Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Ständige Internetabbrüche


Hallo zusammen.

 

Wir sind seid 5 Jahren zufriedene O2 Kunden, aber haben leider seid über einem Monat mit ständigen Verbindungsabbrüchen zu kämpfen.

Angefangen hat es damit, das beim starten der/des PCs keine Verbindung aufgebaut wurde. Es reichte dann ein Router-Reset und eine Verbindung konnte aufgebaut werden. Nach ein paar Tagen kam es dann auch zwischendurch immer wieder zu Abbrüchen welche mit Router-Resets "behoben" werden konnten.

Nachdem dann zwei Tage hintereinander auch die Resets nicht gewirkt haben, oder die Verbindung danach nur für wenige Minuten stabil war habenwir uns an den Support gewendet.

Gab natürlich die standard Unterhaltungen ala "falsch angeschlossen", "PC ist schuld", "Router ist defekt", "unsere Leitung ist ok" etc.

Na ja, an einem Abend an dem das Netz wiedermal null verfügbar war bekam ich dann nach ca 45 Minuten eine recht kompetente Mitarbeiterin an die Leitung. Als sie jedoch einen Test durchgeführt hat (ich weiß nicht mehr was es genau war) wurde die Verbindung unterbrochen.

Jedenfalls lief das Internet danach über ca eine Woche stabil und ich dachte das Problem ist gelöst.

Dann fing allerdings alles wieder von vorne an. Verbindung da, Verbindung weg, Verbindung da, Verbindung weg.

Unser Router gleicht dabei einer Disco. Sprich die LEDs für die LAN-Anschlüsse blinken sich fröhlich einen weg. Die DSL-Leuchte ist tot. Internet LED leuchtet schwach. Telefon funktioniert allerdings tadellos.

Ich habe allerdings keine Lust mehr ewig in irgendwelchen Warteschlangen zu warten um doch keine Lösung zu finden, deshalb wende ich mich nun hier im Forum an euch.

 

Ursachen unsererseits schließe ich aus, da das Problem nicht durchgehend besteht. Seltsamerweise beobachte ich, das die Verbindung unter der Woche zwischen 10 Uhr und ca. 17 Uhr meist stabil läuft. Davor und danach aber kaum zu nutzen ist. Am Wochenende ist es reine Glückssache. 

Auch braucht man nur einen Blick hier ins Forum zu werfen um zu sehen, dass bei O2 zZ. im bereich Internet einiges schief läuft. Auch wurde vor ein paar Tagen erst ein Bericht im TV über aktuelle Probleme von O2 und O2 Kunden gesendet, in dem die aktuel übermäßigen Probleme im Bereich der Verbindung berichtet wurden.

 

Hoffentlich schaut ein Mod. hier drüber und kann uns weiter helfen.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Sam

 

p.s.: Ich musste mich mit einem Interessenten Acc. registrieren, da ein Anmelden über unsere Daten nicht möglich war und beim Registrieren mit diesen immer der Hinweis kam, dass wir bereits registriert sind.


Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

53 Antworten

Ja bei mir beschreibt es sich genauso. Ich schließe ebenfalls einen Fehler aus der von mir ausgeht, habe alles getauscht was tauschbar wäre und hoffe nun auf einen neuen Router. Hast du denn auch noch einen alten ALICE Vertrag, der von O2 übernommen wurde? Und vll noch das Modem TV1121? Hier hatte vor ein paar Tagen bereits jemand mit dem gleichen Problem wie bei uns gepostet.

 

Ich habe mich direkt an einen Mod gewandt und kam dahin überein, mir einen Router schicken zu lassen, da von der Leitung nichts erkennbar ist und ich vor einem Jahr mal über das Kabel gestolpert bin. Den konnte ich leider nicht austauschen also hoffe ich, dass das Problem daran liegt.

