Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Seit Anfang letzter Woche wird die Internetverbindung immer wieder getrennt. Fritzbox 7490 meldet nacheinander: "DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung). Internetverbindung wurde getrennt. Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung." Wenige


Seit Anfang letzter Woche wird die Internetverbindung immer wieder getrennt. Fritzbox 7490 meldet nacheinander: "DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung). Internetverbindung wurde getrennt. Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung." Wenige Sekunden später verbindet sich der Router neu. Das passiert etliche Male am Tag und nervt immens.

Den Router habe ich schon mehrfach neu gestartet, Kabel getrennt und wieder reingesteckt usw., aber daran liegt es eh nicht.

Bei der Hotline quäl ich mich jedes Mal durch die automatisierte Zeitverschwendung um dann in einer "aufgrund unerwartet hoher Anzahl von Anfragen" mindestens 45 Minuten langen Warteschleife zu landen. "Unerwartet". Immerhin sagt mit die Hotline quasi schon aus formalen Gründen zu Beginn immer, dass es in meinem Vorwahlbereich derzeit zu Problemen kommen könne. Aber das seit fast zwei Wochen? Schlechter Witz?!

Beim Chat bin ich auch noch nie reingekommen!

Ich habe keine Lust mehr und sehe es nicht ein, für diesen Monat etwas bezahlen zu sollen. Service geht gegen null.


17 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen
Deiner Beschreibung nach wird die DSL-Verbindung unterbrochen, was logischerweise auch die Internetverbindung unterbricht.

Im letzten Fall dieser Art waren - wieder mal - Störungen durch Power-LAN-Geräte an einem Vectoring-Anschluss die Ursache. Falls du sowas in Gebrauch hast: Bitte weg lassen.

Danke für die Antwort. Ich habe keine Power-LAN-Geräte oder ähnliches im Einsatz. Lediglich zwei Computer und Mobiltelefone via WLAN.

Benutzerebene 7
Abzeichen
Gab es vielleicht ein Update bei der Firmware der Fritzbox? Da hatten wir auch schon Fälle, bei denen der neue DSL-Treiber schlechter funktioniert hat als der alte. 

Du kannst auch versuchen, die Regler für Störsicherheit zu verändern. 

Wo kann ich sehen, wann es zuletzt ein Firmware-Update gab? Das weiß ich leider nicht.

Die Störsicherheit habe ich nun erstmal ein wenig erhöht. Mal sehen, ob das etwas bringt.

Danke für die Tipps!

Benutzerebene 7
Abzeichen
Indem du nachschaust, welche Firmware-Version deine Fritzbox hat und wann das letzte Update von AVM veröffentlicht wurde.

Benutzerebene 7
Abzeichen
Die aktuelle Firmware ist die 06.83 und steht auf der Übersichtsseite der fritz.box oben rechts.

Zur genaueren Fehleranalyse solltest du mitteilen, ob es sich bei der Fritzbox um eine von O2 oder eine aus dem Handel (rot) handelt.

Stelle mal alle Regler wieder auf max. Performance und mache nach der Synchronisation einen Screenshot der kompletten Tabelle unter "DSL-Informationen" - "DSL" und poste diese bitte hier.

Hallo rentek,

ich habe die Fritzbox zusammen mit meinem O2-Vertrag gekauft und direkt von O2 zugeschickt bekommen, jedoch ist sie rot / grau und nicht gebrandet. Ich habe FRITZ!OS: 06.83 - also die aktuellste Version.

Habe bereits versucht, die Regler auf max. Störsicherheit gestellt, hat leider nichts gebracht. Auch den Haken bei "Vorherige DSL-Version verwenden" habe ich mal aktiviert, hat ebenfalls nichts genützt.

Hier der Screenshot wie gewünscht.

Während die Verbindung besteht:



Während keine Verbindung besteht:



Wird wirklich alle paar Minuten getrennt:



06.83 kam im März raus. Ich habe erst seit etwa zwei Wochen Probleme...

Benutzerebene 7
Abzeichen
Bei einer Störabstandsmarge von nur 1dB im Downstream ist das nicht verwunderlich.
Wenn alles auf "max. Performance" steht und der DSL-Treiber auf der aktuellen Version ist, muss der DSLAM mit allenfalls 6dB synchronsieren, aber nicht drunter.
Daher bitte noch mals alles auf "max. Performance" stellen, aktuellen Treiber aktivieren und Fritzbox neu starten.
Dann bitte neuen Screenshot machen.

Benutzerebene 7
Abzeichen
PS: Hast du Power-LAN-Geräte?
Wenn ja, deaktivere diese mal und teste, ob die Unterbrechungen noch da sind.
Und zieh mal das DSL-Kabel aus der Fritzbox und der TAE-Dose, ggf. hat das nen Wackler, und stecke es mit festem Sitz wieder ein.

Nein, habe keien Power-LAN.

Es war bereits alles wieder auf voller Performance, auch auf den letzten Screenshots. Hier nochmal einer:



Aktueller Treiber war/ist ebenfalls aktiviert.

Benutzerebene 7
Abzeichen
Du kannst versuchen, die aktuelle Labor-Firmware der Fritzbox zu testen. Diese hat einen optimierten DSL-Treiber für Vectoring-Anschlüsse. Es ist davon auszugehen, dass noch diesen Monat die neue Firmware 06.90 herauskommt und die jetzige Labor-Version eine Vorabversion der 06.90 ist.
Ich habe diese Labor-Version drauf, diese läuft bei mir ohne Probleme.

https://avm.de/fritz-labor/fritz-labor-fuer-wlan-mesh/uebersicht/

Benutzerebene 7
Abzeichen
Vielleicht noch eine Anmerkung dazu: Du kannst die Fritzbox 7490 nicht bei o2 gekauft haben, da o2 diese Geräte nicht verkauft. Bei der von o2 gelieferten Fritzbox 7490 handelt es sich um ein Leih-/Mietgerät, das du bei Vertragsende oder bei Erhalt eines neues Gerät wieder an O2 zurückschicken musst. Die Geräte bleiben immer Eigentum von o2. Siehe AGB/Leistungsbeschreibung und Preisliste. 

Das werde ich mal versuchen, danke.

Aber mal ehrlich: Das Problem besteht jetzt seit knapp 2 Wochen, ich habe rein gar nichts an meiner Konfiguration geändert.

Liegt das dann nicht eher an O2? Zumal bei der Hotline immer von "Problemen mit dem DSL-Anschluss in Ihrem Vorwahlbereich" die Rede ist.

Benutzerebene 7
Abzeichen
Achso, na dann wird dies eine allgemeine Störung sein, von der O2 schon weiß. Jetzt muss man sich gedulden.
Aber die Labor-Firmware kannst du ja trotzdem mal testen.

Deine Antwort