Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Telefon geht nach Umstellung nicht mehr


Am 15.08. wurde mein Anschluss auf VDSL umgestellt. Abends erhielt ich eine SMS, dass ich beim Router (Homebox 2) einen Werksreset durchführen soll. Das habe ich getan, und anschließend manuell im Browser die Neueinrichtung vorgenommen. Die Box ist frei geschaltet, DSL und WLAN funktionieren - nur das Telefon funktioniert seitdem nicht mehr.

Im Status steht "Telefonie deaktiviert", und die grüne Diode am Router leuchtet auch nicht. Im Setup sehe ich die Telefonnummern nicht und habe somit keine Möglichkeit, irgendetwas irgendeinem Telefon zuzuordnen.

Die O2 Hotline erwies sich heute als nicht hilfreich. Man sagte mir nur, ich solle noch einmal einen Reset durchführen. Das habe ich heute Abend gemacht und alles neu eingerichtet. Am Ergebnis hat sich nichts geändert...

Hat jemand eine Idee, oder muss ich morgen wieder nach 30 Minuten Wartezeit darauf hoffen, dass dieses Mal jemand anderes an der Hotline sitzt, der mir wirklich weiterhelfen kann?

Vielen Dank für eure Ideen! 

icon

Lösung von OliverM 25 August 2017, 10:31

Zur Antwort springen

10 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen
Lege dir bitte die aktuelle zehnstellige PIN, die dir mitgeteilt wurde, parat.

Logge dich auf den Router ein mit http://o2.box.

Dort kommt links der Button "Einrichtungsassistent". Klicke da drauf.

Es öffnet sich eine Seite.

Anschließend klickst du unten auf den Button "OK". Es kommt dann zwar eine Warnmeldung, dass der Internet- und Telefonzugang gelöscht wird, aber das ist in Ordnung.

Die Box startet neu.

Nach dem Neustart wird dann irgendwann mal die Info-LED rot leuchten.

Nimm jetzt den Hörer des angeschlossenen Festnetz-Telefons ab und gib nach Anweisung der Stimme diese 10-stellige PIN ein. Lege den Hörer erst auf, wenn die Stimme dich im Netz von O2 willkommen heißt.

Viel Erfolg!

Hallo rentek,

danke für deine schnelle Antwort. Ich hab die Schritte genau so gemacht, wie du geschrieben hast. Nach Eingabe der PIN am Telefon wurde ich wilkommen geheißen. Geändert hat sich leider nichts: Die Telefon-Diode leuchtet immer noch nicht, und beim Abheben bzw. nach dem Wählen erscheint ein schnelles Tuten im Hörer.

Benutzerebene 7
Abzeichen
Hast du neue Zugangsdaten erhalten? Üblicherweise bekommt man bei einem Technologiewechsel (ADSL auf VDSL) neue Zugangsdaten?

Schau mal unter "Mein o2" - "Meine Briefe von o2", ob dort ein aktuelles Schreiben mit neuen/anderen Zugangsdaten hinterlegt ist, wenn ja, verwende diese.

Wenn nein (alles gleich geblieben), hat dein Router nicht die korrekte Firmware an Bord, oder es liegt eine Störung bei der Autokonfiguration der SIP-Daten vor.

Kannst du dich mal auf der Box unter http://o2.box einloggen und bei den Telefonie-Einstellungen (abgehende und eingenhende Nummernzuorndung) schauen, ob deine Telefonnummer (oder -nummern, wenn du mehrere hast), dort schon eingetragen sind?

Wenn ja, wie? Im Format 0049xxxx? Steht nach 0049 deine Vorwahl mit der Null oder ohne die Null, also zB 00490711 (für Stuttgart als Beispiel) oder 0049711 (ohne Null für Stuttgart)?

Benutzerebene 7
Abzeichen
Bei der Gelegenheit auch bitte gleich die Firmware-Version notieren.

Ja, ich habe einen Brief mit neuen (?) Zugangsdaten erhalten. Bei Telefon steht etwas von SIP-Server, SIP Benutzername und Kennwort. Für alle drei angemeldeten Rufnummern. Aber ich habe so gar keine Ahnung, was ich mit diesen machen soll?

In der Box sind meine Nummern nicht eingetragen - s. Screenshots.







Benutzerebene 7
Abzeichen
Firmware ist veraltet. Wende dich an die Störungshotline, um die manuelle Aktualisierung veranlassen zu lassen. Wenn das nicht geht, Tausch der Box.

Benutzerebene 7
Abzeichen
Das Problem dürfte vorliegend an einer veralteten Firmware der Homebox bestehen, so dass die SIP-Daten nicht in die Homebox überspielt wurden.

Es gibt nun zwei Möglichkeiten: entweder unter 0800/5251378 (kostenlos) um Aktualisierung der Firmware bitten.

Oder, wer hier nicht lange warten möchte, kann zu Mediamarkt/Saturn fahren, eine Fritzbox 7430 für 89,99 € kaufen, die dann einem auch selbst gehört, und dann unter Verwendung des Profils "o2DSL" unter Eingabe des mitgeteilten neuen Internet-Benutzernamens (endet mit "s92.bbi.o2.de" oder "s93.bbi-o2.de") und des Internet-Passworts diese selbst konfigurieren lassen. Wichtig: damit sich die Fritzbox selbst konfiguriert, muss man nach Eingabe der DSL-Zugangsdaten bei "o2DSL" nach dem Abspeichern den Einrichtungsassistenten beenden/abbrechen und darf auf gar keinen Fall im nächsten Schritt die Telefonnummern manuell eintragen. Im Idealfall werden die Telefonnummern innerhalb von fünf Minuten automatisiert, korrekt und aktiviert in die Fritzbox übertragen.

Falls dabei auch hier die SIP-Daten fehlerhaft bzw. nicht von O2 eingespielt werden, kann man diese jedenfalls manuell konfigurieren/anpassen, was bei der Homebox eben nicht möglich ist, da die entsprechenden Felder ausgegraut sind.

Vielen Dank euch beiden! 🙂 Ich werde dann mein Glück morgen früh erst einmal bei der Hotline versuchen. Und gut zu wissen, dass es mit der Fritzbox eine Fallback-Lösung gibt. DANKE!

So... nach diversen Telefonaten mit der Hotline und dem Hinweis auf eine veraltete Firmware habe ich gestern eine neue Box erhalten. Eine Aktualisierung der Firmware sei nicht möglich wurde mir gesagt. Nun ist die Box angeschlossen und alles läuft bestens. Noch einmal DANKE für eure Hilfe!  :-) 

Deine Antwort