 

Vll ist es auch ein lokales Problem, ich sitze hier im Raum Karlsruhe und das Internet ist momentan quasi nicht nutzbar, wobei es letzt Woche 5 Tage lang tadellos ging und die ersten Probleme erst am Montag wieder auftraten.

 

Grüße,

Vincent

Hi Vincent,

 

wir haben unseren Vertrag ganz normal über Telefonika O2, also keinen alten Alice Vertrag. Als Router haben wir den (alten?) O2 DSL Surf & Phone Router. Der ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein defekter Router zwischenzeitlich über Stunden oder auch 2-3 Tage einwandfrei funktionieren soll. Also wenn, dann müsste es ja dauerhafft gestört sein. Wir sind hier im Raum Aachen, aber sieht man sich die ganzen Posts hier im Forum und auch sonst im Internet an wird ersichtlich, dass es sich um ein "großes" Problem bei O2 handeln muss das sie nicht in den Griff bekommen. Irgendwie traurig.

Bin jetzt übergangsweise zur W-Lan lösung über gegangen. Das funktioniert zwar keinesfalls zufriedenstellend, aber immernoch besser als Abbrüche im Minutentakt.

 

Benutzerebene 6
Abzeichen +1
Ich denke mal, Du telefonierst über VoIP (kein Splitter, Telefon am Router).

 

Dann ist es äußerst merkwürdig, daß die Telefonie funktioniert, denn diese läuft auch über's Internet. Das spricht dafür, daß es nicht am Internet liegt. Bitte versuche mal, während der Probleme zu telefonieren, um das auszuschließen.

 

Und die LAN-LED's? Bei Verbindung zu einem angeschlossenen Gerät sind diese "AN", ohne Verbindung "AUS", und bei Datenverkehr "BLINKEND". Kannst Du beschreiben, wie sie bei Dir bei einer Störung blinken? Alle? Oder nur die, wo ein LAN-Gerät dran ist?

 

Und dann das: "Die DSL-Leuchte ist tot. .... Telefon funktioniert allerdings tadellos.". Wenn Du wirklich VoIP hast, dann kann es nur am Router liegen!

 

Kannst Du Dir eine FritzBox zum Testen leihen, z.B. von Bekannten, die von Altverträgen eine übrig haben?

 

Gruß

 

akapuma

Hi Akapuma,

 

also das Telefon steckt bei uns mit am Router, also keinen Splitter. Ob ich VoIP hab kann ich dir nicht sagen, aber wenn es bedeutet das ich das ohne Splitter hab, dann ja. (Sorry ich weiß es wirklich nicht).

Telefonie funktioniert aber durchgehend normal rund um die Uhr.

 

LED's:

Also die Power leuchte leuchtet. Ebenso die ISDN_Phone LED. Internet LED leuchtet ganz schwach. W_LAN leuchte leuchtet wenn es eingeschaltet ist, blinkt ab und an. Allerdings treten auch hier immer mal Seitenladefehler auf. 

DSL_LED ist chronisch aus. Da tut sich garnix. LAN_LED's leuchten (wenn sie Verbindung zu einem PC haben) auch mal längere Zeit. Die meisste Zeit jedoch blinken sie fröhlich vor sich her oder sind auch mal aus. Also jedesmal wenn die Verbindung weg ist, blinkt die LED (nur die, wo das LAN-Kabel angeschlossen ist) oder ist auch mal aus.

 

Bis jetzt konnte ich noch niemanden auftreiben der nen alten Router ohne Splitter rumliegen hat. Könnte ich den testweise auch nen anderen Router anschließen an den das Telefon nicht mit dran kommt?

 

Vielen Dank schonmal an alle Helferlein.

 

Gruß

Sam

 

 

 

 

Benutzerebene 6
Abzeichen +1
Sam1711 schrieb:
Bis jetzt konnte ich noch niemanden auftreiben der nen alten Router ohne Splitter rumliegen hat. Könnte ich den testweise auch nen anderen Router anschließen an den das Telefon nicht mit dran kommt?

