstadt bis Karlsruhe ist das Netz top, ja sogar teilweise besser als die Telekom, da in den Städten n78 fast flächendecken verfügbar ist.

Benutzerebene 3
Abzeichen

Wettbewerbsschädigung durch selektive Bereitstellung von 5G Plus

Die selektive Bereitstellung von 5G Plus nur für bestimmte Hersteller kann als wettbewerbsschädigend angesehen werden. Wenn ein Mobilfunkbetreiber wie O2 sich dafür entscheidet, 5G Plus nur für ausgewählte Marken anzubieten, kann dies zu einer Verzerrung des Wettbewerbs führen. Andere Hersteller wie Apple könnten benachteiligt werden, was letztendlich die Vielfalt und Innovation auf dem Markt beeinträchtigen könnte.

Insgesamt ist die Nichtverfügbarkeit von 5G Plus für Apple bei O2 enttäuschend und wirft Fragen hinsichtlich der Fairness und Gleichbehandlung aller Gerätehersteller auf.

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

Blödsinn, es ist immer so, das technische Neuerungen nicht zeitgleich für alle verfügbar sind. 
 

ist doch nur ne Frage von Wochen.

Benutzerebene 3
Abzeichen

Blödsinn, es ist immer so, das technische Neuerungen nicht zeitgleich für alle verfügbar sind. 
 

ist doch nur ne Frage von Wochen.

Sagte man vor ein paar Jahren zu einem anderen Thema auch und noch heute warte ich darauf dass es erledigt wird

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

was denn? Bei mir läuft alles.

Deine Antwort