Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo zusammen,

 

ich hoffe, dass jemand von O2 mitließt. Seit über 4 Wochen! haben wir abends generell entweder gar kein Internet mehr oder einen Upload von max. 2 Mbps. X Anrufe, mehrere Tickets und nichts ändert sich. Wir haben O2 Home L 250 gebucht (via Kabel, da es nicht über Kupfer möglich ist, höhere Datenraten an unserem Wohnort zu erhalten). 

Abends können wir schon beinahe die Uhr danach stellen, dass ab 17:30 diese Störungen auftauchen. Der Download variiert dabei zwischen 100 und 300 Mbps. Nur der Upload fällt dann generell teilweise so weit, dass ein Speedtest nur noch Error bringt oder Latenzprobleme angibt.

Fernsehen, surfen etc. ist somit entweder gar nicht oder nur sehr eingeschränkt mit Standbildern möglich.

Ich selbst erachte eine Bearbeitungszeit von über 4 Wochen mehr als angemessen. Wir komme ich nun dazu, dass O2 endlich den Vertrag einhält und den Internetzugang stabil bekommt?

 

P.s.: Fragen seitens der Hotline ob ich unser WlanPasswort weitergegeben hätte, wie viele Geräte am Internet hängen, ob die Installation geändert wurde (Nein, seit Vertragsbeginn nicht) finde ich interessant, führen aber garantiert nicht zur Lösung des Problems, dass wenn nur 1!! Gerät an der Fritz-Box hängt, der Download so abschmiert. Auch dass es immer im gleichen Zeitraum passiert kann technisch glaube nichts mit einem Kabel nach der Fritzbox zu tun haben……..

Ein zwischenzeitlicher Stinksaurer Kunde mit  2 Festnetzverträgen und 4 Mobilfunkverträgen bei O2… Noch…..

dass wenn nur 1!! Gerät an der Fritz-Box hängt, der Download so abschmiert.

Ich denke es geht um dem Upload und nicht um den Download?

Bitte bedenke, dass nicht nur deine Fritzbox an diesem TV-Kabel von Vodafone bzw. Telecolumbus hängt, sondern viele weitere (u.U. ganze Straßenzüge). Wenn zu viele Nutzer im Netzsegment gleichzeitig größere Uploads haben, geht die Datenrate eben für jeden Nutzer im gesamten Netzsegment in den Keller. Zudem kann es auch “Rückwegstörer” im Netzsegment geben, welche schwer zu identifizieren sind.
o2 hat keinen Einfluss auf die Ausgestaltung des Kabel-TV-Netzes an der von dir gewünschten Anschlussadresse durch den örtlichen Kabelnetzbetreiber Vodafone bzw. Telecolumbus sowie dessen Maßnahmen zur Störungsbeseitigung. Mehr als deine Beschwerde weiterzugeben an den Kabelnetzbetreiber ist nicht möglich. 

Tipp: Probiere doch mal DVB-C zum Fernsehen aus. Wenn der Netzbetreiber keinen Sperrfilter für die TV-Frequenzen installiert hat, sollte das auch bei geringem Upload ganz normal funktionieren. 


 

XXXXXX

Es geht tatsächlich um den Upload. Der Download hält sich meist um die rund 100 Mbps. Der Upload kann teilweise gar nicht gemessen werden. Und ohne einen Rückweg für die Bestätigung der Daten oder auch Anforderung von Daten kann man nicht surfen.

 

Das O2 keinen Einfluss hat, ja schoen, aber O2 ist mein Vertragspartner und sichert mir eine Leistung zu. Wir waren davor auch bei Unitymedia, dort hatte es funktioniert. Also kann es nicht daran liegen, dass ganze Strassenzuege an dem Kabel hängen, wenn wir bei denen einen Upload von 70Mbps hatten, auch abends.

 

Der Kabelnetzbetreiber ist übrigens nicht mein Vertragspartner, der verweist mich nämlich an O2.., Servicewüste Deutschland eben.