Ja, ein Router ohne Telefonie tut es auch. Es geht ja nur darum, zu testen, ob die DSL-Verbindung mit diesem stabil ist.

 

Ich gehe mal davon aus, daß Du keinen Regioanschluß hast. Den würde man an folgenden beiden Dingen erkennen:

- man hat eine 15-stellige PIN bekommen

- man zahlt im Monat 5€ extra (Buschzuschlag)

 

Dann hast Du folgende DSL-Zugangsdaten:

Benutzername: o2@dsl.o2online.de
Passwort: freeway

 

Bei "echten" o2-Verträgen gehört der Router Dir. Das heißt, wenn die Garantie (bei diesem Modell 2 Jahre) um ist, mußt Du Dir bei Defekt einen neuen Router kaufen. Deshalb sollte man testen, ob es wirklich der Router ist.

 

Gruß

 

akapuma

So. Hab mir nun günstig den selben Router noch einmal besorgt. Das Proble ist nun, das ich es nicht schaffe den zu benutzen. Ich stöpsel alles ein, schalt ihn an. Power und Ethernet Leuchten leuchten (die in der was angeschlossen ist), aber ansonsten leuchtet da garnix. Der O2 Conection Manager will beim einrichten aber das die WLan Lampe an ist (was sie nicht ist) und findet den Router nicht. Ich selber hab noch nie einen Router eingerichtet/installiert, deswegen bin ich da etwas ratlos. Beim "neuen" Router war an sonsten nix dabei, bloß einfach der Router. Die O2 Installations CD haben wir noch von dem "alten" gehabt. Selbes Modell, daher sollte es das doch tun oder? Gruß Sam
Guten Abend,

 

exakt die gleichen Probleme habe auch ich.

 

Ich bin allerdings noch alter Alice kunde und nutze das WLAN 1121 Router-Modell.

Die fehler äußern sich genauso wie hier beschrieben, auch seit enem zeitraum von etwa einem Monat (gehäuft).

 

Standartmäßig habe ich über Lan Kabel den PC und die Alice TV Box angeschlossen.

Damit alleine läuft es noch am stabilsten. 1-2 mal am Tag kann ich da die kurzen ausfälle beobachten wobei der Router sich direkt selbst wieder verbindet.

An Tagen wo ich den ganzen Tag zuhause verbringe erlebe ich das natürlich noch deutlich häufiger.

kritischer wirds sobald ich ein W-Lan gerät anschmeiße.

 

Was "interessant" ist ist dazu noch die Tatsache dass ich meinen neuen Smart-TV nicht anschließen kann wenn gleichzeitig der PC angeschlossen ist, weil dann der Router Pausenlos neustarten will und keine verbindung herstellt.

 

Hardware zum Tauschen habe ich leider keine, und auch keine Möglichkeiten mir welche zu leihen.

Da dieses Problem ja verbreiteter scheint möchte ich im moment auch davon Abstand nehmen mir ein teuren neuen router zu kaufen.

 

Hoffe es kann jemand mit Rat helfen.

Am seltsamsten find ich ja einfach die Tatsache, das es tagsüber fast immer einwandfrei läuft und genau zur prime time (Wochentags ab 17 Uhr, Freitags und Samstags fast ganztags bis spät abends) geht so gut wie garnichts. Selbst wenn laut PC und Router die Verbindung steht komm ich mir vor, als gehe ich wie "damals" über die Telephonleitung ins Netz. Browsen im Internet wird da zur Qual und online Spielen kann man völlig knicken.

Wenn mein alter Router defekt sein sollte und es somit an ihm liegt und die Probleme verschwinden sobald ich den "neuen" angeschlossen hab wäre ja alles bestens. Wenn das nichts ändert ärgere ich mich über das verschwendete Geld und würde bereuen das mein Vertrag erst wieder zum ende des Jahres gekündigt werden kann. (Ich kann nicht nachvollziehen warum ein "defekter" Router nur halbtags "defekt" ist....)

