Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Trotz Verbindung keinen Internetzugriff


Hallo ihr Lieben, wir haben unseren Vertrag überschrieben auf ein anderes WG Mitglied, woraufhin wir einen neuen Router erhalten haben. Dieser funktioniert auch, die Verbindung wird als sehr gut angegeben. Trotzdem habe ich keinen Internetzugriff. Bei der Problemanalyse wird angezeigt, dass www.microsoft.com online ist, jedoch nicht auf auf Verbindungsversuche reagiert.
Außerdem zeigt die IPv4 und IPv6 Konnektivität, dass kein Internetzugriff besteht.

Lieben Dank für die Hilfe!


14 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +4
Wenn der neue Inhaber keine neuen Zugangsdaten erhalten hat, würde ich den Router auf Werkseinstellungen und neu einrichten mit den alten Daten, sonst mit den neuen Daten.

Benutzerebene 7
Abzeichen +4
Der neue Router hat nämlich nichts mit einem Inhaberwechsel zu tun, sondern eher, das auf die neue Technik umgestellt wurde.

Ich habe den Router schon zurückgesetzt und dann wieder alle neuen Daten eingegeben. Unter dem Einstellungsassistent steht auch das mein Internet läuft, aber bei der kleinen Wlan Anzeige an der Taskleiste ist auch ein kleines gelbes ausrufezeichen :/

Moin,

deiner Beschreibung nach bist du also per Wlan unterwegs. Hast du auf deinem PC mal die Verbindungen alle gelöscht und neu eingerichtet ? Habt ihr den Funknetz(en) dieselben Namen verpasst wie vorher ?

Trifft das Problem nur dich, oder auch andere in der WG ? Beim Windows PC - DNS-Bezug auf "automatisch" gestellt ?

Falls Ihr eine 6441/6641 als Router im Einsatz habt, bitte den beiden Funknetzen /2,4/5 GHz) unterschiedliche Namen geben.

Im Übrigen bekamt ihr in der Tat den Router wegen des Inhaberwechsels.

Greetz

Hey Jogi, danke für die antwort !

Ja wir haben alle das Problem. Also Wlan- Verbindung steht aber kein Internetzugriff.  Ich hab den neuen Wlan Zugang anders benannt als die anderen.  Und beim DNS Bezug und IP habe ich beides auf automatisch.

Ich glaube es liegt daran, dass Microsoft keine Verbindung aufstellt. Weisst du wie man das lösen kann ?

Moin,

ich habe damals den Wlan-Adapter de- und neuinstalliert, die beiden Funknetze umbenannt (Netz A/Netz 😎, damit der PC auch weiß, welches er nehmen soll und sämtliche vorhergehenden Funknetze aus dem PC gelöscht und neu eingerichtet. 

Da aber alle betroffen sind - welcher Router ist im Einsatz ? Wie sieht die Beleuchtung am Router aus ? Wlan-Passwort im Router geändert und gespeichert und dann auch auf den PCs ?

Greetz

Die o2 Homebox 6441 haben wir.  Am Router leuchten alle bis auf die Lan Verbindung grün, jedoch blinkt die Wlan Lampe.

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Für mich sieht es so aus als wäre das Wlan Passwort falsch.

Versuch den PC mal Per Lan anzuschließen, nur zum Test. Wenn dann das Internet läuft, wird es definitiv ein reines Wlan Problem sein.

Auch in der Box bitte einen festen Wlan Kanal einstellen und stell den Standard dort auf b/n. Dann gucken wir mal weiter.

Moin,

ok, dann läuft der Router schon mal scheinbar richtig. Mal den PC per Lan angeschlossen und geschaut, ob er dan eine Verbindung aufbaut ?

Sollte er per Lan die Verbindung aufbauen, dann liegt es wohl an Windows, da müsstest du dann mal die o.g. Wege versuchen, also Adapter deinstallieren, neu installieren, das Funknetz am PC neu einrichten, vorher am Router die Funknetze unterschiedlich mit eigenen Namen versehen, oder das nicht benötigte Netz abschalten.

So als Tipp - beim Funkkanal mal schauen, auf welchem die Box sendet, einige Adapter können nicht auf den Kanälen 12 oder 13 arbeiten, dann den Funkkanal von "Auto" auf einen festen, möglichst freien Kanal umstellen, vorher mal mit einem Tool (z.B. Wifi Analyzer) die Wlan-Umgebung scannen.

Greetz

Mit dem LAN Kabel genau die selben Probleme und keine Internetverbindung.  Problem ist, dass ich nicht vor dem Router sitze, weil ich nicht ausreichend Datenvolumen habe, um Zuhause schreiben zu können. Wie ändert man den Standard ?

Moin,

das ist aber sehr merkwürdig , wenn auch keine Verbindung per LAN möglich ist (der Lan-Port am PC ist aktiv ?).

Den Standart änderst du auf der Routeroberfläche im Browser unter Heimnetz-> Wlan-> Modus, den von b/g/n entweder auf nur n oder auf b/g  ändern.

Allerdings habe ich die Vermutung, dass wenn weder per Lan noch per Wlan eine Verbindung möglich ist, dass der Router einen Defekt aufweist, dann wäre die kostenlose Stöungshotline unter 0800-5251378 der richtige Ansprechpartner.

Greetz

Edit: Welcher Router war denn vorher verbaut ? Dinge wie Splitter oder NTBA noch vorhanden ?

Hm, das wäre durchaus möglich und super ärgerlich 😀 Kann ich denn etwas daran ändern das die IPv 4 und 6 Konnektivität Internetzugriff bekommt ?

Moin,

nur am PC, in der Box lässt sich das nicht ab- oder umschalten, wenn ich mich nicht irre, daher ja mein Vorschlag, die Adapter zu de- und neuinstallieren.

Da ich hier schon zu viel erlebt habe - ihr habt die Box auch mal durch ein 10-Sekunden drücken der Reset-Taste auf Wekseinstellungen zurück gesetzt, habt die Box dann eingerichtet und mit den auf der Box stehenden Funknetznamen und des Passwortes (bzw. der selbst in der Box vergebenen Namen und Passwort ) versucht eine Verbindung hezustellen ?

Greetz

Benutzerebene 7
Das Problem wird hier nicht gelöst werden können. Es liegt kein technischer Defekt vor.

Bitte wende dich an den neuen Anschlussinhaber.

Gruß

Stefan

Jetzt endlos surfen mit dem o2 Free! | Lesenswerte Tipps, Apps und mehr | Teste neue Smartphones

Deine Antwort