 

Und nein ich werde DVB C nicht ausprobieren. Weshalb soll ich nich mit einem Abo fuer. tV via Internet anpassen und dieses bezahlen aber nicht nutzen können? Leider unlogisch. Zahle ja auch nicht für das Auto meines Nachbarn.

Aber vielen Dank für die Antwort 😃 ein. Versuch war es 

edit o2_Gerrit 09.12.2024 Vollzitat entfernt


#### DOCSIS Fritzbox Informationen
Da Du eine Fritzbox hast, dann poste doch bitte Screenshot von allen Tabs im Bereich:
Internet → Kabel-Informationenen
Deiner Fritzbox. Dabei bitte bei Tabs die ueber mehrere Seiten gehen auch mehrere Sceenshots machen und posten. Das gilt insbesondere fuer den Tab Kanaele, wo es wichtig ist alle einzelnen Kanaele zu sehen und gerade auch die Kanaele in Senderichtung am unteren Ende der Seite.
 

Einmal bitte wenn es keine Probleme gibt, und einmal am Abend wenn es hakt.


Hallo ​@RM.,

herzlich willkommen hier bei uns in unserer o2 Community 🙂

Oh weh, wenn ihr bereits seit 4 Wochen ohne Internet und mithin auch ohne Fernsehen seid, so kann ich eure Enttäuschung verstehen.

Ich sehe, dass seit heute ein neues Ticket eröffnet wurde.

Wenn es dir möglich ist, poste hier gerne Screenshots aus deiner Fritzbox über die Kabel-Informationen zur Tageszeit, wenn der Upload normalerweise gut genug ist und zur Abendzeit, wenn er nicht mehr ausreichen ist 🙂

Viele Grüße,

Gerrit


Und nein ich werde DVB C nicht ausprobieren.

Dann ist Fernsehen wohl nicht so wichtig. Aber warum bucht man kostenpflichtig ein Internet-TV-Dienst, wenn man auch kostenlos DVB-C nutzen kann und Fernsehen anscheinend nicht wichtig ist? Leider unlogisch.

P.S. Unitymedia gibt es nicht mehr. 


Und nein ich werde DVB C nicht ausprobieren.

Dann ist Fernsehen wohl nicht so wichtig. Aber warum bucht man kostenpflichtig ein Internet-TV-Dienst, wenn man auch kostenlos DVB-C nutzen kann und Fernsehen anscheinend nicht wichtig ist? Leider unlogisch.

P.S. Unitymedia gibt es nicht mehr. 

Wo ist bitte dazn und sky per dvb-c kostenlos empfangbar? Auch bestimmte andere Sender sind nicht enthalten wie Disney plus oder Netflix (Magenta TV Abo) leider eine sehr unlogische Antwort warum Fernsehen unwichtig sein soll.....…

Bin gespannt wie ich die Dinge kostenlos und LEGAL nutzen kann.


Bei den genannten Diensten handelt es sich nicht um Fernsehsender also Rundfunk, sondern um Streamingdienste. Leider sehr unlogisch verschiedene Dinge gleichzusetzen. Du hattest dich ja beschwert, dass Fernsehen gar nicht möglich wäre. Deswegen mein Hinweis, dass Fernsehen höchstwahrscheinlich sehr wohl möglich ist. Woher soll ich wissen, dass es dir gar nicht um den Empfang von Fernsehsendern geht?


Gute Frage wie lange der Begriff Fernsehen noch Synonym mit “linearem Rundfunk” verwendet wird. Ich vermute mittelfristig bleibt der Begriff aber die Bedeutung wandelt sich... 


Gute Frage wie lange der Begriff Fernsehen noch Synonym mit “linearem Rundfunk” verwendet wird. I

Das war noch nie Synonym. Hörfunk ist auch Rundfunk. Rundfunk ist immer unmittelbarer Empfang nach der Ausstrahlung, womit sich der Zusatz “linear” erübrigt. 