 

Gruß

Sam

 

Benutzerebene 5
Hallo zusammen,

 

schickt mir doch bitte eine PN mit eurer Kundennummer, damit ich mir die Leitung genauer anschauen kann.

 

Gruß

Yvonne

 

Ich habe ungefähr das gleiche Problem

Es hat vor knapp 2 Monaten angefangen, ständige Disconnects meist zur Primetime, teilweise im Minutentakt. Ich habe noch einen alten Alice Vertrag, knapp 1,5 Jahre keine Probleme.

Nachdem ich die Störung gemeldet habe und Messungen sowie Portresets durchgeführt wurden haben sie mir dann einen neuen Router zugeschickt, dann war erst einmal 2 Wochen Ruhe bis es wieder anfing.

Nach nochmaliger Meldung wollten sie dann einen Techniker schicken der zu 2 Terminen einfach nicht aufgetaucht ist...

Ich wurde dann mit einer SMS abgespeist, das das Problem gelöst wäre, doch alles was sie getan haben war meine Leitung zu drosseln von 16k auf 12k.

Das hat sogar knapp 2 Wochen etwas gebracht bis es jetzt wieder anfing mit den disconnects.....ich fühle mich leider ein wenig verarscht....

Da ich zur Zeit viel zu Hause arbeite ist das extrem nervtötend, weil ich auf Internet angewiesen bin.

Ich würde nur ungern den Anbieter wechseln, da ich vorher eigentlich zufrieden war und ich keine Lust auf Anbieter mit ihren 2 Jahres Verträgen habe....

Aber wenn das so weiter geht komme ich wohl nicht drumherum

Tach zusammen,

 

da ich bis jetzt noch nichts von O2_Yvonne gehört habe, habe ich nochmal versucht den "neuen" Router ans laufen zu bringen. 

Ich schaffs leider nicht :frowning

Alles ist angeschlossen, aber außer Power und Lan LEDs leuchtet da nix und beim Versuch was einzurichten wird kein Router gefunden.

Mach ich da irgendwas falsch oder ist der "neue" Router defekt?

(es handelt sich im übrigen bei beiden Routern um den O2 Dsl surf&phone premium)

 

Gruß

Sam 

 

Hallo,

 

ich habe seit ca. 2 Monaten auch sehr häufige Verbindungsabbrüche, die es vorher definitiv nicht gab. Auch meine Hardware und Software wurde monatelang nicht geändert, so dass Treiberprobleme auszuschliessen sind. Router und Festnetzanschluss ebenso unverändert. Trotzdem gibt es mehrfach am Tag Verbindungsabbrüche. Die Leuchte "DSL" am Router (7570 oder so für VDSL) blinkt. Nach einem erneuten Aufbau der Verbindung geht diese meist schnell wieder verloren. Nach 2-3 neu verbinden, klappt es dann meist wieder ein bisschen länger. Router ausmachen und 30 sec warten bringt nichts. Darum gehe davon aus, dass an der technischen Infrastruktur von seiten o2 gedreht wurde. Wenn es so bleibt, werde ich bald kündigen. Das macht keinen Spass.

 

Ihr seid also nicht allein mit dem Problem. 😉

 

Gruß

Ralf

Hallo zusammen.

 

Ich wollte nur mal nachfragen wann ich so ca. mit einer Antwort von nem Mod auf meine PN rechnen kann?

 

Gruß

Sam

Wann und an wen hast du eine PM gesendet? Yvonne war zB am 27.05. 20:50 Uhr zuletzt online. Es ist davon auszugehen, dass sie heute später kommt. Es kann auch sein, dass sie frei hat. Wurde die PM denn schon gelesen?

PN ging raus an Yvonne. Gelesen wurde sie am 27.05 um 10:15Uhr.

