Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

O2 SIP Telefonie per Computer / Smartphone nutzen


O2 SIP Telefonie per Computer / Smartphone nutzen

 

Hallo

Mein Verständnis zu aktuellen Situation: Zuhause wird o2 DSL und ein o2 Router (HomeBox2) benutzt. Es können vier Festnetztelefonnummern benutzt werden.

Telefonie wird mit SIP (HomeBox2) per Internet umgesetzt. Am Router an man einstellen, welche der vier Telefonnummern für ausgehende Anrufe benutzt wird. Ein einfaches analoges Telefon (z.B. Gigaset A415 )  wird am Router am analogen Telefon-F Anschluss angeschlossen. Der Router stellt per SIP eine Verbindung zum o2 Telefon-Server her, so dass man dann ganz „normal“ telefonieren und angerufen werden kann.

 

Nun zur eigentlichen Frage / Anliegen:

 

Gibt es ein Programm für Notebooks (Windows/Linux) oder eine App für Smartphones (Android), so dass das man eine der vier Festnetztelefonnummern nutzen kann.

Das Notebook oder das Smartphone ist per W-LAN im Internet (z.B. in einem Hotel). Das Programm / die App stellt per Internet eine SIP Verbindung zum o2-Telefon-Server her, so dass man dann mit der Festnetztelefonnummer anrufen kann.

 

 

Ist so etwas möglich?

 

Danke

icon

Lösung von blue_screen 2 August 2017, 15:28

Zur Antwort springen

5 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen
Nein, nomadische Nutzung ist nicht möglich. 

Selbst am zugehörigen DSL-Anschluss wäre eine mehrfache Registrierung einer Rufnummer durch die O2 Homebox und ein weiteres Gerät sehr problematisch. Normalerweise sollte jede Rufnummer nur bei genau einem SIP-Client genutzt werden.

Kann man eine der vier Telefonnummern aus der Konfig des o2 Routers (HomeBox2) entfernen?

So dass diese (eine) Telefonnummern nur (bei Bedarf) per Notebook benutzt wird.

Ist so etwas möglich?

Benutzerebene 7
Abzeichen
Nein.

1.

Kann man eine der vier Telefonnummern aus der Konfig des o2 Routers (HomeBox2) entfernen?

 

2.

Angenommen „ein“ Router erlaubt, dass nicht alle vier o2 Telefonnummer eingeben und benutzt werden müssen. Dann wäre es möglich, dass (mind.) eine Telefonnummer "frei" wäre und nur vom Notebook benutzt wird.

 

Wäre mein Anliegen dann möglich?

 

@blue_screen:

Ist deine Antwort "Nein" für Frage 1 oder Frage 1 und 2 ?

 

3.

Falls deine „Nein“ Antwort nur für Frage 1 ist und Antwort für Frage 2 wäre "Ja":

Funktioniert dies nur im eigenem W-Lan Zuhause (Internetverbindung über O2 DSL)?

Oder von jedem Internetanschluss?

 

 

 Danke

Benutzerebene 7
Abzeichen
1. Nein

2. Ja, wäre denkbar. Aber es ist mir nicht bekannt, ob es Software gibt, mit der das funktioniert. Von o2 gibt es jedenfalls keine Software.

3. War schon beantwortet: Keine nomadische Nutzung, nur an deinem o2 DSL Anschluss und z.B. nicht im Hotel.

Deine Antwort