Bei den genannten Diensten handelt es sich nicht um Fernsehsender also Rundfunk, sondern um Streamingdienste. Leider sehr unlogisch verschiedene Dinge gleichzusetzen. Du hattest dich ja beschwert, dass Fernsehen gar nicht möglich wäre. Deswegen mein Hinweis, dass Fernsehen höchstwahrscheinlich sehr wohl möglich ist. Woher soll ich wissen, dass es dir gar nicht um den Empfang von Fernsehsendern geht?

Ich hatte mich beschwert, dass Fernsehen, was meine Familie mit einem Fernseher macht ( ja auch streamen geht da um mich an das Niveau anzupassen, mit einem Fernseher ergo fernsehen). Ich hatte mich aber auch beschwert dass surfen nahezu unmöglich ist.

Wir können die Diskussion jetzt auch gerne noch weiterführen was zu rein gar nichts bringt. 

 

Ich entschuldige mich auch gleich in aller Form dass ich die Beschwerde nicht bis in das groesste Mini i Tüpfelchen und technischen Genauigkeiten beschrieben habe. Ich habe mich auch für die Antwort bedankt, welche eben leider nicht geholfen hatte aber ein Versuch war. Aber selbst dann wird man noch als dumm hingestellt. Vielen Dank dafür. Eine Antwort von blablup ist nicht mehr nötig, da ich den Namen als Programm sehe (@Achtung Wortspiel.)

...)


Nun, wenn du einfach meinen Vorschlag mit DVB-C ausprobierst, kann deine Familie wieder am Fernseher fernsehen. Warum es nicht hilfreich sein soll, wieder fernsehen zu können, weiß ich nicht. Vielleicht fragst du mal deine Familienmitglieder, ob sie vielleicht doch ein wenig über DVB-C fernsehen wollen. Möglicherweise sind die Ansichten darüber, ob das hilfreich ist, auch innerhalb deiner Familie unterschiedlich. Es wäre dumm, auf diese Möglichkeit zu verzichten, wenn man sie denn schon hat. 


Ich sammel mal 2 Tage. Bin allerdings tagsüber nicht zu Hause. Versuchs aber per Fernzugriff zu erledigen.

Edit: o2_Maren 21.12.2024 / Vollzitat entfernt, damit der Beitrag übersichtlich bleibt.
Für eine direkte Antwort ist kein Zitat nötig. Mit @ + Benutzername spricht man jemanden direkt an.

Eben schrieb mir mein Sohn: Download 40 Mbps Upload Test Error. 

Hatte versucht auf die Fritzbox zu kommen, kein Login möglich Verbindung gescheitert 🤔 (von extern)
 

Edit: o2_Maren 21.12.2024 / Vollzitat entfernt.

@RM. 

Bitte keine Vollzitate ​​​​​​. Du kannst via dem @ den entsprechenden User markieren.


Sollte etwas fehlen, bitte Info. Dann pack ich das noch rein

@o2_Gerrit 

@pufferueberlauf0 


@o2_Gerrit 

@pufferueberlauf0 

Hier dann noch die Screenshots wenn es gut läuft 


Upload gestoert/Rueckwegstoerer (die Modulation in Senderichtung sollte auf allen Kanaelen immer 64QAM, vielleicht noch 32QAM, aber 16 oder gar 4QAM ist ein hartes Indizvfuer Stoerer), das betrifft alle Anschluesse in Deinem Segment. Bleibt Dir nur konsequent und wiederholt Stoerungen zu melden, und vielleicht Deine Nachbarn anzusprechen, je mehr Stoerungsmeldungen beim Technikbetreiber eingehen, desto besser.

Ach ja, ich wuerde auch eine Messkampagne mit der Desktop App von breitbandmessung.de machen, solche Stoerungen bleiben mitunter lange erhalten (weil aufwendig zu diagnostizieren), mit einer nachgewiesenen Minderleistung kann mann seine Ernsthaftigkeit nachweisen, oder im Zweifel eine Minderung erwirken.