Ich wollt auch keinen Stress machen nur nach Erfahrungswerten fragen um die Zeitspanne einschätzen zu können ☺️

Kommt auf Umfang der Belastung an. Warte heute mal noch ab.

Hallo,

habe genau das gleiche Problem. Alice-Vertrag, seit ca. 4 Wochen ständig zunehmende Abbrüche. O-Ton der Service-Hotline: "So schlimm habe ich das ja seit Jahren nicht gesehen, das sind ja mindestens 10 Abbrüche pro Stunde". Port-Resets, neuer Router (HomeBox Modell 3232 - genau wie vorher, nur jetzt mit O2-Aufkleber 😉 . Keinerlei Erfolg.

 

Gut zu hören, daß es scheinbar doch nicht so ein Einzelfall ist... Würde mich auch hier über ein Service-Angebot freuen, oder eine Mitteilung, wenn bei euch eine Lösung gefunden wurde.

 

Schöne Grüße

Cl.

Ich habe auch das gleiche Problem. An Aus An Aus. Kann hier noch jemand die Leitung überprüfen?

 

rooter reset und alles versucht....

Hey zusammen,

 

ihr könnt mir auch gerne ein PN schicken, dann schaue ich mir eure Leitungen mal an ☺️

PN auch an dich raus. Danke

Hallo zusammen,

 

ich habe schon ein bisschen an mir selber gezweifelt. Ich bin bereits seit 2007 Kunde bei Alice und jetzt O2 und hatte seit Anfang an eine 6000er Leitung welche irgendwann für denselben Preis auf eine 16000er Leitung angehoben wurde. Das hat mich natürlich gefreut. Leider kam keine Mehrgeschwindigkeit dabei rum. Das hat mich aber bis vor Kurzem nie gestört, da sie wenigstens konstant bei ca. 4000-5000 hielt. Im April schrieb ich ein Ticket um zu erfahren, was an meinem Router für eine Geschwindigkeit ankommen würde bzw. ob es an meinem Router liegen würde, dass nur max 5000 ankommen. Dann erhielt ich nach einigen Tagen eine Antwort, welche so allgemein und unzureichend war, dass ich das erste Mal an einem Anbieterwechsel dachte.

Auszug:

 

Ich habe ihren Anschluss überprüft und kann Ihnen mitteilen, dass an Ihrem Standort VDSL verfügbar ist.
Im o2 Kundencenter können Sie diese Option dazu buchen oder eines unserer neuen Produkte wählen. Dort finden Sie auch die aktuellen Preise zu dem Produkt.

 

Ähnlich wie bei euch fingen dann auch noch die Probleme vor drei Wochen an (davon hatte ich Urlaub , kann also auch schon länger  sein) und regelmäßige DC und schwankende Geschwindigkeiten waren an der Tagesordnung. Ich führte mehrere Speedtests bei verschiedenen Internetanbietern (z.B. ComputerBild, speichern die Ergebnisse für euch) und hatte Ergebnisse von 1000-2800 schwankend. Nachts lief dann oft wieder alles problemlos.

 

Ich probierte verschiedene Router, Kabel, mit Kabel , ohne Kabel, Rechner und Router Neustarts, nur über Wlan, ein anderer Rechner zeigte dieselben Probleme.

 

Da ich schon sechs Jahre diesen Vertrag habe, sollte man sich echt überlegen, ob man nicht doch mit einem 2 Jahresvertrag eines anderen Anbieters leben kann.

 

Schöne Grüße aus Berlin

 

Paule

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Es scheint so als wäre es technisch gesehen über ADSL nicht möglich mir mehr zu liefern. O2 schaltet dir zwar ein 16 Mbit Profil aber der Router und die Leitung entscheiden dann was ankommen. Hier handetl wohl der Router auf Grund der Leitungslänge und Querschnitt dieser nur 5 Mbit aus.

