Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Verbindungsprobleme im Spiel: Guild Wars 2


Hallo zusammen,

 

derzeit plagen mich und auch viele andere Spieler die einen O2/alice Internetanschluss verwenden, sehr starke Verbindungsabbrüche im Onlinegame: Guild Wars 2.

Die Lags zeichnen sich durch Standbilder bis zu 30 Sek, kompletten Verbindungsabbüchen und hin und her springen der Spielercharaktäre aus -  kurzum: unspielbar. Die Lags sind oft zeitabhängig und stellen sich meist ab ca 17:00 Uhr ein.

 

Das Entwicklerstudio "Arenanet" bedauert zwar diesen Umstand, verweist allerdings auch daraufhin, das es bereits zum Datenverlust kommt, noch bevor die Daten die Gameserver erreichen. Für Arenanet ist es daher schwierig das Probleme alleine zu lösen, da sie keinen Einfluss auf das Netz des ISP nehmen können und empfiehlt jeden Nutzer sich direkt an diesen zu wenden.

 

Die Probleme existieren seit Anfang März und auch andere Provider waren davon betroffen. Bisher konnte Arenanet mit allen Beteiligten ISP eine Lösung finden und so sind es bis dato hauptsächlich nur noch O2/Alice Kunden denen man noch nicht helfen konnte.

 

Ich bitte darum sich dem Problem anzunehmen und evtl. eine Lösung zu finden.

 

Im Anhang befinden sich Screenshot und Logfile, eines Traceroutes zum Gameserver von GW2.

 

MfG

 

Kazuya


Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

62 Antworten

Bei diesem Trace hast Du bereits ein Paket zwischen PC und Deinem eigenen Router verloren. Bist Du per WLAN oder LAN  mit dem Router verbunden? Lief das Onlinespiel oder ein größerer Download während der Messung im Hintergrund?


Bin per WLAN-Router verbunden. (Ich weiss, dass dies eine suboptimale Lösung ist - aber die WLAN-Verbindung kann nicht der Grund für die Verbindungsprobleme zu jenem Spiel sein, da die Probleme nur abends (17 - 23 Uhr) auftreten und nur zu diesem Spiel - parallele Teamspeaknutzung verläuft ohne Problem!)

Onlinespiel oder Downloads liefen keine im Hintergrund - jediglich Teamspeak 3.

 

 

Zwischem Deinem Router und dem ersten Hop von Hansenet hast Du auch Pakete verloren. Bei manchen Routern von Alice kommt man an die Daten zur Fehlerrate der DSL-Verbindung dran. Kannst Du den Routertyp benennen?


Da mein alter AOL-Router bei einem Blitzschlag abgeraucht ist, habe ich einen neuen WLAN-Router der Marke Netgear gekauft. (DGND3300(b)v2 N300 Wireless Dual Band ADSL2+ Modem Router)

Wenn ich da irgendwie die Fehlerrate auslesen kann, sag mir wie & ich werde sie posten 😉

 

Der Router hat nicht die Standard-IP. Betreibst Du eventuell einen weiteren Router hinter der Hardware von Alice?
Der Router hat nicht die Standard-IP, da ich diese selbst beim Routersetup gewählt hatte. Der WLAN-Router ist der einzige Router.

 

@ meiner79

 

Danke für deine Erklärungen und die Links. Jetzt durchblicke ich das ganze etwas mehr.

Nur so zum Verständniss:

Wenn ich auch den physikalischen Standort des Routers sehen will muss ich also auf die Abkürzungen im DNSName achten. Dh. so ne angaben wie dusix und fraix die auf den IXP in Frankfurt/Düsseldorf deuten. Ich seh auch das auf Hop 8 ein fra60 auftaucht. Also sicherlich auch einer in Frankfurt.

 

Bei den restlichen wird das nicht aufgelistet. Sieht man das trotzdem irgendwo ?

 

meiner79 schrieb:
Schön sehen kannst du das auch anhand der IP des Spielservers.

http://whois.arin.net/rest/net/NET-206-127-144-0-1/pft

Der Server steht in Frankfurt, die IP ist aber für Texas registriert, weil NCsoft West dort ihren Hauptsitz hat.

Also an dem Link seh ich ja nur wo die IP beantragt wurde, aber nicht wo bzw. ob er in Frankfurt steht oder?

Im Falle von GW2 wurde das auch mal erwähnt, dass die Server in Frankfurt stehen, aber findet man das auch irgendwo selber heraus?

 

Das Prinzip des dynnamic routing habe ich verstanden und es erscheint mir auch logisch das sich das Paket stets den "günstigsten" Weg sucht. Dennoch bleibt mir die Situation an Hop 6 schleierhaft... ich mein ich könnte den Traceroute auch um 5 Uhr Morgens machen, wo also nicht so viel Traffic herrscht und die Route würde sich trotzdem ständig ändern obwohl die Route vor 30 Sek. doch eigentlich immer noch die "günstigste" sein sollte. Ich mein so viel ändert sich da ja nichts um die Uhrzeit. Aber wer weiss villeicht sind das auch irgendwelche tiefgreifende Routingprozesse/protokolle die da so festgelegt sind ...

