Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

o2 Box 6431 synchronisiert nicht!?


Hallo,

 

ich habe vor ca. 2 Wochen einen Tarifwechsel von Alice Fun auf Alice M wegen VDSL beantragt. Ging auch alles durch, Umschalttermin ist der 23.10.. Neue Zugangsdaten habe ich auch schon. Die Hardware kam heute. Eigentlich alles perfekt.

 

Jetzt wollte ich die neue Hardware schonmal einrichten und mit meinen alten Zugangsdaten bis Dienstag weitersurfen. Angeschlossen, gewartet, nichts tut sich. Die DSL-Lampe blinkt schnell und das Modem versucht zu synchronisieren.

 

- Alice IAD 3222 wieder eingesteckt - synchronisiert sofort

 

- eine etwas ältere FritzBox Fon eingesteckt - synchronisiert sofort

 

Normalerweise ist es doch vollkommen egal, welches Modem an der Dose hängt, die DSL-Leitung ist geschaltet und das Modem/Router sollte eigentlich sofort synchronisieren!?

 

Ist die o2 Box 6431 defekt oder synchronisiert die Box erst am Umschalttermin? (Falls dem so ist, bitte um kurze Erklärung ;-)

 

Anbei meine Leitungsdaten aus der alten FritzBox.

 

Vielen Dank schonmal im Voraus.

icon

Lösung von o2_AnnaA 6 March 2013, 12:01

Zur Antwort springen

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

15 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Nein ist nicht egal. VDSL ist nicht ADSL und die Box kann nur an VDSL Leitungen verbinden und eine Verbindung aufbauen. Wenn also noch ADSL geschaltet ist wird eine VDSL Box gar nichts machen außer blinken. Genau so wie eine ADSL Box an einem VDSL Anschluss nur blinken wird.

 

An Hand der Leitungskapazität ist eindeutig zu erkennen das noch ADSL geschaltet ist. Die VDSL Kapazität wäre weit höher als 13 Mbit.

 

Somit ist das richtig das der Router nicht verbinden kann

Hallo Mister79,

 

danke für die Antwort. Mittlerweile betrifft mich dieses Thema ebenfalls, Stand jetzt ist noch ADSL geschaltet, ab Freitag VDSL. Auch ich bekomme kein Signal (dauerblinken bei DSL) mit der o2 Box 6431. Laut der Produktseite von o2 soll der Router aber auch DSL-fähig sein:

 

DSL-Zugang

DSL und VDSL2 | Annex B, U-R2, T-Com 1TR112 |

Wide Area Network (WAN-) Ethernet Anschluss über die DSL-Buchse

 

Verstehe ich da etwas falsch oder ist die Angabe schlichtweg falsch?

 

Danke für die Info und viele Grüße

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Gute Frage, dachte der Router wäre ein reiner VDSL Router. Sagen wir mal so, wenn du einen reinen ADSL Router von O2 hast und dieser verbindet, dann wird es wohl am Router liegen. In diesem Fall würde ich sagen, es ist ein reiner VDSL Router.

 

Eine Fritzbox 7390 ist auch eine VDSL Box welche aber auch ein ADSL Modem besitzt. Diese Box verbindet ohne Probleme mit dem ADSL und VDSL Netz (Zugangsdaten sind eine andere Geschichte).

 

Es kann natürlich auch an der angepassten O2 Software liegen. Das eventuell die Treiber in diesem Gerät nicht mit eingesetzt wurden aber Hardwaretechnisch der Router ADSL könnte.

 

Probiere es doch wenn möglich an einem anderen Anschluss aus?

 

Ich kann es nicht testen da ich noch alter O2 Kunde bin und somit weder VDSL bestellen kann ohne auf die rote Seite von O2 zu wechseln und es auch bei mir kein VDSL gibt.

Hallo actiontobi,

 

es ist tatsächlich so, dass die o2 Box 6431 eine reine VDSL Box ist und nicht mit ADSL syncht. Tut mir sehr leid :frowning

Benutzerebene 1
Hallo Anna,

 

ich habe das selbe Problem grad bei nem Anschluss von nem Kumpel gehabt.

 

Laut dem Handybuch für die o2 Box 6431 (Seite 54) verfügt sie auch über eine DSL-Schnittstelle?! Das führt zu Verwirrung. Vielleicht sollte das geändert werden 😉

 

MfG D4Fun 😉

ich glaube doch das die box vdsl und adsl kann.Ich habe sie an adsl angeschlossen und sie blinkte ca 10 minuten dann stand die verbindung.Aber leider konnte ich mich nicht anmelden weil ich meine alten daten nicht finde und der neue vdsl-anschluss wird erst nächsten dienstag geschaltet.

und noch eins habe ich festgestellt die firmware wurde erneuert von...23 auf ...23w und es steht auch in den technichen daten dsl und vdsl2

 

 

mfg

Benutzerebene 7
suzuki1000 schrieb:
ich glaube doch das die box vdsl und adsl kann.Ich habe sie an adsl angeschlossen und sie blinkte ca 10 minuten dann stand die verbindung.Aber leider konnte ich mich nicht anmelden weil ich meine alten daten nicht finde und der neue vdsl-anschluss wird erst nächsten dienstag geschaltet.

und noch eins habe ich festgestellt die firmware wurde erneuert von...23 auf ...23w und es steht auch in den technichen daten dsl und vdsl2

 

 

mfg

Das kann sie aber auch erst seit dem Update auf die FW...23, der Beitrag von Anna war aber vor dem Update 🙂.

