Hallo zusammen,
ich versuche mich kurz zu fassen und werde soweit es geht die ganzen frustrierenden Episoden weglassen, die sich in der Geschichte inzwischen ereignet haben.
Ende August habe ich mein Handy Arvato zugeschickt um es reparieren zu lassen. Am 14.09. bekam ich eine Benachrichtigung, dass die Rückzustellung an mich gescheitert sei. Seitdem stehe ich mit Arvatos Hotline in Dauerkontakt. Mit der Rücksendeadresse sei alles in Ordnung, keiner kann erklären, weshalb das Handy nicht zugestellt wurde.
Die Mitarbeiter dort sind extrem inkompetent bzw. lustlos. Schon 5-6 Mal wurde mir eine Rückmeldung zugesagt, gemeldet haben die sich kein einziges Mal. Jedes Mal, wenn ich da anrufe, wird mir mitgeteilt, es gebe noch nichts Neues. Meistens wird alles auf deren "System" geschoben, das irgendwie nicht richtig läuft, weshalb das Handy nicht verschickt werden kann. Ich habe ein gewisses Verständnis für die technischen und organisatorsischen Probleme im Supportbereich. Aber man kann die nicht vollkommen auf dem Rücken der Kunden austragen, ohne Entschädigung oder wenigstens Benachrichtigungen.
Das geht nun schon 3 Wochen so. Natürlich bezahle ich die ganze Zeit artig meine Grundgebühr und die Raten für das Vertragshandy, das ich nicht nutzen kann. Der O2-Support selbst reagiert auch so gut wie überhaupt nicht. Forderungen nach einem Ersatzgerät und Rückerstattung der Gebühren für den Zeitraum werden komplett ignoriert. Die Mails werden zwar nach ein paar Tagen beantwortet, aber völlig ohne Lösungsvorschlag.
Hat irgendjemand eine Idee, was ich tun kann um (1.) den Prozess zu beschleunigen und (2.) eine Entschädigung zu bekommen? Ich finde, ich habe lange genug einfach nur gewartet. "O2 kann da nichts für, das ist Arvatos Schuld" lasse ich nicht gelten. Ich habe einen Vertrag mit O2, nicht Arvato. Ich finde es schon eine ziemlich Zumutung, dass ich überhaupt direkt mit denen kommunizieren muss.
Über Vorschläge würde ich mich freuen!
Alex
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.