Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

o2 Router 4421 WLAN Zugriff nur lokal


Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem bei o2 und seitdem komm ich mit dem Rechner nicht mehr ins Internet (ich fürchte aber es liegt am PC da ich mit meinem anderen Rechner mit Windows 7 problemlos ins Internet komme).

Hier die Daten:

PC:
Acer Aspire 5315 Notebook
Windows Vista
atheros ar5007eg wireless network adapter (Treiber auf dem neusten Stand)
Service Pack 2

o2 Router mit WPA 2 Verschlüsselung

Über LAN komme ich ins Internet, über WLAN halt nicht...

 

Ich habe ein ähnliches Thema im Forum gefunden, die Lösung hat aber gar nix gebracht, daher benötige ich weiterhin eure Unterstützung.

Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe.

 

MfG


Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

21 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
fangen wir mal ganz vorne an, hast du es mal ohne Verschlüsselung versucht (natürlich nur zum testen)?

 

Wenn es ohne Verschlüsselung klappt, hast du einen anderen Verschlüsselungsstandard versucht? WPA/WPA2 oder bleibst du komplett auf WPA2?

Also wenn die Verschlüsselung weg ist bleibt der Zugriff lokal...

Ich würde gerne bei der WPA2 Verschlüsselung bleiben da diese im Vergleich zu den anderen Verschlüsselungen sicherer ist.

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Sicher ist relativ aber ja, sicherer auf jeden Fall.

 

So, wichtig wäre zu wissen ob die Wlan Karte oder Stick WPA2 kann.

 

Fakt ist ja das dein Rechner sich lokal mit dem Router verbindet über Wlan aber die Verbindung nach außen nicht schafft.

 

Erstmal würde ich vermuten das dein Wlan Passwort falsch ist welches du in Windows eingetragen hast. Öffne die Oberfläche des Routers über die IP des Routers (ich glaube 192.168.1.1 - sonst im Handbuch nachgucken) und unter Wlan Sicherheit ändere dies auf ein von dir gewünschtes PW ab. Dann schau das dein Rechner mit der Verschlüsselung auch diesen lokalen Zugriff bekommt.

 

Wenn das erfolgt ist müssten wir uns über die Netzwerkeinstellungen von Windows kümmern. Hier kannst du den Assistenten von Windows nutzen. Klicke dann auf die Wlanverbindung und Problembehandlung. In der Regel sollte Windows den Fehler selbst finden und deine Wlan Karte online lassen.

 

Edit

 

Ich würde den Router auf WPA/WPA2 stellen. Dann stehen 2 Protokolle zur Verfügung. Könnte mir vorstellen das dies dann schon den lokalen Zugriff ermöglicht.

muss da Passwort vom Router zwingend geändert werden?

Ist damit eig der Netzwerkschlüssel gemeint?

 

Die Problembehandlung hab ich schonmal gemacht, leider ohne Erfolg.

 

Ich hab jetzt die Verschlüsselung von WPA2 auf WPA/WPA2 geändert...

 

jetzt komm ich gar nicht mehr ins Internet wenn ich WPA/WPA2 hab...

Ich muss ja den Verschlüsselungstyp am PC eingeben, da gibts nur WPA-Personal oder WPA-Enterprise.

Das gleiche mit WPA2...

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Ahhh dann ist das Problem deine Verschlüsselung und nein, es ist nicht Pflicht das PW (Sicherheitsschlüssel) zu ändern aber es kann die Sache vereinfachen wenn du ein PW nimmst welches du dir einfach merken kannst.

 

Wenn du per Wlan nicht mehr drauf kommst dann nimm das Lan Kabel. Ich vermute das du ein extremes Verschlüsselungsproblem am Rechner hast. Ich könnte mir das über Teamviewer mal angucken.

okay. soll ich dann erstmal den Netzwerkschlüssel ändern oder willst du gleich schauen?

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
ich schau gleich sofort

 

Bist du online

 

Das machen wir dann zusammen

ja bin ich aber ich muss mit dem anderen rechner online.

5 minuten?

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Hau rein, hab Pizza bestellt

😀

Benutzerebene 1
Las dir schmecken 😀

😀

 

Bin da

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Daten von Teamviewer bitte

 

 

 

Pizza ist da... Komm gleich wieder dauert etwas

Brauchst du nur die ID oder auch das Kennwort?

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
beides benötige ich

 

ich schick dir eine pn

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Ich gebe mal ein Update

 

Hier scheint es in der Tat ein Problem mit der Wlankarte im Rechner und dem Router 4421 zu geben.

 

Der Router findet zwar die Karte aber lässt einfach keine Daten zu sobald es eine Verschlüsselung gibt. Ohne Verschlüsselung ist alles kein Problem aber mit geht nichts mehr.

 

Der Router wurde auf WPA2 (AES) gestellt, die Wlankarte auch auf AES und im Netzwerk des Routers taucht diese auch auf. Der Status ist verbunden... Leider können keine Daten nach außen übertragen werden.

 

Es gibt noch die Möglichkeit das die Software welche dort für das Wlan installiert wurde ein Problem macht. Möglich wäre also komplett ohne diese Wlanhilfe eine Karte einrichten und diese manuell über die Windowsmittel einzurichten (@Beitragsersteller/ dann ist dieser Stab mit dem Knopf weg und nur noch das reine Netzwerksymbol verantwortlich)

 

Versuche also bitte einmal den Stick über welchen wir gesprochen haben und wenn es damit klappt die Software für die Wlangeschichte zu deinstallieren und einfach nur den reinen Treiber für die Karte zu nehmen.

 

Gib mir bescheid, Danke

Hi,

 

erstmal danke für deine Hilfe gestern.

 

Also ich habe den WLAN Stick gefunden und tatsächlich komme ich mit dem problemlos ins Internet.

 

Gibt es noch die Möglichkeit ohne den Stick ins Internet zu kommen?

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Wie ich schon sagte, versuch es mal ohne die ganze Software die dein Wlan steuert. Also nur mit Windows Boardmittel die Sache einrichten.

 

Software deinstallieren und die Karte einrichten.

Also du meinst im Geräte Manager -> Netzwerkadapter alles deinstallieren?

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Ich meine diese Software die dafür zuständig ist das unten rechts in der Taskleiste dieser Stab ist der diese Wlan Software startet. Das ist eine Drittanbietersoftware. Windows selbst braucht sowas nicht und kann die Wlan und Lan Geräte selbstständig verwalten.

 

Diese Software macht nichts anderes als Windowseinstellungen vorzunehmen die du sonst per Hand machen müsstest und dafür die Einstellungen in der Systemsteuerung benötigen würdest.

 

Deinstalliere diese bitte.