@pufferueberlauf0 danke für die Infos. Hatte die Hoffnung dass es o2 zügig hinbekommt, daher nur ein "normaler Speedtest. Na dann stellen wir heute Abend das Ganze um und hoffen noch auf Reaktion seitens o2 😏


O2 kann da selber wenig machen, die leiten die Stoerungsmeldung an den Vorleister (Vodafone oder TeleColumbus) weiter und der muss dann aktiv werden. Und das kann dauern, weil es aufwendig ist in einem geteilten Segment mit bis zu 100en Anschluessen herauszufinden wo die Stoerung eingefangen wird. Sprich doch mal mit den Nachbarn, wenn die direkt beim Vorleister sind, bekommen die vielleicht mehr Informationen, fuer Resellerkunden sieht das oft eher wie “stille Post” aus.


Ich hau heute Abend mal welche an. Von 2 weiss ich schon, dass sie interessanterweise keine Störung haben und "normalen" Upload. Die sind aber direkt bei Vodafone .... Ein Schelm ... 🤣


Die Modulation betrifft immer das ganze Segment… ich wette bei Deinen Nachbarn sind die Kanalwerte aehnlich wie bei Dir, aber das faellt nicht jedem direkt auf….


Hallo ​@RM.,

es sind mittlerweile 11 Tage vergangen. Wie sieht es aktuell mit deinem Upload aus?
Am 19.12. wurde notiert, dass man dich kontaktieren möchte. Hat sich inzwischen jemand bei dir gemeldet?

Wäre ein Technologiewechsel auf DSL für dich vielleicht eine Option? Damit wären Geschwindigkeiten von bis zu 175 Mbit möglich.

Liebe Grüße, Maren 🎄🌟🦌


@o2_Maren 

Gemeldet hat sich nur jemand wegen einer abgegebenen Bewertung. Ich selbst habe noch 2 mal hinterher telefonieren müssen und es wurde wieder ein Ticket aufgemacht. Heute ging es einigermaßen.  Ich warte noch ein paar Tage ab und dann sehen wir weiter.

Ein Wechsel zurück zu DSL bräuchte auch kaum etwas, weil wir da exakt das gleiche Problem hatten und deshalb gewechselt haben auf Cable.


@o2_Maren 

Über 2 Monate machen wir jetzt dann rum. Gemeldet hat sich 3 mal jemand. 2 mal nach einmal klingeln aufgelegt, das dritte mal habe ich niemanden gehört.

6 Tage hat es jetzt mit einem Upload von 10 Mbit einigermassen funktioniert (50 Mbit lt. Vertrag). 

Heute: 0.88 Mbit Upload.

Ich habe zwischenzeitlich keine Lust mehr, O2 hinterherzurennen, damit der Vertrag nicht nur durch bezahlung der Gebühren eingehalten wird. Hier melden bringt wohl leider auch wenig, da es O2 anscheinend nicht zu interessieren scheint, wenn ein Kunde über 2 Monate und 12 Telefonate keine Lust mehr hat.

Nunja, ich gebe jetzt O2 noch 14 Tage das ins Reine zu bringen und werde jetzt einmal anfangen Breitbandmessungen mit dem offiziellen Tool zu machen, da man ja sonst wieder der Dumme ist und nichts nachweisen kann.

Ich hoffe, dass O2 es doch noch gebacken bekommt, habe aber die Hoffnung in den “ausgezeichneten Kundenservice” mehr als verloren.

 

Ein zwischenzeitlich mehr als nur enttäuschter Kunde, stinksauer trifft es wohl eher.


Hallo ​@RM.,

willkommen im Jahr 2025! Ich hoffe, du bist gut ins neue Jahr gestartet und hattest erholsame Feiertage.

Da ich bisher keinen Fortschritt erkennen kann, habe ich eine E-Mail an die Kollegen der Kabel-Entstörung geschickt und sie um eine Einschätzung gebeten. Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, melde ich mich hier im Beitrag wieder bei dir.

Liebe Grüße
Maren ⛄️


Deine Antwort