 

Gruß

Stefan

ja tut mir leid aber ich habe zuspät gesehen das der beitrag älter ist aber ich habe gesehen das die box sich das update gezogen hat und habe keine ahnung ab welcher firmware.mich würde aber interresieren wie die box am adsl anschluss funzt finde aber meine alten kennwörter nicht mehr.ist ja auch schon fünfeinhalb jahre her mit den neuen klappts nicht oder gibts da doch eine möglichkeit?hier scheinen ja einige spezialisten unterwegs zu sein!

 

 

mfg

Benutzerebene 7
Mit den neuen klappt es nicht weil der Anschluss erst am 11.02.2014 geschaltet wird.

 

Die Zugangsdaten für deinen alten blauen o2 DSL sind relativ einfach:

 

o2@dsl.o2online.de
PW: freeway

 

Nachtrag: Du hast allerdings die FW ....23b also die Telekom VDSL Variante. Bei der FW hast du meine ich keine Möglichkeit die Zugangsdaten eintragen zu können, das klappt nur mit der Telefonica VDSL Variante, der FW ....23w .

 

Gruß

Stefan

doch ich habe die ..23w drauf die hat er sich doch gleich gezogen.das problem ist die kennzahl die ich am telefon eingeben soll wenn ich den hörer agnehme und eingeben soll aber das neue funktioniert noch nicht.

so ich habe sie zum laufen gebracht nur die telefonie muss noch warten bis nächsten dienstag.

der erste eindruck ist nicht schlecht aber warten wir mal die umfellung auf vdsl ab.

mfg

also heute war ein techniker da hat an der dose im haus gemessen dann aussen an der hausdose was umgeklemmt und im haus nochmal gemessen und es war ok und ist gegangen in ca.10 min können sie loslegen.15min.später war das signal da modem freigeschaltet und los gings.natürlich eine neue tel.nr. und geschwindigkeit noch nicht mal die hälfte von den versprochenen 50000 nähmlich knapp 22000 ich also bei o2 angerufen technicker verlangt durchgemessen und unterlagen durchgesehen und gesagt mein anschluss ist noch nicht geschaltet wird erst am 18.2.gemacht.kann das jemand verstehen und natürlich wieder ein update aber rückwärts von ...23w auf ...23b ich jedenfalls nicht

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
suzuki1000 schrieb:
geschwindigkeit noch nicht mal die hälfte von den versprochenen 50000 nähmlich knapp 22000 ich also bei o2 angerufen technicker verlangt durchgemessen und unterlagen durchgesehen und gesagt mein anschluss ist noch nicht geschaltet wird erst am 18.2.gemacht.kann das jemand verstehen und natürlich wieder ein update aber rückwärts von ...23w auf ...23b ich jedenfalls nicht

Also warum die Kundenbetreuung jetzt den 18.02. als Anschlussdatum sieht, kann ich dir natürlich nicht erklären.

 

Aber ich glaube auch nicht, dass dir o2 irgendwo (schriftlich) "50.000" versprochen hat. Die Formulierung ist eigentlich immer "bis zu 50.000kbit/s".

Zudem hast du einen Telekom-VDSL-Resale-Anschluss (deshalb auch die Firmware 1.01.23b). Die Telekom schaltet aber sehr konservative Profile. Wenn die errechnete oder reale Leitungsdämpfung bei dir also so hoch ist, dass laut Telekom-Schaltungs-Tabelle kein 50.000kbit/s möglich ist, schaltet die Telekom bei dir nur 25.000kbit/s.

o2 kann allerhöchstens probieren eine Profilerhöhung bei der Telekom zu beantragen, diese wird aber im Regelfall abgelehnt.

laut uberprufung am anschlussort also strasse und hausnummer war bei jedem anbieter 50000 möglich und bei kabel deutschland sogar 100000 und laut aussage o2 techniker ist mein anschluß gar nicht geschaltet oder nur halb deshalb vielleicht die halbe bandbreite.auch bekommen die immer einen bericht von der telekom und danach war kein techniker da.aber es war einer da und hab auch eine andere nummer bekommenen als vorher und das hängt mir alles zu hoch.ich warte mal bis 18.2. ab was dann passiert.entweder setzen die meine bandbreit etwas höher oder ich kündige meinen anschluss wieder.

 

mfg

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Es dauert immer ein bisschen, bis die Telekom den Bericht an o2 schickt. Da du schon heute im Laufe des Tages bei o2 angerufen hast, kann es sein, dass noch kein Bericht vorlag.

 

Das mit der Telefonnummer verwirrt mich etwas. Du hast jetzt also eine andere Telefonnummer als in der Auftragsbestätigung?

 

Also wenn ich an meiner Adresse bei o2 einen Verfügbarkeitscheck mache, sagt er mir "technisch bis zu 50.000 kBit/s möglich".

Kündigen kannst du natürlich (wenn du einen Tarif ohne Mindestvertragslaufzeit hast), aber vermutlich musst du schon zur Telekom wechseln, damit die Telekom ein besseres Profil schaltet.

also der bericht hätte schon vorgelegen das es heute nicht geklappt hätte und sie es am 18.2.machen würden die tel.nr.hatte ich schon zugesagt bekommen aber ich hatte vorher schon o2 mit 16000 und anderer nummer also muss doch auch irgentwas geschaltet worden sein aber nur 6000 mehr rechtfertigen nicht den preisunterschied und zu telekom werde ich auch nicht wechseln sind genau so caoten wie o2.

kabel deutschland sagt mir zu und ist auch billiger.

 

mfg