 

Wenn VDSL verfügbar ist kannst du dies buchen und schon hättest du irgendwas zwischen 25 Mbit und 50 Mbit. Ich finde hier hättest du einen ordentlichen Vorteil.

 

Da diese VDSL Anschlüsse über die Telekom realisiert werden hättest du die Technik vom Marktführer zu einem etwas geringeren Preis und Stand heute keine Drossel im Vertrag. So gesehen eine Win Win Situation für Dich.

Hallo,

 

kann es sein, dass die ganzen Leute, die hier Ihre Probleme mit Internetabbrüchen berichten, vollkommen umsonst alle ihre Router tauschen???

 

Ich habe auch seit ca. 1 1/2 Wochen Probleme, aber mit allem, was mit O2 zu tun hat. Mit meinem Handy komm ich nur sporadisch ins mobile Netz, was vor Monaten einwandfrei funktionierte.

Mein Handy hat die letzte Zeit kaum Netz verfügbar für Telefonate - wo es vor einiger Zeit alle Balken waren, sind es jetzt nur meistens 1 - 2, oft hatte ich die letzte Zeit gar kein Netz.

Das geht schon mal gar nicht - es handelt sich bei uns um Geschäftsanschlüsse und 2 Verträge.

Mein Festnetz und email läuft bzw. lief über Alice - heute schon wieder Fehlermeldungen beim Abruf über Outlook!!!

 

Darüber hinaus ist es eine Katastrophe, die richtige Seite und Stelle zu finden, wo ich auf meinen Alice-Account (Betonung liegt auf Alice!!!!) zugreifen kann. Ich suche bereits seit 1 Stunde und hüpfe von Link zu Link und komme ständig nur auf den O2 email-Pfad, bei dem ich mich ja aber nicht einloggen kann, da nicht Alice! Es ist echt zum Verzweifeln. Wenn man schon ständig die Seiten "neu gestaltet", sollte man wenigstens Links hinterlegen, damit man weiß, wo es nun zu finden ist.

 

Ich bin auch seit 1998 Viag/O2 Kunde und habe 2 Verträge bei Ihnen als Geschäftskunde. Sollten die Probleme nun weiterhin bestehen, werde ich diese Verträge noch dieses Jahr kündigen, da sie dieses Jahr auslaufen würden. Wäre eigentlich sehr schade.

 

Bitte kümmern Sie sich um die Internetprobleme und stellen Sie eine ordentliche Instruktion hier ein, wo frühere Alice-Kunden nun seit neuestem Ihre emails im Web finden können, wenn die Weiterleitung an Outlook schon nicht klappt. Das kann nicht zuviel verlangt sein. Ich will nich hoffen, dass ich dann wieder auf der Internetseite lande, wo ich dann zwischen O2 AOL und O2 email wählen kann, aber wieder nichts mit Alice zu finden ist.

Benutzerebene 1
Zu den ehemaligen Alice-Mails kommst du hier:

 

https://webmail.o2online.de

 

Dass die E-Mails über Outlook derzeit sporadisch nicht abrufbar sind, liegt daran dass das System auf eine neue Plattform umgestellt wird.

Hallo,

danke für den Link, aber das ist leider einer, wo ich schon war und nicht weiterkomme. Gebe ich meine Alice-email-Adresse mit dem von mir vergebenen Passwort hier ein, sagt er mir, dass Passwort oder Benutzername falsch ist, ist es aber nicht...

Früher war es möglich, dass man sich mit seiner Festnetznummer und dem vergebenen Passwort bei O2 direkt einloggen konnte und dann gab es unter dem Warenkorb-Symbol ein Dropdown mit email-Center öffnen, wo auch wirklich die emails von Alice zu finden waren.

Ich komme einfach nicht weiter und muss aber dringend an meine emails. Kann sonst wer helfen??? Viele Grüsse und danke schon mal.