 

So genug offtopic

 

Wenn ich mir die Tracerouts hier und im  GW2-Forum so anschauhe, wird O2 da höchstwahrscheinlich nichts machen können, da die Werte alle ok sind.

Arenanet hatte uns darum gebeten sich bei O2 zu melden da der Fehler auf Seiten des ISP liegt, was scheinbar nicht der Fall ist.

Immerhin haben wir schonmal die Aufmerksamkeit und ich hoffe das O2 und Anet jetzt irgendwie gemeinsam kommunizieren werden und villeicht tut sich dann doch noch ein Lösungsweg auf.

 

 

 

 

Um dich nun komplett zu verwirren, auch das muss nicht immer stimmen  😀

Es ist ein Indiz und das Gesamtgebilde des Tracerts mit Paketlaufzeit, Hopverlauf lässt Rückschlüsse zu, mit etwas Erfahrung.

Die Namensgebung ist ansich frei wählbar auf deiner 2nd lvl Domain. Da grosse Netze aber nicht nur von einem oder wenigen gemanaged wird, macht es halt schon Sinn, den Dinger geografische Namen zu geben.

Aber letztendlich kann dir nur der Eigentümer sagen wo des Ding steht.

 

 

Zum Routing um 5Uhr morgens.

Letztendlich arbeitet das Ding wie ein Loadbalancer.

Es ist selten gut eine Route bis zum maximalen auszuschöpfen und dann erst die nächste zu nehmen.

Heisst im Normalfall (gerade wenn es noch alles im selben Netz ist), wird die Last gleichmässig verteilt und das auch um 5Uhr morgens, da es wenig Sinn macht das extra nur für die Stosszeiten zu aktivieren.

Man darf aber auch nicht vergessen das gerade Firmenkunden in der Zeit ihre Backups etc fahren um den eigenen Betrieb nicht zu stören.

Für dich ist da vllt keine Stosszeit, für andere schon  😉

arius91 schrieb:
 

Bin per WLAN-Router verbunden. (Ich weiss, dass dies eine suboptimale Lösung ist - 

Zumindest für die Mesungen mit Pathping würde ich, wenn möglich, ein LAN-Kabel verwenden, damit das Ergebnis nicht verfälscht wird. 

 

arius91 schrieb:
 

Da mein alter AOL-Router bei einem Blitzschlag abgeraucht ist, habe ich einen neuen WLAN-Router der Marke Netgear gekauft. (D3300(b)v2 N300)Wenn ich da irgendwie die Fehlerrate auslesen kann, sag mir wie & ich werde sie posten 😉

 

Laut Handbuch bietet die Routeroberfläche keine Informationen dazu an. Eventuell bekommst Du mit OrbMT an die Fehlerrate. Das könnte aber knifflig werden. Benutzung auf eigene Gefahr!

Wenn Du die Möglichkeit hast, eine FritzBox aus dem Bekanntenkreis zu leihen, dann würde ich die an die Leitung hängen. Diese muss nicht mit den Zugangsdaten konfiguriert sein, um an die Fehlerrate der DSL-Leitung zu kommen. 

Allerdings würde ich die Traces noch einige Male wiederholen. Wenn sich die Paketausfälle bei Dir im Bereich bis zum zweiten Hop nicht allzuoft wiederholen, braucht man auch keine weitere Energie reinstecken. Selten ist eine DSL-Leitung völlig fehlerfrei. 

Ganz brauchbar für eine etwas längere Überwachung ist WinMTR. Das Programm braucht keine Installation und man kann Life mitschauen, was sich da gerade tut.

Bei mir das selbe Problem mit den Laggs und dies leider schon seit Wochen. Ich hoffe es wird in den nächsten Tagen beseitigt. Ansonsten fühle ich mich gezwungen den Provider zu wechseln, wenn dies das Problem ist für ein laggfreies Spielen ist.

 

 

Auch bei mir Mega Lags und "Gummiband Efffekte" in Guild Wars 2 besonders im WvW.

 

Leider fehlt mir die Zeit den Support zu unterstützen und iwelche screenshots etc zu machen.

 

Bitte einfach sofort um das Thema kümmern, und die Probleme beseitigen. Nicht mehr aber auch auf garkein Fall weniger erwarte ich, danke ☺️  

 

Die Foren im GW2 Foren sind ellenlang, ansonsten sollte O2 sich das game vielleicht einfach mal kaufen und selber testen ☺️

 

Nachdem ich Jahrelang Noch NIE meine 16k Leitung zur Verfügung hatte sondern nur max 8k (obeohl ich 16k bezahle) , und ich telefonate mit der hotline im zweistelligen bereich geführt habe tickets erstellt habe usw... aber nie ne Lösung erreicht hab,

 

und das Handynetz auch einfach mal grottenschlecht ist (in mein Büro das unter der Erde liegt haben alle Kollegen 3G zur Verfügung, wir o2 kunden maximal telefonate an Inet garnicht zu denken)

 

werde ich mir nicht die mühe machen den Support anzuschreiben/anzurufen, die Zeit bezahlt mir schliesslich keiner. 

