Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Kein mobiles Internet: 63450 Hanau & 60549 FFM | Seit 28.03.2013


Hallo O2,

 

ich habe eine O2-Loop Prepaidkarte mit SML-CardTarif.
Gebucht habe ich derzeit eine Flat für Internet als auch für's Telefonieren.
Seit ca. 28.03.2013 habe ich ständige Ausfälle des Internets im Bereich von 63450 Hanau als auch am Flughafen Frankfurt a.M, PLZ 60549. 

Die Störungen werden täglich heftiger und langwieriger.
Oftmals nur noch 3G-Nutzung möglich.

Bis vor wenigen Tagen hat es noch geholfen, die mobilen Daten de-
und wieder zu aktivieren, um zumindest wieder im Whatsapp schreiben zu können.

Besonders heftig und unfassbar ist aber, dass ich, wenn ich versuche, im Browser zu surfen, trotz meiner
Monatsflatrate die Seite von "Zerointernet O2" geladen wird, und mir angezeigt wird, dass

ich KEIN Guthaben mehr zum Surfen hätte !!!!!!!
Und das seit fast 2 Wochen? Ich bezahle doch dafür! Meine Flat ist aktiv.
Somit bitte ich weiterhin, zur Störungsbehebung, um Einbuchung einer Rückerstattung auf mein Guthabenkonto als auch um Rückerstattung der Kosten für den Anruf der kostenpflichtigen O2-Hotline vom Festnetz aus !

Es existiert bei O2 bereits ein Störungsticket mit der Nummer: 680996694

Jegliche Rückfragen bei der Hotline von O2 wurde seitens der ansässigen Call-Center-Agents als "störend" empfunden und ich wurde damit vertröstet, man würde sich bei mir melden. Niemand hat sich bisher bei mir gemeldet; es kamen auch keine "Status-SMS zur Störung" wie angekündigt.

Ich versuchte bereits am letzten Wochenende (Ich habe noch ca. 30,00€ auf meinem
Bonusguthabenkonto, aber 0,00€ auf meinem normalen Guthabenkonto) von meinem Handy aus, jegliche Hotlines von O2 zu erreichen, was NICHT möglich war. Das kann doch nicht wirklich sein, dass ich eigentlich als Konsumer sogar bereit bin, Geld auszugeben (0,20€ für den Anruf) um eine Störung zu melden, und selbst das nicht möglich ist??

Jegliche kostenlosen Hotlines, um Störungen bei O2 zu melden, sind DEAKTIVIERT worden und es laufen dort nur Bandansagen, mit denen ich dann auf kostenpflichtige Hotlines hingewiesen werden (0180..)

Ich empfinde das nun mehr als nervenzerreibend, dass ich als monatlich zahlender Kunde selbst nachforschen muss um zu erfahren, dass Störungen vorliegen.

Warum wurde ich bisher über Störungen nicht informiert?

Ich bitte darum, dass sich nun langsam mal Jemand bei mir meldet, der mir etwas über den aktuellen Status des Störungstickets berichten kann.

Meine Nummer lässt sich ja durch die Ticketnummer identifizieren.

Weiterhin:

Ich habe soeben über http://g.o2.de/livecheck  die Postleitzahl für 63450 als auch für 60549 überprüft.
In beiden Fällen soll der Empfang "einwandfrei" sein. Entschuldigung, aber ich befinde mich gerade im Bereich von 60549 / Airport Frankfurt und hier geht gerade gar Nichts.
Drei meiner Arbeitskollegen haben auch O2 und berichten von denselben Problemen; somit kann es nicht an meinem Gerät liegen, wie ein Call-Center-Agent von O2 mir weiss machen wollte...

Danke im Voraus für jegliche Bemühungen als auch für eine Rückmeldung.


Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

5 Antworten

Benutzerebene 5
Hallo Geee,

 

eine Störung ist uns dort derzeit nicht bekannt, weder in Hanau, noch in FFM. Damit eine Störungsmeldung für dich aufgenommen werden kann, wende dich bitte direkt an die Kollegen der Prepaidhotline über die 55282, damit die Störung direkt für deine Nummer hinterlegt werden kann.

 

Das Ticket habe ich mir angesehen, hier fehlen leider noch genauere Informationen die die Kollegen mit dir durchgehen können.

 

Entschuldige bitte die Unannehmlichkeiten.

 

Gruß

Yvonne

Hallo Yvonne,

 

danke für die Antwort.

o2_Yvonne schrieb:
....damit die Störung direkt für deine Nummer hinterlegt werden kann...

..somit möchte ich nochmals auf den Beitrag hinweisen: "Es existiert bei O2 bereits ein Störungsticket mit der Nummer: 680996694"
Der Kollege von der O2-Hotline meinte, er hätte bereits alles aufgenommen und ich solle warten, bis sich die Kollegen der Technik darum gekümmert hätten. Die Ticketnummer wäre bereits für meine Telefonnummer hinterlegt.

Als ich am zweiten Tag nochmals anrief, um nach dem aktuellen Stand zu fragen und um Aktualisierungen für das Ticket durchzugeben, wurde ich frech durch den O2-Call-Center-Agent unterbrochen mit Zitat "Hallo Hallo ich habe doch alles hier eingetragen"..und "ich müsse warten"....

o2_Yvonne schrieb:
wende dich bitte direkt an die Kollegen der Prepaidhotline über die 55282...

So möchte ich nochmal auf meinen zuvor geschriebenen Text hinweisen:
"Ich versuchte bereits am letzten Wochenende (Ich habe noch ca. 30,00€ auf meinem
Bonusguthabenkonto, aber 0,00€ auf meinem normalen Guthabenkonto) von meinem Handy aus, jegliche Hotlines von O2 zu erreichen, was NICHT möglich war. Das kann doch nicht wirklich sein, dass ich eigentlich als Konsumer sogar bereit bin, Geld auszugeben (0,20€ für den Anruf) um eine Störung zu melden, und selbst das nicht möglich ist??"

-----> Die Nichterreichbarkeit mit alleinigem Bonusguthaben ist somit unter der 55282 nicht gegeben!

Stand 11.04.2013:

Ich habe es soeben nochmals versucht, vom Handy aus die 55282 zu erreichen.
Bandansage: "Ihr aktuelles Guthaben reicht nicht aus, um dieses Gespräch zu führen"

Stand 11.04.2013:

Die Probleme bestehen heute immer noch:

-Surfen nicht möglich: Seite Zerointernet trotz bestehender Internetflat wird geladen. "Kein Guthaben, um im Internet zu surfen???"
- Nutzung von Internetverbindung zwecks Messenger (u.a. Whatsapp) nicht möglich: Nutzung nur sporadisch möglich...

---> Auch bei meinen Kollegen, die O2 nutzen, bestehen heute die Probleme mit dem mobilen O2-Internet in den genannten Postleitzahlenbereichen weiterhin. Also kein Gerätefehler, nach wie vor!

Nimm die 55383.

 

Yvonne schrieb ja auch, dass in deinem Ticket noch Angaben fehlen.

 

 

 

bielo schrieb:
Nimm die 55383.

 

Yvonne schrieb ja auch, dass in deinem Ticket noch Angaben fehlen.

 

 

Danke für den Hinweis !!!

Konnte nun über die angegebene Nummer ein Service-Desk erreichen.
Ticket wurde aktualisiert.

Danke auch an dieser Stelle an den Agent Hr. S..... für die wirklich kompetente Bearbeitung
und Aktualisierung.
Ich warte nun ersteinmal zwei, drei Tage und beobachte die Verbindungen.

Schön, dann viel Erfolg.