 

Ich habe bereits bei einem neuen Anbieter unterschrieben, verlange aber trotzdem das die letzten Wochen das Spielen einfach unbehindert möglichgemacht wird, danke

 

 

So nun der Screen mit nur noch Standbildern.

 

Wenn dies nicht schleunigst gefixxt wird, suche ich einen neuen Provider. Da ich zum Glück einen Vertrag mit ein-monatiger Kündigungsfrist besitze.

 

Mein Handy Vertrag läuft im November auch aus.

meiner79 schrieb:
Um dich nun komplett zu verwirren, auch das muss nicht immer stimmen  😀

Es ist ein Indiz und das Gesamtgebilde des Tracerts mit Paketlaufzeit, Hopverlauf lässt Rückschlüsse zu, mit etwas Erfahrung.

Die Namensgebung ist ansich frei wählbar auf deiner 2nd lvl Domain. Da grosse Netze aber nicht nur von einem oder wenigen gemanaged wird, macht es halt schon Sinn, den Dinger geografische Namen zu geben.

Aber letztendlich kann dir nur der Eigentümer sagen wo des Ding steht.

 

 

Zum Routing um 5Uhr morgens.

Letztendlich arbeitet das Ding wie ein Loadbalancer.

Es ist selten gut eine Route bis zum maximalen auszuschöpfen und dann erst die nächste zu nehmen.

Heisst im Normalfall (gerade wenn es noch alles im selben Netz ist), wird die Last gleichmässig verteilt und das auch um 5Uhr morgens, da es wenig Sinn macht das extra nur für die Stosszeiten zu aktivieren.

Man darf aber auch nicht vergessen das gerade Firmenkunden in der Zeit ihre Backups etc fahren um den eigenen Betrieb nicht zu stören.

Für dich ist da vllt keine Stosszeit, für andere schon  😉

 

Ok nein komplett verwirrt bin ich noch nicht 😄

 

Ehrlich gesagt fand ich die Erklärungen echt hilfreich und logisch. Das mit den Loadbalancer macht auch Sinn. Es ist halt schwierig solche Infos gleich im Netz zu finden, weils teilweise zu speziell ist.

 

Wenn du mir jetzt noch sagen könntest, warum in einem speziellen Spiel, nur ein spezieller Personenkreis eines bestimmten ISP Lags hat und alle anderen nicht, dannnnn .......

Geb ich dir einen aus 😉

Du bist doch auch GW2ler oder? Also zumindest könnte man das annehmen anhand des Registrierdatums. Was hälst du von der ganzen Sachlage hier?

 

 

@ Munich 91

Du postest übrigens grade nur die IP. Was die Jungs von O2 eigentlich brauchen ist ein trace zu der IP.

1. Gehe unten rechts auf das Windowssymbol (Windows 7) und tippe unten links ein: cmd

2. In diesem schwarzem Eingabefeld gibst du ein: tracert 206.127.159.67

3. Wenn dann in diesem Feld nur noch "Zeitüberschreitung der Anforderung steht"

drückst du STRG und C gleichzeitig

4. davon machst du nen Screen und uploadest ihn dann hier, sieht dann so aus

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Bin zwar kein GW spieler aber hier auch mal Bild von dem Trace

 

 

Zitat ArenaNet-Mitarbeiter:

 

Hallo alle miteinander,

Um euch einen kleinen Zwischenstand zu geben. Wir versuchen weiterhin die Situation auch von unserer Seite anzugehen. Unsere Techniker untersuchen derzeit, ob es von unserer Seite aus möglich ist, das Routing so zu verändern, dass wir das Telefonica-Netz weitestgehend umgehen können. Es kann allerdings sein, dass dies schlichtweg nicht möglich ist.

Die Pakete gehen derzeit bei einem Übergabepunkt zwischen Level3 und Telefonica verloren. Verlassen unser Netz (bzw. den Teil des Netzes auf den wir direkten vertraglichen Einfluss haben) Fehlerfrei, kommen aber nicht bei Alice/O2-Kunden an.

Wenn ihr Kontakt mit Alice/O2 aufnehmt, stellt ihnen bitte ebenso eure Logfiles zur Verfügung (eine Anleitung wie ihr Logfiles erstellt findet ihr in einem früheren Beitrag – verwendet für die Navigation dorthin bitte den weißen Pfeil über meinem Namen) – dies macht den Sachverhalt auch für die Alice/O2-Techniker nachvollziehbarer.

Des Weiteren versuchen wir nach wie vor die Problemlösung mit externen Stellen zu koordinieren.

Herzlichen Dank

 

In den letzten drei Tagen hatte ich jetzt keine Lags mehr.

Was auch immer gemacht wurde, scheint zu funktionieren.

Bei mir ebenfalls... Läuft tadellos stabil. Vielen dank an alle, die das ermöglicht haben. Jetzt kann ich pünktlich zu Beginn meines Urlaubs Guild wars 2 spielen! 😄